
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hühner 2 (Gelesen 201689 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Wie ich schon telefonisch erfahren habe, zeigt Emil ganz deulich, wer der Hahn im Stall ist.
Der Kleine Auslauf ist nur vorläufig. Der hatte mich etwas beunruhigt. Meine Stammmanschaft leidet schon sehr unter der Hitze. Selbst Fisalis lief heute mit offenen Schnabel durch die Gegend. Ich werde heute abend mal den Volierenbereich wässern um etwas Verdunstungskälte zu erzeugen.

Re:Hühner 2
Leute, ich bin völlig geschafft. Ewig häng ich bei den Hühnern und beäuge mit "scharfen" Augen ihr Verhalten.Emil wollte heute unbedingt DER PLATZHIRSCH sein, und hat die Seidis nicht in den Freilauf gelassen. Derweil hat er sich eine gemütliche Kuhle gegraben und ein Sonnenbad genommen. Die Damen haben ständig versucht, auch in den Freilauf zu kommen, pustekuchen.Wenn er sie erfolgreich zurückgescheucht hatte, führe er fast so was ähnliches wie einen "Indianertanz" auf, will heißen, er dreht sich einmal um die eigene Achse und ließ sich dann wirklich genüsslich wieder in seine Kuhle fallen.Dann habe ich versucht, zumindest mit Emil einen kleinen Spaziergang zu wagen. Fehlanzeige. Er hat sich kaum mal 50 cm vom Gehege entfernt und wollte dann tatsächlich wieder rein. Nun gut, des Huhnes Wille ist mein Befehl. Emil also wieder in den Freilauf und schwups, so schnell konnte ich gar nicht reagieren, war Agneta nach draußen gehüpft und ging in Deckung unter die Bergenienblätter. Emil guckte ziemlich verdutzt. Dann hat sich die Kleine wohl über ihren eigenen Wagemut erschrocken und hat versucht, von der Seite wieder ins Haus zu kommen. Emil war etwas nervös, Agneta verschreckt, weil sie ja von außen nicht herein kam, und Serafina (die weiße) war völlig irritiert. Lange Rede, kurzer Sinn, ich konnte die Kleine wieder einfangen. Geschafft.Der nächste Versuch in den Auslauf zu gelangen, begann erst einmal mit einer schnellen Ehrenrunde durch den Auslauf und endete - zu meiner eigenen Verblüffung - auf meiner Hand, die ich instinktiv durch das Gitter gestreckt hatte (war reiner Reflex). Erwin war etwas irritiert und schaute zu der Kleinen hoch, sie aus sicherer Höhe von meiner Hand auf ihn herunter, dann ein Sprung und mit rasenden Geschwindigkeit ab in den sicheren Stall. Emil ließ sich wieder in seine Kuhle plumpsen und genoss die wärmenden Sonnenstrahlen.Ich bin geschafft. War aufregender als jeder Krimi.Naja, Gluckenmütter müssen auch mal essen. Ich also hoch in die Wohnung (die Hühnis natürlich im Stall) und den Herd angeschmissen. Da höre ich aus dem Garten lautes Gezeter. Ich wie von der Tarantel gestochen raus aus der Wohnung (mein Essen auf dem Herd) und renne wie von Sinnen in den Garten zum Hühnerstall.Was soll ich sagen, Emil und die beiden Mädels liegen brav im Schlafbereich und sagen nicht pip und nicht Anton.Das Gezeter kam von den Waldvögeln, was ich aber von der Wohnung aus nicht habe unterscheiden können. Ende vom Lied, mein Abendessen, na ja, gerade noch so einigermaßen genießbar aber nicht wirklich lecker. Egal, Hauptsache die Hühnerwelt ist, zumindest bis morgen, in Ordnung. Dann schaun wir mal, wie es weitergeht.
Re:Hühner 2
Ach ja, und morgen ziehe ich mal wieder durch die Baumärkte und kaufe das Material für einen Freilauf zusammen 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Am Besten so hoch, dass Du selbst darin stehen kannst. Viel Erfolg!
Er zeigt nur wer der Chef ist. Das macht er aber eigentlich nur bei denen, die er "liebt".
Fisalis macht es auch schon mal bei mir.
Sei ganz beruhigt.
Der "Kratzfuß" ist ganz normales Imponiergehabe von Hähnen. Sieht beeindrucken aus, oder!Wenn er sie erfolgreich zurückgescheucht hatte, führe er fast so was ähnliches wie einen "Indianertanz" auf, will heißen, er dreht sich einmal um die eigene Achse






- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Wieso Erwin?Ich habe das Zitat mal abgekürzt. LG NinaLeute, ich bin völlig geschafft. ...- zu meiner eigenen Verblüffung - auf meiner Hand, die ich instinktiv durch das Gitter gestreckt hatte (war reiner Reflex). Erwin war etwas irritiert und schaute zu der Kleinen hoch,...
Re:Hühner 2
Das war wohl ein "Verschreiber", dafür hättest du nicht den ganzen Text zitieren brauchen
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Hühner 2
Verschreiber, genau ;DIch hatte die Augen ja auch schon auf halbacht ;DHeute war mit EMIL ein langer, langer Gartenspaziergang angesagt. Die Mädels trauen sich noch nicht, leider. Emil blieb immer schön in Deckung unter dem Blattgewirr der Stauden und der großen Rosensträucher, folgte mir aber dabei langsam und unauffällig
Erschöpft von den vielen Eindrücken machte er es sich dann in meinem gelben Beet inmitten der Stauden erst einmal richtig gemütlich. Mein Lieblingssitzplatz liegt direkt vor diesem Beet, und so haben wir beide eine kleine Siesta gehalten.
Dann noch ein bisschen gekuschelt.
und die Welt war in Ordnung.Der Kleine ist so was von zutraulich, dass es eine Freude ist.



- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Ach, das ist so schön zu hören!
Das ist lustig mit ihm spazieren zu gehen, weil er so anhänglich ist.Wie sieht es denn mit dem Auslauf aus und hast Du auch schon eine Schlafstange für Emil angebracht?



Re:Hühner 2
Die Schlafstange habe ich Samstag schon angebracht
und der Freilauf dürfte wahrscheinlich morgen fertiggestellt sein.Was mir ein bisschen Sorgen macht (wahrscheinlich unbegründet
), ist, dass Emil auf die Damen springt. Ich könnte mir denken, dass er ihnen zeigt, wer der Herr im Hause ist. Zeitweise jagd er die Mädels durch den ganzen Auslauf und dann ist das Geschrei groß.Ich hoffe nur, sie gewöhnen sich aneinander *guckt ein bisschen sorgenvoll*


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Ach klasse!Die Schlafstange habe ich Samstag schon angebracht






- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hühner 2
Sorry, aber das heisst 'Pubertät'. Mit Doppel-P ist das was anderes ...*duck und weg*BesserwissergrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Hühner 2
Öhem, das Draufspringen nenn sich auch (der Versuch einer) Befruchtung. Oder Einüben von Hühnersex.Die Schlafstange habe ich Samstag schon angebrachtund der Freilauf dürfte wahrscheinlich morgen fertiggestellt sein.Was mir ein bisschen Sorgen macht (wahrscheinlich unbegründet
), ist, dass Emil auf die Damen springt. Ich könnte mir denken, dass er ihnen zeigt, wer der Herr im Hause ist. Zeitweise jagd er die Mädels durch den ganzen Auslauf und dann ist das Geschrei groß.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Hühner 2
Klasse Vergleich!Der schießt halt mit der Erbsenpistole auf die Mädchen, die ihm gefallen.![]()
![]()


Können Hühner pup(s)en?Thomas hat geschrieben:Sorry, aber das heisst 'Pubertät'. Mit Doppel-P ist das was anderes ...

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 2
Die gackern dann ganz laut, dann hört mans nicht so
.Schön, eure Dialoge zu lesen.*schmunzelt über Ninas Sorge und Kontrollversuche, fühlt mit Juttchens Aufregung und Nervosität mit*Ich springe mittags auch noch von der Couch hoch (mitten aus dem Schlaf) oder renne schnell vom Herd weg, Kind untern Arm geklemmt, wenn ich lautes Gezeter draußen höre oder gar den Habicht
. Dabei habe ich meine Dämchen schon über ein Jahr
und sie sollten im oben abgedeckten Gehege halbwegs sicher sein.




Erwarte nichts, doch rechne mit allem!