
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 282663 mal)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Blühen beide weiß, schick. Ich glaube, ich muss meine Pflanzliste erweitern
.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
und plane einige Nieswurz ein. Nichts sieht im Winter so frisch aus wie Nieswurz, Helleborus foetidus. Außer vielleicht noch die Grundrosetten von Nachtviolen, Hesperis matronalis. Haselwurz ist dazu ein guter Bodendecker.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
irgendwas ist unecht an dem Bild.März 2013: halb Frühlings-Vorfreude halb -Melancholie
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Und bedenken: Für alle genannten Pflanzen gilt östlich von Elbe und Saale der Begriff "winterblühend" mit Anspruch auf Regelmäßigkeit bestenfalls für die Vasenkultur im Wohnzimmer. Analog Cornus mas und Konsorten. Ausnahmen (permanent positive NAO) bestätigen die Regel.Blühen beide weiß, schick. Ich glaube, ich muss meine Pflanzliste erweitern.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ja, es ist eine Interpretation meiner Wirklichkeit. Echt gibt's nicht in der Fotografie.irgendwas ist unecht an dem Bild.März 2013: halb Frühlings-Vorfreude halb -Melancholie

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
hm bisschen grau alles.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Nur am Meckern und tottern...
Jo, das passt zur Stimmung. Mir gefällt's.


Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
wo das sein soll fragst du nicht?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ist längst bekannt: Im Nachbarsgarten, erste Märzdekade.wo das sein soll fragst du nicht?
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
steht in welchem forum? Ich bin da nicht user.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Dieser Thread, #110 ff.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
das ist mir zu vage. Jo kann sehr weiträumige Nachbarn haben. Genauso wie er eine weitläufige Verwandtschaft, vor allem weibliche hat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Jo kann halt auch Fotoshop. Genauso wie du bei deinem (zu) makellosen Helleborushorst, wenn ich mal dran erinnern darf ;)Ich finde das Foto gut, auch wenn die Schneeglöckchen wohl schon abgeblüht sindirgendwas ist unecht an dem Bild.März 2013: halb Frühlings-Vorfreude halb -Melancholie
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
ja, grau, wie der Frühling gerade, aber die noch blassen Farben werden intensiver.....ER WIRD KOMMEN, DER FRÜHLING! (wie immer)hm bisschen grau alles.



Liebe Grüße
Jo
Jo