News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 240850 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
MadJohn

Re: Hosta 2020/2021

MadJohn » Antwort #1785 am:

Meine Halcyons haben keinen gewellten Rand.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hosta 2020/2021

Antida » Antwort #1786 am:

Ein 2. Stück derselben Funkie an anderer Stelle: das fällt mir erst auf den Fotos auf, dass die unterschiedliche Farben haben.
Der Standort der 2. ist bisher vollsonnig, der der 1. halbschattig.
Dateianhänge
218A37AA-14A6-4585-80E0-E81601B9BFBC.jpeg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #1787 am:

Eher keine Halcyon.

Man kann 10 gleiche Hosta an verschiedenen Stellen im Garten haben,
und jede sieht anders aus, besonders bei June!
Gruß Arthur
neo

Re: Hosta 2020/2021

neo » Antwort #1788 am:

Ich finde (als Laie natürlich) die blauen sehr schwierig zu unterscheiden @Antida. V.a., wenn die Blätter ähnlich geschnitten sind. Ich hätte gern mal so eine blaue Parade, ganz viele nebeneinander, um besser sehen zu können. (Hab grad bei einer blauen den Namen nicht mehr. Männername mit R, in diese Richtung glaub ich? ::)Vielleicht find ich`s wieder raus.)
Auch mit R. Der `Rhein`führt inzwischen ganz gut Wasser.
Dateianhänge
8276CC6E-8738-4F9C-85EE-79615A79452F.jpeg
neo

Re: Hosta 2020/2021

neo » Antwort #1789 am:

Frage am Rande: Ist es eine schlechte Idee, den panaschierten Giersch in einem oben recht weiten Kübel mit einer grossen Hosta zu kombinieren?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #1790 am:

das lässt sich sicher machen, der giersch wollte bei mir im topf nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Hosta 2020/2021

neo » Antwort #1791 am:

Gut, dann lasse ich ihn erst mal drin. Ist grad frisch da rein (für raus wäre heute noch Gelegenheit gewesen) und ich war mir etwas unsicher, ob die sich längerfristig gut vertragen, bzw. die Hosta unter die Räder kommen könnte.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #1792 am:

die hosta wurzeln tief, der giersch vmtl eher oberflächig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

AndreasR » Antwort #1793 am:

Ich bekam letztes Jahr ein Teilstück einer Hosta, die im gierschverseuchten Beet stand. Ich habe versucht, den Giersch herauszupfriemeln, aber das ist wohl vergebliche Liebesmüh. Jetzt sind beide im Topf, und ich zupfe die Gierschblättchen immer ab. Mal sehen, wie lange das klappt...
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hosta 2020/2021

Antida » Antwort #1794 am:

Antida hat geschrieben: 15. Mai 2021, 07:50
Ein 2. Stück derselben Funkie an anderer Stelle: das fällt mir erst auf den Fotos auf, dass die unterschiedliche Farben haben.
Der Standort der 2. ist bisher vollsonnig, der der 1. halbschattig.


Danke MadJohn, neo und Starking.
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020/2021

Glockenblume » Antwort #1795 am:

Andreas da würde ich die Hosta noch einmal raus nehmen und den Giersch versuchen zu entfernen.
Ja June sieht tatsächlich an verschiedenen Standorten total anders aus.
Lord Waldemoor Post 1710 das fünfte Bild welche Hosta ist das? Und die Königin Amalia woher hast du die.
Weil ich hier immer reinschaue hat unser Freund Jan van den Top heute eine Bestellung bekommen. Zu seinen Hostatagen können wir ja leider nicht fahren.
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020/2021

Glockenblume » Antwort #1796 am:

Die Hosta Praying Hands stand bei uns ganz viele Jahre auf der Terrasse in einem Topf. Terrasse Süd /West und ist gewachsen wie Deibel. Kaum haben wir sie raus gepflanzt in eine schattigere Lage ist sie total rückwärts gewachsen.
Meine Lieblingshosta ist im Moment wieder Bridal Falls und Jade Cascade
Dateianhänge
IMG_5009.JPG
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020/2021

Glockenblume » Antwort #1797 am:

Jade Cascade
Dateianhänge
IMG_5010.JPG
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020/2021

Glockenblume » Antwort #1798 am:

Millenium wird wieder ein Riesending
Dateianhänge
IMG_4948.JPG
Hausgeist

Re: Hosta 2020/2021

Hausgeist » Antwort #1799 am:

Hier explodieren die Hoste bei dem Wetter förmlich, jeden Tag rücke ich irgendwo ein paar Kübel weiter auseinander. Verluste gab es über den Winter aber diesmal auch, 'Tattoo' scheint nun doch verreckt zu sein. :P ;D

Aufgefallen ist mir heute wieder ein eigener Sämling, dem ich letztes Jahr einen Platz im Beet gegönnt habe.

Bild
Dateianhänge
2021-05-15 Hosta Sämling 1.jpg
Antworten