News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im Frühling 2008: Es fängt an (Gelesen 74834 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Sabine456

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Sabine456 » Antwort #180 am:

Hallo Tubutsch,ich habe damit bisher gute Erfahrungen gemacht. Viele Rosen bleiben auch erstmal in Töpfen bis ich den geeigneten Platz gefunden habe.Schöne Ostertage! :D
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

DragonC » Antwort #181 am:

hallo tubutsch! leider kann ich dir mit deiner frage nicht wirklich weiterhelfen - bin noch "blutige" anfängerin mit rosen. :-\ aber ich denke, es spricht nix dagegen, die neuankömmlinge "zwischenzulagern" in töpfen. jedenfalls interpretiere ich das so hier aus den posts im forum (bitte korrigieren falls ich quatsch erzähle!!!). meine bleiben im topf, da ich "nur" eine dachterrasse habe. frühestens in zwei jahren, wenn irgendwann mal ein haus da sein sollte, kommen die hübschen ins beet. bis dahin haben sie in ihren riesentöpfen (glaub ich) genug platz. ;)@gartenjockel: hm, naja, ausgetrieben würde ich das nicht nennen - es sind wurzelnackte, die entsprechend "aussehen". kleine triebspitzen (sagt man so?) sind zu sehen, aber mehr noch nicht. ich glaub, dann werd ich mal vlies drüberlegen.. zumindestens als schutz gegen den schnee und den graupel. ::) manney, es ist ostern!!! *grummel*
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

kaieric » Antwort #182 am:

in erde einschlagen, in nen wassereimer - die wenigentage werden sie schon problemlos überstehen ;)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

cyra » Antwort #183 am:

Ich pflanze meine Rosen nur noch in Wurzelschutz-Eimer, das ist am praktischten! Wurzelschutz brauche ich ohnehin wegen Nähe zu Sträuchern und Bäumen. Ich nehme 20l Baueimer (bei zart wachsenden Teehybriden oder sowas auch mal nur 10l) und säge mit der Stichsäge den Boden heraus. Beim vorläufigen einpflanzen lege ich den Boden von innen wieder in den Kübel - so gelegt, sodass zwar unten abgedeckt ist, aber der Abzug von Wasser möglich ist. So lässt sich der Kübel mit der Rose auch tragen, ohne dass unten die Erde rauskommt, und den Deckel unten bekommt man sehr leicht wieder raus, wenn man sie dann mitsamt dem Kübel ins Loch versenken will. Die Erde, die dabei eventuelll rausfällt, fällt direkt ins Pflanzloch. :D Und wenns länger dauert, kann sie ungestört im Kübel schon mal wurzeln schlagen, und wird nicht mehr herausgerupft, beim Eingraben. Finde ich ideal! :D :D cyra
Grüße, cyra
Tapete

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Tapete » Antwort #184 am:

Mit der Stichsäge machst Du das!Der Tipp ist ein wahres Ostergeschenk. Danke ::)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

cyra » Antwort #185 am:

Mit der Stichsäge machst Du das!Der Tipp ist ein wahres Ostergeschenk. Danke ::)
geht super leicht - sogar ohne Absetzen- mit der linken Hand weiterdrehen, dauert 30 Sekunden oder so! ;D Aber vorher mit der Bohrmaschine ein einfaches Loch bohren für den Anfang, du kommst mit der Stichsäge sonst nicht rein - die schlägt zurück :o ! frohe Ostern :D :D :D cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

blanche_aline » Antwort #186 am:

Unsere im letzten Herbst gepflanzte Gloire es Dijon hat's allem Ahnschein nach nicht gepackt. :(
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

kaieric » Antwort #187 am:

:'( :'( :'( :-*war sie wurzelecht und ihr habt sie *begraben*... ::) ???...wie ich meine maréchal niel*seufz*
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

freundderrosen » Antwort #188 am:

Hier hat es wohl Général Jaqueminot nicht über den Winter geschafft. :'(Mme Knorr sieht auch nicht so frisch aus. :(
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

kaieric » Antwort #189 am:

wie traurig ::) ??? ::) :-X :-\die leichen dieses winters.... ;)
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

freundderrosen » Antwort #190 am:

Der Winter ist noch nicht vorbei. In der letzten Nacht hatte ich hier -7° auf der Terrasse. ???
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

cyra » Antwort #191 am:

soll ich euch mal unseren Wetterbericht für Dienstag zeigen!? :o "Ausgesprochen winterlich. Meist trüb und wiederholt kräftiger Schneefall. Auch ein paar Graupelgewitter. Dazu lebhafter, im Gebirge stürmischer Wind aus West bis Nordwest. Höchstwerte: minus 2 bis plus 3 Grad"Die Werte für die Nächte Di und Mi sind um die -6° :o :P bähhh! ::) cyra
Grüße, cyra
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

martina. » Antwort #192 am:

Das will ich gar nicht hören ;D ;)Hier lieber die ersten Spitzen von Brown Velvet :D
Dateianhänge
Brown-Velvet-2008-03-23_0071.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

martina. » Antwort #193 am:

.. und Burgundy Ice. Sowas zartes :DMeine jungen Tees haben heute abend noch mal Vlies auf's Haupt bekommen. :-\
Dateianhänge
Burgundy-Ice-2008-03-23_0072.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
juttchen

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

juttchen » Antwort #194 am:

wie traurig ::) ??? ::) :-X :-\die leichen dieses winters.... ;)
Dabei kann man ja ernsthaft nicht von Winter sprechen. Ohje, Gloire und der General sind gerade in meinen Garten eingezogen´, da kann ich ja nur beten und hoffen, dass sie nicht selbiges Schicksal ereilt. ::)
Antworten