News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneeglöckchen 2008-2009 (Gelesen 91922 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

zwerggarten » Antwort #180 am:

2 fuß?! :o das ist wohl am fuße eines atomkraftwerks entstanden? ???
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

lttp » Antwort #181 am:

Ich meine, geht das überhaupt? Bei solchen Abmessungen muss ich eher an Narzissen denken... ::)
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

zwerggarten » Antwort #182 am:

passt irgendwie zu "yellow" - vielleicht eine verwechslung? ;D
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

lttp » Antwort #183 am:

Wieso gelb? Es ist weiss. *(weiss/grün)Ich muss nachher mal nachschauen ob ich mich verlesen hab :-[. Oder es hat sich jemand verschrieben?? Ein Fuß wäre doch auch schon groß genug... ;D
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

zwerggarten » Antwort #184 am:

lass mal, das war mein denkfehler: habe primrose('s) = yellow gesetzt... bin wohl zu viel am rechner... ::) :-[
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

tomir » Antwort #185 am:

Kann nur das wiedergeben was Beth Chatto dazu schreibt (aber das wirst du wohl selber wissen ;)):"Galanthus elwesii Primrose's giant snowdropThis amazing Snowdrop was given to Beth Chatto on a visit to Primrose Warburg. Appearing early, it makes the most masive, broad blue-grey leaves eventually almost 2ft high. The flowers are perhaps a little dissapointing, seeming to need a really mild day to open fully. It came without a name, we have always called it Primrose's giant snowdrop. Please note we are not listing this as a cultivar, just the descriptive name we have always used. Worth growing for its foliage alone!" - ob die Blüte wohl auch überproportional gross ist? ::)Beliebt scheint es jedenfalls nach den ebay- preisen zu urteilen zu sein.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1614
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

chlflowers » Antwort #186 am:

Die Temperaturen steigen und schon geht's los :):Galanthus plicatus ColossusGalanthus plicatus Colossus BlüteDiese Sorte wächst erstaunlich gut. Ich hatte 2007 zwei Zwiebeln gesteckt und habe jetzt schon eine kleine Gruppe :D.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
marcir

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

marcir » Antwort #187 am:

Wo sind meine? Gute Frage! Unter 20 bis 30 cm Schneewällen, irgendwo :'(!Zeigt weiter Eure schönen Bilder der Glöckchen, so kann man sich wenigstens hier sattsehen 8).
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9442
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Ulrich » Antwort #188 am:

Heute bei Sonnenschein sieht alles viel besser aus, auch die Schneeglöckchen.Cedric`s Profilic
Dateianhänge
Image1_uu.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9442
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Ulrich » Antwort #189 am:

... auch die "Fliether Glocke"
Dateianhänge
Image2_uu.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9442
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Ulrich » Antwort #190 am:

... und Sandersii
Dateianhänge
Image3_uu.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Rendel » Antwort #191 am:

Kurze Zwischenfrage: Was macht Ihr gegen Botrytis?Wenn man eine so schöne, große und teure (!) Sammlung hat, ist das doch eine große Gefahr, oder?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

pearl » Antwort #192 am:

Kurze Zwischenfrage: Was macht Ihr gegen Botrytis?
Rendel, dazu gibt es bei Pflanzengesundheit einen eigenen fred, soviel ich gelesen habe. Aber warum du an sowas denkst ist mir ein Rätsel. Bei den schönen Bildern und so.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

pearl » Antwort #193 am:

die Green Tears ist ja wunderschön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22478
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Gartenlady » Antwort #194 am:

Kurze Zwischenfrage: Was macht Ihr gegen Botrytis?
Rendel, dazu gibt es bei Pflanzengesundheit einen eigenen fred, soviel ich gelesen habe. Aber warum du an sowas denkst ist mir ein Rätsel. Bei den schönen Bildern und so.
Es gibt einen eigenen thread über kranke Schneeglöckchen, aber da die Resonanz dort sehr verhalten ist, habe ich Rendel geraten, mal hier nachzufragen. Ich glaube nicht, dass das verboten ist.Gerade schöne Bilder lassen an die Gefährdung denken, besonders wenn man selber ein Problem damit hat.
Antworten