News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden mit Herbstfärbung (Gelesen 73207 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Das ist eine heimische Wildform, Geranium robertianum. In voller Sonne wächst es auch, dito in Fugen, auf dem Rasen, tief im Wald oder am Straßenrand. In sonnigen Lagen hat es wirklich eine tolle Herbstfärbung.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
danke susanne!ich finde es sehr hübsch und auch nicht lästig. es konkurriert bei mir mit schöllkraut, das ich jetzt immer entferne (hauptsächlich, weil es gelb blüht). so kann ich dem geranium etwas mehr platz schaffen.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
das übrigens sehr schön herbst- und wintergrün ist.danke susanne!...es konkurriert bei mir mit schöllkraut, das ich jetzt immer entferne ...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
jetzt im herbst reiße ich das schöllkraut auch nicht mehr raus. dem geht es erst im frühjahr wieder an den kragen. 

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
pass bloß auf, dass sich der stinkende robert nicht zu arg versamt. nicht dass du dann fluchst deswegen

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
also, cimi, wie kannst du es wagen, eine so wunderbare wildpflanze mit einer so groben beschimpfung zu belegen. ich muß mich doch wundern, daß so etwas hier im forum möglich ist!
::)na, im ernst, der stinkende robert wird mir bisher nicht lästig. er sitzt ausschließlich im tiefen schatten an plätzchen, an denen ich sonst mühsam etwas hinpäppeln müßte wahrscheinlich. woanders taucht er nicht auf. zugegebenermaßen habe ich auch an einem robert gezogen, und er ließ sich ohne große gegenwehr herausziehen. außerdem gehöre ich zu der sorte mensch, die nicht findet, daß er stinkt. solche gibt es!

Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
mooooooment. die bezeichnung ist nicht von mir! ich plappere nur nach
im übrigen finde ich auch nicht, dass er stinkt


Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
(Der Robert ist ein Teufelszeug, was nicht an seinem angeblichen Gestank liegt, von dem merke ich auch nix. Aber im feuchten Schatten kennt der kein Erbarmen, setzt sich überall hin, auch mitten in andere Pflanzen hinein. Ich hab ihn allerdings auch 2 Jahre lang gewähren lassen, weil ich ihn recht hübsch fand
... )Kirengeshoma palmata war bis vor kurzem leuchtend gelb. 


Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
komisch, die hat bei mir schon seit einem monat kein laub mehr
muss ich gleich gucken gehen ob nicht die w-maus dort war


Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Witzig gefärbt sind auch die Samenstände mit den roten Krampushütchen.
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Nein, das ist eine Standortfrage. Ich habe eine zweite an einer anderen Stelle stehen, die hat auch kaum umgefärbt und ist sehr schnell kahl geworden.komisch, die hat bei mir schon seit einem monat kein laub mehrmuss ich gleich gucken gehen ob nicht die w-maus dort war
![]()
- wallu
- Beiträge: 5736
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Eine sich im Herbst fast karminrot verfärbende Staude ist das Buntblatt (Houttuynia cordata). Aber ausgerechnet dieses Jahr will sie sich bei mir kaum verfärben, von den weißen und roten Panaschierungen mal abgesehen, die sie die ganze Vegetationsperiode über schon hatte.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Stauden mit Herbstfärbung 2008
Lunaria rediviva hat sich schön gelb gefärbt
Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59