News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August-Bilder 2010 (Gelesen 23314 mal)
Moderator: thomas
Re:August-Bilder 2010
Thomas, Gras 3 gefällt mir! Gräser sind so schwer zu fotografieren, das wäre fast einen eigenen Faden wert!LG, Carola
Re:August-Bilder 2010
Pit(t), jetzt sei net beleidigt
In diesem Forum ist es üblich, dass wir was zu unseren Fotos sagen! Das ist doch hier keine AUsstellung, wo jeder seine Fotos postet und niemand was dazu sagt. Du hast doch sicherlich hier schon mitgelesen, bevor Du gepostet hast, also muß DU das doch wissen
Das hat auch nichts mit kleinlichen Notizen zu tun! Stell Dir mal vor, wir wären ein "normaler" Fotoclub, wie es sie in vielen Städten gibt, dann würden wir abends mit einem Brunello alle an einem Tisch sitzen und über unsere Fotos ratschen. Da würdest Du Deine doch auch nicht einfach auf den Tisch knallen, die Arme hinter dem Kopf verschränken und die anderen reden lassen, oder? Und so ist das hier auch! Du bist ein super guter Fotograf und ich bin mir sicher, wir könnten alle von Deinen Fähigkeiten profitieren - wenn Du uns denn läßt!LG, Carola


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:August-Bilder 2010
Hier ein Stück Regenbogen:
...find' ich sauschwer zu fotografieren. Ich musste ganz schön an der Tonwertkorrektur drehen, um ihn etwas 'sichtbarer' zu machen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:August-Bilder 2010
Bei uns war es so grau, dass sich der Regenbogen gut abgehoben hat. Fotografiert aus dem Küchenfenster (und auf dem Küchentisch
):


Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:August-Bilder 2010
frida, die Regenbögen sind klasse! Hier war es so grau, da gab es keinen Regenbogen weit und breit
Und das Brot schaut so lecker aus!!Ich beneide Dich, sowohl um das Wetter als auch um die Tomaten.,LG; Carola

Re:August-Bilder 2010
Wow, was für Regenbögen. Der Regenbogen auf dem Marienkirchenbild ist sehr deutlich :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:August-Bilder 2010
Spitze Regenbogenfoto, frida!
So 'schön grau' muss es erstmal werden, offenbar!Da versöhnt jedenfalls der wunderschöne Teller-Regenbogen.Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:August-Bilder 2010
Frida, das Panorama ist ja superscharf und der Regenbogen beeindruckend! :DDas Tomatenbrot finde ich super und sehr anregend, allerdings, (ich darf doch?) stören mich ein bischen die Glanzlichter und noch mehr noch der Grünstich im Weißabgleich. Ich würde eine Verschiebung in Richtung wärmer und das Grün in Richtung Rot machen. Die Farben würden noch mehr an Leuchtkraft gewinnen, habs grad selber ausprobiert
in vino veritas
Re:August-Bilder 2010
in vino veritas
Re:August-Bilder 2010
Danke Roland für den Tipp mit dem Weißabgleich, ich habe es sofort versucht, Du hast recht:
Was Deine Anemonen angeht, so gefällt mir das erste Bild am besten. Es ist ein Foto für "auf den zweiten Blick". Die ungewohnte Schärfeverteilung macht es! Ein gute Idee, mal die kleine Knospe damit ins Zentrum zu setzen.Das zweite Foto mag ich auch.Das dritte wirkt im Vergleich dann schon recht gewöhnlich.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:August-Bilder 2010


liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:August-Bilder 2010
Welches, das neue oder das alte? Ich frage, weil ich das alte habe und dessen Bokeh kenne, deines scheint anders. Jedenfalls superschöne Fotos! Vom Bildaufbau her gefällt mir das zweite am besten. Das dritte finde ich ebenfalls sehr gut, auch wenn der Hintergrund vielleicht ein wenig unscharf ist.Der Weißabgleich-Tipp war ja auf dem Punkt, Kompliment!sternenzwerg, das ist auch ein prächtiger Regenbogen!Ich habe heute mal das kleine Nikkor 60mm Makro benutzt ...

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:August-Bilder 2010
Hallo ThomasJa, das ist das neue (nicht mehr ganz neu) AF-S Micro 60mm 1:2.8 G ED-Vielen Dank für Eure Komentare 

in vino veritas
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:August-Bilder 2010
Zum Abschlu0 des Monats August und Euren spektakulären Regenbogen(farben) und Anemonen anbei das nasse Landleben eines ausgelebten Augusts in verschiedenen Varianten - das Licht gestern abend war schon sehr merkwürdig...[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Landschaft 2 30-08-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Landschaft 2 30-08-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Landschaft 3 30-08-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Landschaft 3 30-08-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Landschaft 1 30-08-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Landschaft 1 30-08-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)