News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer baut 2010 Zuckermelonen an? (Gelesen 34047 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Natura » Antwort #180 am:

Oh :o, dann hält die Folie das Ungeziefer wohl doch nicht ab (Wespen natürlich nicht, aber Schnecken ???). Ich glaube dass bei meinen auch Mäuse am Werk sind, unter den Riesenkürbissen befinden sich jedes Mal Mäusenester.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
BerndH
Beiträge: 237
Registriert: 24. Apr 2010, 16:59

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

BerndH » Antwort #181 am:

Nö Ungeziefer wie Schnecken hält die Folie sicher nicht ab, im Gegenteil.Eher ist sie ja für die Erwärmung des Bodens gedacht.Meine Terassenmelonen faulen übrigens nicht. Das Problem scheint zumindest wohl teilweise auch damitzusammen zu hängen worauf die Melone liegt, gerade wenn es ständig regnet.Gerade auf Folie ist das ein Problem, weil das Gewicht der Frucht dafür sorgt das die Folie an dieser Stelleeine Art Trichter bildet indem sich das Regenwasser sammelt.GrüsseBernd
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Natura » Antwort #182 am:

Meine Zuckermelonen kann ich langsam vergessen, die werden gegessen. Hier eine Ananas.
Dateianhänge
Melonenbewohner1.jpg
Melonenbewohner1.jpg (19.27 KiB) 229 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Natura » Antwort #183 am:

Und noch eine.
Dateianhänge
Melonenbewohner2.jpg
Melonenbewohner2.jpg (22.96 KiB) 220 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
BerndH
Beiträge: 237
Registriert: 24. Apr 2010, 16:59

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

BerndH » Antwort #184 am:

Ja das ist echt ein Jammer das die Melonen ständig von anderen aufgefressen werden.Auf meiner Terasse bin ich davon bisher verschont geblieben, aber bei dem wochenlangenDauermistwetter reift ja auch nichts mehr. Dieses Jahr war, bis auf das heisse Intermezzo im Juli, echt nicht schön und viel zu kalt.GrüsseBernd
Benutzeravatar
BerndH
Beiträge: 237
Registriert: 24. Apr 2010, 16:59

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

BerndH » Antwort #185 am:

Diese Melonen konnte ich heute ernten:BildDas nächste Bild zeigt zwei "Minnesota Midgets".Sie wurden eher notreif, da die Pflanze wegen Mehltau eingegangen ist.Wie man sehen kann werden die Früchte gelblich wenn sie reif werden.Die Grösse lag zwischen Apfelsine und Pampelmuse, also eher eine noch kleine Sorte.BildAufgeschnitten zeigten die Minnesota Midget Melonen dann ein orangenes Fruchtfleisch mit herrlichen Duft.Was man glaube ich sehen kann ist das fast schon extrem grosse "Kerngehäuse" das nur noch wenig verwertbaresFruchtfleisch bis zur Rinde übrig lässt. Der Geschmack war sehr aromatisch aber es fehlte fast völlig die Süsse.Letzteres bemerke ich jetzt bei vielen Zuckermelonen und ich glaube das es an der fehlenden Sonne und der fehlenden Wärme in den letzten Wochen liegt.Hier die Minnesota aufgeschnitten:BildZu guter letzt habe ich noch auf der Terrasse eine "Charentaise" geerntet.Die Pflanze war schon vertrocknet und die Melone ging langsam in den gelben Farbton über.Angeschnitten habe ich sie noch nicht, das folgt noch.BildGrüsseBernd
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Natura » Antwort #186 am:

Die Süße vermisse ich dieses Jahr auch, ich finde meine Melonen haben in anderen Jahren schon besser geschmeckt. Dieses Jahr habe ich gar keine Lust mehr auf die Zuckermelonen, da esse ich jetzt lieber Trauben, Pfirsiche und Birnen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
BerndH
Beiträge: 237
Registriert: 24. Apr 2010, 16:59

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

BerndH » Antwort #187 am:

Die oft absolut fehlende Süsse bei gut ausgeprägten Duftaroma lässt geschmacklich für mich den Vergleich mit parfümierter Pappe aufkommen. :)Man "riecht" mehr als man schmeckt. Mist Wetter dieses Jahr...GrüsseBernd
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Feder » Antwort #188 am:

Jetzt konnte ich doch eine reife Melone ernten, :DSie hat erstaunlicherweise ausgezeichnet geschmeckt! Ich hatte gar keine Zeit, sie zu fotografieren.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wer baut 2010 Zuckermelonen an?

Natura » Antwort #189 am:

Gratuliere! 8)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten