News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden II (Gelesen 92580 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Schattenstauden II

Phalaina » Antwort #180 am:

Werde ich tun, Norbert! ;)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

knorbs » Antwort #181 am:

ich hab mal schnell in der fora of china nachgeschaut. t. latifolia kommt ja (auch?) in china vor. möglicherweise ist diese dunkle species ein varietät der latifolia? ich werde heute mal meine inspizieren, ob die eine species auch schon so weit ist. meine macropoda haben zwar knopsen, brauchen aber noch ne weile bis sie blühen.
z6b
sapere aude, incipe
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Schattenstauden II

Frank » Antwort #182 am:

In die gleiche Kategorie fällt wohl auch Vancouveria hexandra. Viel zu wenig verwendet und erwähnt ;).
Genau Vancouveria hexandra habe ich gestern geschenkt bekommen mit besten Empfehlungen. Was gilt es zu beachten?! Sind die Ansüprüche ähnlich denen des Epimedium?!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schattenstauden II

kap-horn » Antwort #183 am:

Hallo Frank,Vancouveria h. hat die gleichen Ansprüche wie Epimedien und ist wahrscheinlich noch anspruchsloser - es sieht nur zart aus! Es macht Ausläufer und ist dann etwas schwierig aus Helleborus und empfindlicheren Pflanzen wieder raus zu bekommen.Bekommt bei mir jetzt Plätze für sehr anspuchlose Schattenpflanzen! ;)Karin
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Schattenstauden II

Frank » Antwort #184 am:

Bekommt bei mir jetzt Plätze für sehr anspuchlose Schattenpflanzen! ;)Karin
@ karin: Danke, das hört sich nicht schlecht an :-* :D. Wenn es wie meine anderen Epimed's auch etwas Trockenheit verträgt - herrlich! :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden II

Katrin » Antwort #185 am:

Die rotblättrige Deinathe blüht jetzt. Schaut schon irgendwie anders aus, vor allem die roten Stängel.
Dateianhänge
deinathe_who_1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden II

Katrin » Antwort #186 am:

Scheint erst eine Art 'Vorblüte' zu sein. Die eigentlichen werden ja erst.VLG; Katrin
Dateianhänge
deinathe_who_2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden II

Katrin » Antwort #187 am:

Die Pflanze von den letzten Bildern ist offenbar irgendeine Hybride zwischen den beiden erhältlichen Arten und offenbar hin und wieder anzutreffen.Die 'gewöhnliche' D. c. hat heute ihre Blüten geöffnet.
Dateianhänge
deinanthe_caerulea_07_kat.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schattenstauden II

Rendel » Antwort #188 am:

Katrin, die rotblättrige und -stielige ist ja schön! Wo gibt es die?Gruß Rendel
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schattenstauden II

fars » Antwort #189 am:

Die Blüte von Deinanthe caerulea ist schon sehr bizarr :D
Dateianhänge
Deinanthe_caerulea_fars_2007.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden II

Katrin » Antwort #190 am:

Rendel, ich hab sie von einem Grazer Gärtner bekommen, keine Ahnung, woher der sie hatte.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

knorbs » Antwort #191 am:

Wenn man ganz frischen Germersamen geerntet hat, dann keimt dieser gleich im kommenden Frühjahr. So bei uns geschehen.
bei mir tickt die germeruhr offenbar anders. den samen hab ich letztes jahr frisch aus den kapseln meines v. nigrum geerntet + sofort ausgesät...bis jetzt zeigt sich nix :(
Phalaina hat geschrieben:Dito bei meinem Veratrum nigrum. ;) Werden wirklich keimfähige Samen bei einer Einzelpflanze gebildet? ::) Ansonsten können wir ja mal einen postalischen Pollentransfer vornehmen ...
kann ich nun bestätigen...keimfähige samen werden an einer einzelpflanze von veratrum nigrum gebildet 8). die frisch geernteten samen aus dem letzten jahr haben sich entschlossen zu keimen. vor einigen tagen entdeckte ich sämlinge im aussaattopf.
z6b
sapere aude, incipe
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

potz » Antwort #192 am:

und jetzt alle : " CONGRATULATIONS .... " ;D
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

knorbs » Antwort #193 am:

du kannst die korken erst knallen lassen, wenn deine veratrum auch rausspitzen ;D 8)
z6b
sapere aude, incipe
cimicifuga

Re:Schattenstauden II

cimicifuga » Antwort #194 am:

und wenn die schnecken was davon übrig lassen ;)
Antworten