News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2004 (Gelesen 18630 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Matthias

Re:März 2004

Matthias » Antwort #180 am:

Vergangene Nacht rasten Sturmböen über uns hinweg. Derzeit weht ein starker Wind, bedeckter Himmel, 12° C. Heute früh hat es leicht geregnet.
brennnessel

Re:März 2004

brennnessel » Antwort #181 am:

Nördl. Salzkammergut - OÖhier ziehen schwarze Wolken drüber - es ist aber mit 15° noch ganz mild und der Schnee wird wohl demnächst weichen müssen :'( !
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:März 2004

bernhard » Antwort #182 am:

steiermark, 550 m seehöhe:heute wolkenverhangen, könnte niederschlag geben.weiterhin sehr mild. nachttemperaturen um plus vier grad. nach den über 20 grad gestern und vorgestern mittag hats den schnee förmlich wegrinnen lassen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:März 2004

Nina » Antwort #183 am:

Köln16°C grau und windig mit gelegentlichem Regen.Erste Tulpen aufgegangen. :)
Benutzeravatar
Sossenteufel
Beiträge: 169
Registriert: 2. Mär 2004, 11:38
Kontaktdaten:

Re:März 2004

Sossenteufel » Antwort #184 am:

Räge, Räge, Räge, Sturmböen und Aussicht auf noch mehr Regen. Der Wind braust in den Stromleitungen, und der Regen peitscht aufs Dach. Aber mein Blumenkasten vor dem Fensterli hat blaue Iris-Nasen :-)Hatte ich doch gerade vorgestern mit meinem Freund geplaudert, daß es in den letzten Monaten ganz schön wenig geregnet hat, und daß der Garten/ die Stadtbäume so nicht besonders gut gewappnet in den Sommer gehen. Und jetzt kommt wohl direkt die "angefragte" Regenmenge in kürzester Zeit nach, oder wie? Naja, wenigstens habe ich den letzjährigen Laubfall+Rest etc noch nicht von den Beeten geräumt, so daß die Erde nicht ganz zupappen wird...Besonders erbaulich bei dem Wetter: wir müssen gleich noch 5 Stunden draußen (nein, nicht im Garten) arbeiten. *seufz* lg alex
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:März 2004

Hans » Antwort #185 am:

Oberpfälzer Jura, 400 m über NN, Tallage. Heute war es bei ca. 13 Grad mild, (noch) kein Wind, manchmal leichter Nieselregen bei bewölktem Himmel. Im Garten hat sich der Bärlauch entschlossen, der Sonne zuzuwinken. Seine Blätter spitzen ca. 5 cm aus dem Boden. Im nahegelegenen Wald sind die jungen Blätter schon erntereif. Heute abend gabs das erste Butterbrot mit Bärlauch. Ein Gedicht. :) Ausserdem hab ich eine Tüte Huflattichblüten gesammelt. Sie spriessen jetzt überall.
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2004

oile » Antwort #186 am:

In und um Berlin sehr stürmisch, vergangene Nacht hat es heftig geschüttet, die Krokusse sehen dementsprechend aus...Trotzdem bin ich mit Sohni in den Botanischen Garten gepilgert, dort blühen die herrlichsten Vorfrühlingswiesen und natürlich habe ich mehr Geld als beabsichtigt auf dem Staudenmarkt gelassen!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:März 2004

Nina » Antwort #187 am:

Köln11 °C stürmisch. Regen und Sonne wechseln. Man hat richtig das Gefühl der Winter wird ausgetrieben. Fritillaria persica Adiyaman ist schon 15cm hoch.Nachdem ich sie letztes Jahr bei Frau Schmiemann bewundert habe, "mußte" ich sie mir besorgen. :D
Dateianhänge
Frit_persica_Adiyaman.jpg
brennnessel

Re:März 2004

brennnessel » Antwort #188 am:

