Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
in einer der letzten 'Gartenpraxis' Ausgaben gab es einen sehr guten Artikel von sarastro über die Gattung Patrinia...als Fan von beiden - sarastro und Patrinia ;) - hab ich ein paar Quadratmeter mit Patrinia scabiosifolia bepflanzt, die sich 2016 prächtig entwickelt haben (der sichtbare Zaun, der mitten durch die Pflanzung rennt, ist das Provisorium, das ich im Frühling entfernen werde...)
So schade, dass Sarastro nicht mehr hier im Forum ist :'(
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
und ich bin zunächst mal froh, dass šumava die quadratmeter nicht mit ihm bepflanzt hat. 8) ;D
die patrinia sieht super aus! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
hat geschrieben: ↑3. Feb 2017, 16:34 hab ich ein paar Quadratmeter mit Patrinia scabiosifolia bepflanzt, die sich 2016 prächtig entwickelt haben
Gehen da mehr Bienen oder Schwebfliegen dran? Und stimmt es, dass Patrinia unangenehm riecht?
ist was, womit Schwebfliegen mehr Freude haben... und der Geruch, naja, duften ist anders...sarastro beschreibt ihn immer als 'Geruch nach Magensäure'...Geruch ist halt immer sehr subjektiv, mir macht der von Patrinia scabiosifolia nichts aus, finde z.B. den von Phuopsis stylosa unangenehmer...