News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gurken Anbau 2005 (Gelesen 107083 mal)
Re:Gurken Anbau 2005
Hi!Ich würde eher sagen der Schaden kommt von Spinnmilben ???An meinen Gurken und Melonen sind die Viecher auch...Das harmloseste wäre wohl Neem, das nehme ich aber bei nichtsdas ich noch essen will ::)Hier mal meine Monstergurke (wirkt auf dem Foto viel kleiner, der Trieb ist >1cm dick):
Und guckt mal wen ich als Helfer habe:
Bye, Simon
Re:Gurken Anbau 2005
Mal eine kurze Zwischenfrage an Euch:Was ist die beste Methode, um aus meinen mittlerweile reifen Gurken Samen zu bekommen ?Nehme ich sie jetzt ab und lasse das Fruchtfleisch in der Sonne trocknen oder vorher 1 Tag in Wasser, damit sich das umrandende Fruchtfleisch erst zersetzt und dann trocknen ? Oder lasse ich sie einfach an der Pflanze ?Lieben Gruss von einer hilflosenAlegria
Re:Gurken Anbau 2005
Hi!Um Samen zu ernten musst du die Früchte sehr lange dranlassen.Problem ist nur das die Pflanze dann kaum noch neue Früchte ansetzt.Am besten lässt du später im Jahr einfach eine Gurke dran bis zum Frost ;)Bye, Simon
Re:Gurken Anbau 2005
Ist die Gurke denn schon gelb oder orange, weil du sagst, sie wäre bereits reif, alegria? Dann mach sie ab und lasse sie einfach so lange liegen, bis sie weich ist. Sie kann auch so noch nachreifen. Dann kannst du die Samen und ihre gallertige Hülle in etwas Wasser mehrere Tage vergären lassen, durch ein Sieb waschen und lufttrocknen. Ich mache es auch wie Simon, und lasse erst gegen Ende der Saison Früchte für Samen ausreifen, auch bei Zucchinis. Fleißiges Durchpflücken verhilft zu viel mehr Früchten.LG Lisl
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Gurken Anbau 2005
mein ei des drachen blüht seit gestern!aber ihr hattet recht...die von mir erhofftenweiblichen, waren doch männliche blüten...
:-\würde gerne neue fotos von euren sehen, simon und nina!

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Gurken Anbau 2005
Jetzt mal ne Gurkenfrage: in einem Kübel steht eine ca. 30 cm langeGurke, die ich nicht entspitzt hatte, weil ich sie für eine Zucchini hielt.Soll ich sie jetzt noch entspitzen, so nach 8 Blättern oder lieber weiter wachsen lassen? Gerade öffnet sich die erste weibliche Blüte.
Re:Gurken Anbau 2005
Warum muss man denn Gurken überhaupt entspitzen, kann mich jemand aufklären?
Viele Grüße - Radisanne
Re:Gurken Anbau 2005
Hi!Ich entspitze da überhaupt nichts ;)Bye, Simon
Re:Gurken Anbau 2005
Hi,ich auch nicht! ;DLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Gurken Anbau 2005
Man sollte, weil sie sich dann verzweigen und dann mehr Ertrag bringen. Ich mache das meist irgendwann einmal, wenn ich schonein paar Gurken kosten konnte. Aber bei den ersten bringe ich es noch nicht fertig, außer ich habe genug Pflanzen......
!LG Lisl

Re:Gurken Anbau 2005
Hallo,meine Gurken ranken sich so langsam unters Dach.Soll ich sie dann abschneiden oder was tue ich mit ihnen? ???Gruß Karin
Re:Gurken Anbau 2005
das wär ja dann schon d i e gelegenheit zum entspitzen
!lg lisl

Re:Gurken Anbau 2005
Bei mir werden die Ranken entspitzt, die sich weit genug nach vorne wagen. Wenn sie Dir zu lang werden, Karin, würd ich sie auch entspitzen, dann wachsen sie verzweigter und nicht immer nur mit Schwung gradaus. Bei mir hat sich eine erste Gurke gefunden, die sich ganz versteckt unter einem Blatt zusammengeringelt hatte. Hat ihr nix geholfen 

Re:Gurken Anbau 2005
danke Lisl und Evadann werde ich mal die Messer wetzen
.Versteckt hat sich bei mir leider noch keine angemessen große Gurke.Die größte ist erst einen halben Finger lang
.Naja es wird schon werden, wenn sie keine Krankheit bekommen gibt´s eine schöne Ernte, wird auch Zeit.Seit 2 Jahren hab ich nichts mehr an Gurken geerntet, deshalb auch der GH-Kauf.Gruß Karin

