News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2006 (Gelesen 37752 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Hepatica 2006
hier meldet sich nochmals der absolute Hepatica-Laie. ;)Ich habe ja geglaubt, dass mein Leberblümchen, das ich erst letztes Jahr gesetzt habe dieses Jahr nicht blüht. Jetzt hat es aber doch Blüten bekommen - und ich bin überglücklich - anscheinend gefällt es ihm doch bei mir. :Ddonauwalzer
- Dateianhänge
-
- Hepatica-2-060401.jpg (52.29 KiB) 82 mal betrachtet
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hepatica 2006
Ich glaube, Du hast mich nur auf die marmorierten Blätter hingewiesen! 8)Wenigstends hast Du nur 'eins' geschrieben und nicht 'drei'!Oh mein lieber Cornisnow .. hatte ich letzte Woche gesagt "achte auf die marmorierten Blätter" oder hatte ich gesagt "bring mir eins mit bitte ??"kann mich nicht mehr erinnern. Aber so als Wiedergutmachung fürs dreimalige Veräppeln ...
![]()
![]()


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Hepatica 2006
noch ein kleines Foto
- Dateianhänge
-
- Hepatica-3-060401.jpg (24 KiB) 79 mal betrachtet
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hepatica 2006
Ich wollte ja noch ein paar Nahaufnahmen von den 'Knopfblüten' zeigen!Erst mal eine normale, mit Staubfäden ...
... und die 'Knopfblüten ohne ...
... diese gefällt mir besonders gut! 
Zum Abschluß eine strahlend weiße, wieder mit Staubfäden!
LG., Oliver.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Hepatica 2006
ich dachte ja bei diesen antherenlosen blüten + dem datum des postings eigentlich spontan an einen (aufwändigen) aprilscherz
, sehe aber, dass du die auch schon am 31.03 gezeigt hast. interessant...habe ich noch nie gesehen. auch die marmorierung der blätter ist wunderschön!

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Hepatica 2006
.. ich war schon bisserl neidisch, als er letzte Woche erzählte, dass er anschließend mal schnell in den Tessin fährt zum Hepaticagucken
.. und es scheint, es hat sich gelohnt.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hepatica 2006
Freut mich, dass sie dir gefallen! ;)Bin mal gespannt ob die nächstes Jahr auch ohne Staubgefäße blühen, habe jedenfalls schon mal ein bischen Bienchen gespielt!ich dachte ja bei diesen antherenlosen blüten + dem datum des postings eigentlich spontan an einen (aufwändigen) aprilscherz, sehe aber, dass du die auch schon am 31.03 gezeigt hast. interessant...habe ich noch nie gesehen. auch die marmorierung der blätter ist wunderschön!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hepatica 2006
die habe ich gerade gekauftUnd noch eine Köstlichkeit: Hepatica transsylvanica 'Harvington Blue'

Re:Hepatica 2006
und hier erweist sich offenbar ganz klar die Farbwiedergabe einer Digicam als nicht immer naturgetreu! Die blau Gefüllten sind viel tiefer blau und haben einen Stich violett. Ich werde es bei trüben Wetter aber nochmals versuchen!