News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staudenmarkt im BoGa Berlin (Gelesen 16430 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

lerchenzorn » Antwort #180 am:

... Hab mir Myosotis pulvinaris einreden lassen, weil M. rehsteineri wie Unkraut wachse und deshalb nicht im Angebot :o Jetzt lese ich, wie empfindlich sie ist, die erstere, und wo nun hin damit? ...
Alles wird gut. Es war ja gar nicht pulvinaris , sondern M. rosularis. Die ist wohl einfacher. :) @RosaRot: Wir waren vor dem großen Gewächshaus, aber etwas weiter südlich und wohl doch ein wenig versteckt. Schade. Nächtes Mal muss eben doch ein PUR-Schild über unsere Köpfe. Dann klappt das auch mit dem Treffen.
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

canina2 » Antwort #181 am:

Bin heute gegen 11:45 oder so am Treff vorbeigeschlendert, allerdings kein Grüppchen gesichtet ...war trotzdem wie immer schön - zuviel ausgegeben sowieso.
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

canina2 » Antwort #182 am:

Schlimm, dass ich zum Glück nur "so wenig" Geld mitgenommen und nach Kartenzahlung gar nicht erst gefragt hab. ;D
Es gab ja immerhin noch den "Zaster-Laster", zum Bares nachzapfen ... ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

oile » Antwort #183 am:

Ich bedaure es sehr, dass ich diesmal nicht dabei war. Aber das hätte ich nicht gepackt. Schade, schade, zumal ich Dich, Kathrin zu gerne mal persönlich kennengelernt hätte.Noch immer jetlaggend,oile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

RosaRot » Antwort #184 am:

Danke Dicentra *rotwerd*, das Gleiche kann ich aber auch über dich und die anderen sagen!
Nach der Caferunde war ich schon reichlich durchgeforen *bibber*. Ich hab auch ständig nach Rosarot Ausschau gehalten. Hast Dich nich getraut, die Leute einfach anzuquatschen ;D?
Hab' ich nicht. Phasenweise Schüchternheitsanfälle ::) So hab' ich mich nur bei Katrin geoutet, aber mit Sarastro anonym über Carex fraseri und die Zugabe von Torf bei der Pflanzung gesprochen. Dabei habe ich bei ihm schon damals in Erfurt immer viel gekauft und später immer mal bestellt...Edit: Pflanzenname verbessert
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

RosaRot » Antwort #185 am:

@RosaRot: Wir waren vor dem großen Gewächshaus, aber etwas weiter südlich und wohl doch ein wenig versteckt. Schade. Nächtes Mal muss eben doch ein PUR-Schild über unsere Köpfe. Dann klappt das auch mit dem Treffen.
Ein pures Schild am Cafetisch wär' nett, ja! Dann sammelt sich bestimmt eine größere Runde, ich war ja sicher nicht die einzige "Schüchterne"... :DEdit: falsch zitiert
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zimtzicke
Beiträge: 174
Registriert: 16. Dez 2003, 07:36
Kontaktdaten:

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

zimtzicke » Antwort #186 am:

Hallo Ihr - ich soll Euch allen einen schönen Gruß bestellen von diesen Beiden hier - die die Veröffentlichung dieses Fotos ausdrücklich gewünscht haben! Ich war übrigens auch da und wieder mal völlig erschlagen vom Angebot !!Liebe Grüße
Dateianhänge
schonen_gru_von_sarastro_und_psilo.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

lerchenzorn » Antwort #187 am:

Schlimm, dass ich zum Glück nur "so wenig" Geld mitgenommen und nach Kartenzahlung gar nicht erst gefragt hab. ;D
Es gab ja immerhin noch den "Zaster-Laster", zum Bares nachzapfen ... ;D
Das war jetzt keine gute Tat >:( ;D ;D ;D. Da wäre ich nicht drauf gekommen und werde das Teil auch beim nächsten Mal nicht suchen gehen, NEIN, NEIN, NEIN. Mich eisern festhalten an meinen Vorsätzen, an links- und rechtsseitigen Ablenkungen von Bühendem und von PUR-lern.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

lerchenzorn » Antwort #188 am:

Ich bedaure es sehr, dass ich diesmal nicht dabei war. Aber das hätte ich nicht gepackt. Schade, schade, zumal ich Dich, Kathrin zu gerne mal persönlich kennengelernt hätte.Noch immer jetlaggend,oile
Ja. Dich haben wir schwer vermisst. Erhol Dich gut. Wovon eigentlich?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

lerchenzorn » Antwort #189 am:

Hallo Ihr - ich soll Euch allen einen schönen Gruß bestellen von diesen Beiden hier - die die Veröffentlichung dieses Fotos ausdrücklich gewünscht haben! Ich war übrigens auch da und wieder mal völlig erschlagen vom Angebot !!Liebe Grüße
für Katrin und Sarastro:Bald habt Ihr´s geschafft, Ihr eisernen. Zum Glück wurde es wenigstens trocken mit dem Öffnen der Stände und Ihr habt wohl ausreichend heiße Getränke stehen.Ich wünsche Euch noch reich(lich)e Kunden und dann eine gute Heimfahrt.Bis wieder einmallGAndreas
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

andreasNB » Antwort #190 am:

Nicht schüchtern, nur dezent zurückhaltend ;) so aus dem Hintergrund beobachtend ::)Wobei, so ein Tisch mit eigenem garten-pur Schild ... Nachdem man selber einmal durchgestürmt war und sich immer wieder mal zurückhalten mußte, war es doch beim zweiten Durchlauf amüsant die ganzen verrückten Pflanzenliebhaber mal mit, mal ohne Karren von einem Stand zum nächsten quer über dem Weg springend zu beobachten. Interessant auch mal Herrn Camphausen oder Herrn Schmidt von "flora montana" live zu sehen ;) Schmunzeln mußte ich auch bei den Kids die sich in die Buche hinaufgeseilt haben. Beeindruckend.Gab es den Transportservice der Schüler/Studenten mit Schubkarren schon letztes Jahr ?Selber bin ich am Sa erst 5 vor 12 aufgeschlagen und habe mich über die lange Schlange am Eingang "Unter den Eichen" erschreckt. Parke ja aber immer in der Königin-Luise-Straße und dort ging es schon wieder mit dem Ansturm. Letztes Jahr war "schlimmer".Mir kamen Mittags schon so viele Leute mit vollen Tüten entgegen, das man ein großes Gartencenter damit hätte füllen können ;D Gegen 18.00Uhr sahen dann einige Stände wirklich sehr aufgeräumt auf. Nuja, zum Glück hatte ich meine Bestellungen zu spät aufgegeben und bei anderen erst gar nicht in den Katalog geschaut. Bin also recht preiswert davon gekommen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

oile » Antwort #191 am:

Ich bedaure es sehr, dass ich diesmal nicht dabei war. Aber das hätte ich nicht gepackt. Schade, schade, zumal ich Dich, Kathrin zu gerne mal persönlich kennengelernt hätte.Noch immer jetlaggend,oile
Ich war doch noch dort, es überkam mich so ;D .
lerchenzorn hat geschrieben:Ja. Dich haben wir schwer vermisst. Erhol Dich gut. Wovon eigentlich?
Von 2 1/2 Wochen Tempeln und Schreinen und Kirschblüten Bestaunen im Land der aufgehenden Sonne.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

lerchenzorn » Antwort #192 am:

Das hat sich ja dann gelohnt. Flora war nicht dabei? (Abgesehen von ein paar Millionen Kirschblüten)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

oile » Antwort #193 am:

Doch doch, die Tempel verfügen ja über Begleitgrün. Für richtiges Botanisieren müsste man aber einen Wanderurlaub machen (und dafür war es definitiv zu regnerisch, war aber auch nicht vorgesehen).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Staudenmarkt im BoGa Berlin

planwerk » Antwort #194 am:

Und falls jemand zufällig weiß, wie die (gelbe mit bläulich-grünlichem schmalem Rand) Hosta links hinten heißen könnte, immer raus damit *hoffnungnichtaufgeb*...
June FeverPS: Komme gerade heim, gähn
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten