News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Strauchpaeonien 2007 (Gelesen 57497 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Strauchpaeonien 2007
Es ist wohl eine Viruserkrankung. Bei den Staudenpfingstrosen gibt es einen Mosaikvirus, der die Blätter ähnlich aussehen lässt.
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Strauchpaeonien 2007
Das ist schon erstaunlich: Ich hatte eine "Xue Lian" von Syringa gekauft - und sie war - auch violett! Es sieht fast so aus, dass der Fehler eine gemeinsame Quelle hat. Paeon, welche Rockii haben wir nun tatsächlich?Erst die gute Nachricht:Dies habe ich vor ein paar Jahren bei e-bay (von Paeon, natürlich) als Xuelian-Sämling erstanden. Jetzt endlich blüht sie, und... weiß ist sie nicht. Ich bin sehr zufrieden
Re:Strauchpaeonien 2007
Fehler passieren allenthalben. Dieses sollte eine fleischfarbene Duchess of Marlborough von Kelways sein. 

Re:Strauchpaeonien 2007
Mosaikvirus! Dann muss ich die Pflanze wohl vernichten. Oder? Die zweite rockii, die ich gleichzeitig bei e-bay kaufte, zeigt auch Anzeichen davon, wenn auch nicht so extrem. Ich möchte auf gar keinen Fall, dass meine anderen gesunden Strauchpäonien infiziert werden.marcir, ist deine Pflanze gesund?
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Strauchpaeonien 2007
@ maraHat deine Päonie jedes Jahr diese Blattflecken gehabt oder erst dieses? Es könnte auch ein Frostschaden sein!? Vielleicht solltest Du mal das Pflanzenschutzamt kontaktieren und eine Probe einreichen. Es gibt aber auch die Möglichkeit es selbst festzustellen. Ziertabak ist sehr anfällig für Virenerkrankungen (bekommt man im Moment als Jungpflanze auf Wochenmärkten) und werden deshalb als Testpflanzen genutzt. Ein Blatt vom Tabak anritzen und mit Pflanzenbrei von einem Blattstück der Päonie bestreichen, ein bis zwei Wochen warten, zeigt sie das gleiche Blattbild, ist es ein Mosaikvirus. :-\LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Strauchpaeonien 2007
@ Oliver. Ich kann mich nicht erinnern, ob die Pflanze letztes Jahr auch solche Flecken hatte. Wenn ja, dann bestimmt nicht in vergleichbarem Ausmaß.Ganz herzlichen Dank für den Tabak-Tip! Ich besorg mir heute ein paar Pflanzen (sind ja auch hübsch dekorativ
) und versuche sie zu infizieren...

- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Strauchpaeonien 2007
Meine Strauchpaeoniensämlinge sind groß geworden und nun muss ich 2 Stück umpflanzen. Ist da was zu beachten und welcher Zeitpunkt ist der beste?Gruß Penny
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Strauchpaeonien 2007
Bei Päonien ist immer der Herbst der perfekte Zeitpunkt!Meine Strauchpaeoniensämlinge sind groß geworden und nun muss ich 2 Stück umpflanzen. Ist da was zu beachten und welcher Zeitpunkt ist der beste?Gruß Penny



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Strauchpaeonien 2007
@ marcirSehr schöne Nachzügler! :DBei mir sind die Lutea-Hybriden noch nicht soweit, dafür hat 'Lydia Foot' angefangen zu blühen und zu duften!
Fotos gibt es heut Abend! :)Bei 27 Blüten dachte ich mir, ich könne mir eine als Schnittblume leisten, die steht jetzt in meinem Büro auf dem Schreibtisch und erntet bewundernde Kommentare von Kollegen und Kunden.
;DIch bin immer wieder überrascht, wie unbekannt diese Schönheiten doch sind, dabei sind es die perfekten Gartenpflanzen. 



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Strauchpaeonien 2007
Eine adelige, überaus zarte Schönheit, der man ihre profane Herkunft nicht ansieht (Obi, 3€).
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Strauchpaeonien 2007
Die wunderbare 'Lydia Foot', eine Züchtung von Sir Peter Smithers, der leider im letzten Jahr verstorben ist.
[td][galerie pid=17729]Rockii-Hybride 'Lydia Foot' IV[/galerie][/td][td][galerie pid=17730]Rockii-Hybride 'Lydia Foot' V[/galerie][/td][td][galerie pid=17731]Rockii-Hybride 'Lydia Foot' VI[/galerie][/td]

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Strauchpaeonien 2007
Habe hier eine Sorte, die blutrot und gefüllt blühen sollte.Die Blüte ist jedoch pink mit roten Basalflecken und einfach. Aber wunderschön!
Kann mir jemand sagen, um welche Sorte es sich handelt?LGHildburg
