Für uns war es alles. Nichts ist mehr gekommen, ausser die Sonne. 27° gabs am Sitzplatz.Jau, ist Nördlich an Euch vorbei gezogen. Dürfte aber noch nicht alles sein für heute.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2013 (Gelesen 64120 mal)
Re:August 2013
-
- Beiträge: 8576
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2013
Draussen auf der Wiese hats dem Walnussbaum einen größeren Ast abgerissen und im Wäldchen hat es an einer Eiche einen oberschenkelstarken Ast abgerissen. Alles nicht so wild und kann im Laufe der nächste Wochen gerichtet werden.An den Fischteichen auf dem Pachtgrundstück hat es zwei riesen Trümmer Pappeln umgerissen. Eigentlich sollte man die gleich vom Stock trennen, denn eine hat einen Wurzelteller mit so 2m Höhe und 5m Breite aufgestellt und das auf dem Damm. Und das ist nciht so gut. Der ist jetzt undicht. Wenn man sie gleich vom Stock trennt, dann klappen die Wurzelteller meist wieder zurück. Aber für die Aktion braucht man Zeit die grad keiner hat. Ansonsten sieht es Richtung Ulm schlimm aus während es südwärts nicht so wild ist. Etliche Eichen haben wieder Kronen verloren oder sind ganz umgekippt. Mehrere Kopfweiden hat es umgerissen und etliche Waldwege sind nicht passierbar
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:August 2013
Ein kleines Gewitter hat uns heute Abend dann doch noch getroffen. Es waren nur ganz wenige, kleine Hagelkörner dabei. Es gab nochmal 5 mm und das Thermometer fiel nun endlich mal wieder unter 20 Grad.
- claus.gering
- Beiträge: 56
- Registriert: 21. Sep 2008, 19:55
Re:August 2013
Da kann ich mit 16 Grad am Morgen und immer mal ein paar tropfen Regen nicht meckern. Dafür leben wir aber auch näher am Polarkreis... 

Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Claus
Re:August 2013
Hier kam bloß eine kräftige Husche. Aber mein Fahrrad ist wieder halbwegs sauber.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:August 2013
Bei uns ist es trocken geblieben. Heute war die Temperatur auszuhalten, morgen geht sie wieder hoch.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:August 2013
Endlich Regen! Wir befürchteten schon, dass das Gewitter wie üblich an uns vorbeikurvt, aber diesmal hat es den Zieleinlauf geschafft. Die anschließende angenehme Kühle lässt auf einen erholsamen Nachtschlaf hoffen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:August 2013
Gerade zog es tiefviolett über uns weg - und die Glotze hat kein Signal mehr.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- maigrün
- Beiträge: 1900
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:August 2013
südöstlich von berlin: sternenklar, wunderschönes wetterleuchten, grummeln in der ferne. so wird das nix!
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:August 2013
*Winke*wunderschönes wetterleuchten, grummeln in der ferne.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:August 2013
Hier ist es trocken. Nichts mit Gewittern. Und jetzt sowieso strahlend blau und die Sonne steigt empor. Aber immerhin ein kühler Morgen, fast friert man.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 8576
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2013
Na ja der Schaden ist ja nicht wirklich groß bei den Sendungen die kommen.Heut früh 14° und Bodennebel. Die Schnecken sind gestern noch im wahrsten Sinne des Wortes aus allen Löchern gekrochen gekommen.......und die Glotze hat kein Signal mehr.![]()
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:August 2013
Chiemsee, 14°C, wolkenlos, ich bewundere die Leistungsfähigkeit meines Brunnens und beobachte die Hornissen, die ein Nest bauen bei mir unterm Dach.Gestern meinte eine sie müsste sich einen kräftigen Schluck von meinem Weissbier genehmigen. Nachdem ich sie rausgefischt hatte war sie wegen eines deutlich sichtbaren Rechtsdralls für 1. Std. nicht mehr flugtüchtig. Nach einem Nickerchen flog sie dann die zwei Meter etwas unbeholfen heim zum Bau. Vielleicht kann ich ja mit Ihr die Tage auf Ihre Rettung anstossen.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:August 2013
Guten Morgen
Hallelujah , hier wird es heute wieder heiss man denkt an 30 Grad. Momentan 14,5, 99 % Luftfeuchtigkeit, Wind SO1, Luftdruck 1017,1