Nördl. Salzkammergut, OÖBis ca. 14h herrlicher sonniger Frühlingstag (21°), dann Föhnsturm mit rasanter Abkühlung auf 10° - stark bewölkt.....Ab heute ist mein gesamter Garten schneefrei! Ich hatte da natürlich jede Menge nach zu sehen - sieht alles ganz passabel aus ..... sogar meine Iris bucharica treibt aus (ihr 1. Winter bei mir!) Lieben Gruss Lisl
Matthias

Re:März 2004

Matthias » Antwort #189 am:

Heftige Sturmböen tobten heute Nacht, im nahegelegenen Wald (5 min. von meiner Wohnung) wurden viele Bäume entwurzelt. Tagsüber wechselten sich Sonne und Regen ab bei Temperaturen von 10 bis 16° C. Erste Hyazinthen und Blausternchen blühen, Forsythienblüten sind stark geschwollen, die gelbe Farbe ist gut zu erkennen.
sarastro

Re:März 2004

sarastro » Antwort #190 am:

Hallo Oile, wie war denn der Staudenmarkt? Ich hörte, dass durch das Wetter weniger Leute dort waren und die Aussteller sich z.T. mehr erhofften. War das Wetter heute besser? Gruß Sarastro
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:März 2004

Brigitte1 » Antwort #191 am:

Hi,gestern regnerisch, stürmisch, ca. 8 Grad. Heute Nacht sehr heftiger Sturm. 2 Holzstühle auf der Terasse sind durch die Gegend geflogen, auch die Abdeckung vom Minigewächshaus vor der Haustür, konnte bisher nur eine Hälfte davon wiederfinden. Bäume sind hier in unmittelbarer Umgebung zum Glück nicht entwurzelt. Vor einer Stunde frischte es wieder auf, und es donnerte sogar! Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2004

oile » Antwort #192 am:

Hallo Oile, wie war denn der Staudenmarkt? Ich hörte, dass durch das Wetter weniger Leute dort waren und die Aussteller sich z.T. mehr erhofften. War das Wetter heute besser? Gruß Sarastro
Hallo sarastro,da ich das erste Mal dort war, kann ich nicht sagen, ob mehr oder weniger los war als die Male zuvor. Wir waren ab 14 Uhr da, und außer sehr heftigem Wind war das Wetter gut. Ich hatte allerdings nicht das Gefühl, dass einzelne Anbieter sehr ausverkauft waren, aber das täuscht vielleicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:März 2004

bernhard » Antwort #193 am:

Steiermark, 550 m Seehöhegestern gabs noch einen traumhaften frühlingstag mit 25 grad in der sonne. hin und wieder ein leichtes lüftchen. emsiger vogel-flugverkehr im garten. auch hummeln, bienen und falter sind geschätig gewesen. im dunkeln hat mich schließlich noch unser kater zu einem unbekannten eindringling mitten in der einfahrt geführt. ein kröte! den blick des katers hättet ihr sehen müssen. mit dem tier konnte er nix anfangen ;D. ab 23:00 dann heftiger toller regen, der die staubigen straßen spülte ;) der tag war gerade richtig, vor der heute beginnenden schlechteren wetterphase ... grau in grau.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
cimicifuga

Re:März 2004

cimicifuga » Antwort #194 am:

Linzer Raum / OÖIn der vergangenen Nacht hat mich die erste heurige Gelse (Stechmücke) aufgeweckt!!! :o :o :o Zuerst habe ich gedacht, dass ich das bzzzzzzzz-Geräusch nur geträumt hätte.....aber auf meiner Wange war eine juckende Beule :PDann hab ich nach der Gelse gesucht, sie gefunden, gezielt und......DANEBEN :-\ >:( Sie hat mich dann noch dreimal aufgeweckt mit juckenden Beulen ....ich konnte sie aber nie finden - nach dem Lichtaufdrehen war sie unsichtbar!!!! Ich kann mich nicht erinnern, dass so früh schon mal eine Gelse aufgetaucht ist.... ::)Wettermäßig: starke abkühlung auf Aktuell 5°C - Nachts hat es geregnet.
Antworten