News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke (Gelesen 31853 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke

Beate » Antwort #180 am:

:)
Dateianhänge
August__Moon.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke

Beate » Antwort #181 am:

Hier mal wieder ein vorher-nachher Vergleich:
Dateianhänge
Vorher_Horteinsienbeete.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke

Beate » Antwort #182 am:

und jetzt:
Dateianhänge
Hortensienbeete_August.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke

Silvia » Antwort #183 am:

Ja, das ist ein gewaltiger Unterschied! Wie üppig es nun blüht und grünt! Sehr gelungen!LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke

Roland » Antwort #184 am:

Sehr schöne Fotos von einem seeeehr schönen Garten, Katrin. Wir hoffen wohl alle auf mehr :D.Wir können den Rundgang bei uns jetzt fortsetzen. Wenn man unter dem zuletzt gezeigten Bogen durchwandert, fällt der Blick zunächst auf einen alten Apfelbaum:
Beate ;DAls Kind habe ich immer davon geträum so ein kleines Haus wie auf dem Foto zu besitzen, da wäre ich galtt eingezogen ;)Das sieht wunderschön aus mit dem blühenden Apfelbaum
in vino veritas
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke

Beate » Antwort #185 am:

Ja, Roland, die alten Apfelbäume liebe ich auch sehr. In den auf dem Foto muss nur noch ein Röschen hineinranken. Überlege noch weches, Brenda Colvin wäre aufgrund des Duftes sehr schön, Suzy von Eve gefällt mir ganz gut, da es aber beides Kiftsgate-Kinder sind, sind die Bieseter garantiert arg bewehrt und da die Bäume immer noch leckere Äpfel tragen, nicht wirklich die besten Einfälle ::). In den anderen Apfelbaum rankt Lykkefund also fällt die schon mal raus.
VLG - Beate
Tilia

Re:Garteneinblicke

Tilia » Antwort #186 am:

Endlich ist der PC-Ausfall wieder behoben. Da merkt man doch, wie schlimm man sich schon an's Forum gewöhnt hat.Katrin, wühl doch bitte noch mal in deinen Bildern. Deine Zeichnung lässt darauf schliessen, dass es in deinem Garten Ruhepunkte gibt, um die sich alles andere aufbaut. Davon würde ich doch gerne noch mehr sehen. So etwas harmonisch zu gestalten, finde ich, ist sehr schwer, aber deine Fotos zeigen, dass es geglückt ist.Beate, um den Vogelknast kann man dich ja direkt beneiden. Da hast du ja ein tollen Hingucker. Da ist wohl was dran, nicht immer gleich alles wegwerfen (oder wie hier abreissen), wer weiss, wozu man's noch mal gebrauchen kann.
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garteneinblicke

Gloria » Antwort #187 am:

Wunderschöne Gärten!!! Roland, Nova Liz, Tilia und alle anderen. Es macht großen Spaß, diese Bilder anzusehen und es sind Super-Anregungen für den eigenen kleinen neuen Garten.Nova Liz: Deine Pflaster-Wegbegrenzungen, sind die ganz professionell mit Kiesbeet d'runter etc. gemacht? Plane ich auch, aber weiß noch nicht genau, welcher Aufwand wirklich notwendig ist. DAnke für Deine Hilfe!!TschüüüsGloria
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke

Nina » Antwort #188 am:

Wunderschöne Gärten!!! Roland, Nova Liz, Tilia und alle anderen. Es macht großen Spaß, diese Bilder anzusehen und es sind Super-Anregungen für den eigenen kleinen neuen Garten.
Dem kann ich mich nur anschließen! :D
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Garteneinblicke

sabinchen » Antwort #189 am:

Hallo Roland, ein toller Garten hast du. Der Garten sieht sehr groß aus. Wie alt ist er denn, sieht aus als wäre alles schon eine Weile eingewachsen. Ist wohl dein Hobby. Man sieht daß alles mit Herzen gemacht wurde.Grüße Sabinchen
Grüße Sabinchen
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Garteneinblicke

sabinchen » Antwort #190 am:

