News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die erste Blüte! (Gelesen 22520 mal)
Re:Die erste Blüte!
Und die 'Kir Royal' erschlägt einen förmlich mit Blüte und feinem Duft.
Gruß
Birgit
Birgit
Re:Die erste Blüte!
Auf die Gefahr hin, dass ich euch langweile, aber ich muss euch meine gelbe Rose heute noch einmal zeigen, denn ich habe nicht so viele Rosen wie ihr. Ich kann es jedes Jahr kaum erwarten, bis es endlich soweit ist.Habe sie für 5,-- DM im Baumarkt gekauft. Wie heißt sie? Ist es Alchymist???Blüht leider nur einmal, erhält von mir keine Pflege, außer im Herbst ein paar Eimer Kompost. Sie hat starke Dornen und wächst wie Unkraut. ;DLG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
Re:Die erste Blüte!
Hier noch eine Blüte aus der Nähe.Die Farbe wechselt von gelb nach gelb-orange.LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
- oile
- Beiträge: 32324
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Die erste Blüte!
Und hier Veilchenblau!
- Dateianhänge
-
- Veilchenblau_1_1_1.jpg (48.19 KiB) 148 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Die erste Blüte!
Ich bin mir nicht ganz sicher, Ulla (keine Panik, das muß nix heißen: Mein Exemplar ist ja schon etwas älter und erste Knospen und Blüten sind oft noch nicht typisch für eine Sorte). Könntest du vielleicht mal das Laub fotografieren und die Stacheln? Dann kann ich sicher mehr sagen.
Re:Die erste Blüte!
Aussaat: 24.01.2004Großeltern: Glorai Dei x ’Kordes’-Sondermeldung’Mutter: Dame de CoeurVater: unbekanntKein Duft
- Dateianhänge
-
- noname-2.jpg (32.11 KiB) 149 mal betrachtet
Re:Die erste Blüte!
Wow, bb, die ist ja flott :)Könnte Alchymist sein, Viola. Was meinst du, Beate?Meine Veilchenblau blüht noch nicht, Oile, freu mich auch schon drauf 

Re:Die erste Blüte!
Aussaat: 24.01.2004Großeltern: Sämling x (Wife of Bath x Schneewittchen)Mutter: HeritageVater: unbekanntGeschwister vonhttp://forum.garten-pur.de/attachments/noname-1.jpgintensiver Duft
- Dateianhänge
-
- noname-3.jpg (24.87 KiB) 152 mal betrachtet
Re:Die erste Blüte!
Ich auch...die ist ja wuuuuunderschööön :Dliebe Grüsse von Laulo
Re:Die erste Blüte!
Ihr Lieben, die kleinen Sämlinge blühen zwar schon, aber noch kämpfen sie ums Überleben. Sobald ich Stecklinge machen kann, was hättet ihr denn dann gern Version Ahttp://forum.garten-pur.de/attachments/noname-1.jpgVersion Bhttp://forum.garten-pur.de/attachments/noname-3.jpgBeide Versionen duften intensiv.Und hier der 4. SämlingGroßeltern unbekanntMutter: Princess of Wales (II)Vater: unbekanntKein Duft
- Dateianhänge
-
- noname-Rose-4.jpg (31.93 KiB) 143 mal betrachtet
Re:Die erste Blüte!
...Aber für Stecklinge sind die wirklich noch zu klein, lass sie mal liebernoch ein bißchen wachsen und dann kann man sie besser veredeln (braucht weniger Reiser für garantierteren Erfog). Man kann bei verdelten Pflanzen u.U. andere Ergebnisse haben, was z.B. die Blühhäufigkeit betrifft.Ich hab übrigens auch einen interessanten Zufallssämling von White Cockade. Muß ich mal fotografieren. Duftet wie White Cockade (herb), hat das gleiche Laub, aber ganz andere Stacheln. Scheint öfterblühend zu sein, locker gefüllt und weißer als die oft etwas cremige White Cockade. Wär das evtl. ein Tauschobjekt?
Re:Die erste Blüte!
Bei mir sind auch noch einige Rosen dazugekommen, als erste die Ramblerrose 'American Pillar' hier noch winzig klein erst 2 Jahre alt.