News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Drücke gern den Daumen! Ich hatte sie hier auf einer Schweizer Liste entdeckt, aber eben ist auch der Traum zerplatzt. Sie sind dem Februarfrost im letzten Jahr zum Opfer gefallen, nur noch nicht aus der Liste gestrichen. Mir einer bin ich selbstverständlich auch zufrieden, wenn es zu viele Interessenten gibt, lieber aber zwei.
Hat eigentlich irgendjemand von euch Eranthis longistipitata und kann über Erfahrungen berichten? Und weiss, wo es auszutreiben ist?Eranthis longistipitata Hab's gerade erst entdeckt.
Vielleicht habe ich eine Quelle in der EU für ein paar E. pinnatifida. Heute Abend müsste ich Genaueres erfahren. Ich glaube es aber erst, wenn ich es schwarz auf weiß habe. Daumen drücken wird nicht schaden.
... und es dürfen keine trockenen Knöllchen sein (eine GB-Bestellung letztes Jahr von mir war leider auch ein Reinfall. Die Dingelchen sind in China ? oder Nepal ? verpackt worden und waren über den Umweg über GB zum großen Teil hinüber, da nur bisschen Moos drumherum, das längst vertrocknet war).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Vielleicht habe ich eine Quelle in der EU für ein paar E. pinnatifida. Heute Abend müsste ich Genaueres erfahren. Ich glaube es aber erst, wenn ich es schwarz auf weiß habe. Daumen drücken wird nicht schaden.
Dateianhänge
Eranthis_longistipitata_Turkmenistan.JPG (47.48 KiB) 143 mal betrachtet
Hat eigentlich irgendjemand von euch Eranthis longistipitata und kann über Erfahrungen berichten? Und weiss, wo es auszutreiben ist?Eranthis longistipitata Hab's gerade erst entdeckt.
Janis ist Janis Ruksans. Seine Liste ist im Internet, kannst Du guckeln
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Hat eigentlich irgendjemand von euch Eranthis longistipitata und kann über Erfahrungen berichten? Und weiss, wo es auszutreiben ist?Eranthis longistipitata Hab's gerade erst entdeckt.
Drücke gern den Daumen! Ich hatte sie hier auf einer Schweizer Liste entdeckt, aber eben ist auch der Traum zerplatzt. Sie sind dem Februarfrost im letzten Jahr zum Opfer gefallen, nur noch nicht aus der Liste gestrichen. Mir einer bin ich selbstverständlich auch zufrieden, wenn es zu viele Interessenten gibt, lieber aber zwei.
Das Daumendrücken hat nur bedingt geholfen: Der gute Mann hatte 10 Eranthis, von denen neun leider kurz nach Erhalt das Zeitliche gesegnet haben. Das zehnte gedeiht prächtig, und verständlicherweise möchte er das gerne doch lieber selbst behalten.Hatte jemand schon mal diesen Bestimmungsschlüssel gepostet?
Dies betrifft Eranthis pinnatifida!!! Wer Interesse hat soll mir ein PM schicken.Schreibt mir aber nur wenn ihr bestellen wollt. Preis schätze mal €11 + Porto €2.2o.