Hallo alle zusammen,mir bleibt die Spucke weg, so bin ich von euren Gärten begeistert. Wir haben vor 7 Jahren gebaut, und haben noch nicht alles so wie wir es möchten. Ich muß feststellen, daß unser Grundstück gegenüber eurer sehr klein ist. Ich habe zwar viele Ideen, die aber wegen Platzmangel einfach nicht zu machen sind.Grüße Sabinchen
Grüße Sabinchen
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke

Katrin » Antwort #191 am:

Hallo Sabinchen,ein kleiner Garten ist nicht unbedingt ein Problem. Außerdem, was ist schon klein? Ich habe 1400m² und empfinde das schon als klein, aber als es noch Wiese war, ph, riesig! Also ist eigentlich jeder Garten irgendwann mal zu klein ;) VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Garteneinblicke

sabinchen » Antwort #192 am:

Hallo Katrin,naja 1400 qm das wäre mein Traum. Bei uns in Süddeuschland bekommt man vieleicht noch 600qm Bauland. Und wenn man das Haus mit Garage noch weg rechnet bleib nicht mehr viel übrig. Da wir am Wald wohnen, haben wir aber trotzdem viel Natur um uns. Hinter dem Haus den Wald, und auf der Seite eine Streuobstwiese. Manchmal stehen die Rehe sogar im Garten. Ich wohne da wo sich im wahrsten Sinne des Wortes Fuchs und Has Gute Nacht sagen. Auf einem kleinen Berg im Hegau in der Nähe des Bodensees, umstellt von den vulkanischen Hegaubergen. Eine idylische 320 Seelen Gemeinde. Aber manchmal denke ich daß es groß genug ist, denn immer dann wenn ich im Sommer von der 8-10 stündigen Arbeit nach Hause komme, und keine Lust für irgend etwas verspüre.Aber trotzdem, jedes Jahr muß etwas vom Rasen weichen, weil ich wieder eine Idee hatte. Mein Gatte schimpft dann wieder, und bemerkt dann etwas zynisch, das wir bald kein Rasen mehr haben werden. Meiner Meinung nach ginge das noch ein paar Jahre wenn ich so weiter mache. Wer weiß? Aus der Streuobstwiese könnte man auch noch etwas machen.Grüße Sabine
Grüße Sabinchen
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke

Roland » Antwort #193 am:

Sabinchen ;)Mein Garten ist auch überhaupt nicht groß, es mögen knapp 800qm sein,Haus mitgerechnet. Da ich aber um mich herum nichts habe, dehne ich mich in alle Richtungen aus. Überall sollen noch Rambler außerhalb des Grundstücks in die Bäume.Vielleicht kann ich ja noch ein bischen Land vom Bauern pachtenGussRoland
in vino veritas
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Garteneinblicke

sabinchen » Antwort #194 am:

Hallo Roland,der Gedanke ist mir mit der Streuobstwiese auch gekommen. Oder der schmale Streifen Wiese (ca. 20m breit) zwischen uns und dem Wald. Der wird hin und wieder als Pferdekoppel benutzt. Aber ich will mich sonst ja nicht beklagen. Wenn ich mich bei mir im Garten ausgetobt habe, gehe ich in andere, das heißt zu meinen Freundinen, die keinen grünen Daumen haben. Dorthin verschwinden die meisten Rosen.-und Staudenstecklinge, sowie auch das Ausgesähte. Und hin und wieder verschwindet klammheimlich ein Stück Rasen, was mein Mann erst nach Wochen bemerkt, da er mit Garten nichts am Hut hat. Meistens sitze ich auf meiner Schmusebank, und schaue über den Garten. Promt habe ich wieder eine Idee, und so schnell gehen mir diese auch nicht aus.Gruß Sabinchen
Dateianhänge
Ideenplatz.JPG
Grüße Sabinchen
Antworten