
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 634277 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten IV - 2016
Hier genauso - 'Miss Jill' (Verschoor 1996) könnte ruhig etwas besser wachsen. Beim straff aufrechten Wuchs stimme ich Veronica zu, so präsentiert sich die schöne Sorte mit den kleinen Blüten auch bei mir im Garten.
'Miss Jill' 'Windsor' hatte ich anfangs, er fiel einer Umgestaltung zum Opfer, und ich will ihn unbedingt wieder haben! Ein toller Phlox, der nicht enttäuschen soll. Gegenteiliges hörte ich noch nicht. Bei mir war er kräftig und vital und blühte recht lange. Aber das ist schon ein paar Jahre her, ich kann also nicht gut weiterhelfen.Die anderen beiden kenne ich nur vom Ansehen.

Re: Phloxgarten IV - 2016
Guda, im Haupt-Verzeichnis 1926/27 führte die Firma Späth 42 Phlox-decussata-Sorten. Darunter lauter bekannte Namen, wie z.B. 'Europa' (weiß mit rotem Auge), 'Iris', 'Le Mahdi' oder 'Rijnstroom'. Für uns nicht uninteressant sind wohl die beiden Sorten 'Graf Fritz Schwerin' und 'Gräfin Anna Schwerin'. Eine Sorte wird als "lila mit rotem Auge" und die andere als "rötlich lila" beschrieben. "Lila" war nicht selten als "Helllila" zu verstehen ...... Mich erstaunt, dass die Baumschule die schon damals für ihr großes Sortiment berühmt war, auch noch Felder für Stauden "opfern" konnte

Re: Phloxgarten IV - 2016
Super, danke euch beiden, dann werde ich das bei der Pflanzung berücksichtigen 

Re: Phloxgarten IV - 2016
Hier wird 'Violetta Gloriosa' höher als 'Sternhimmel' und blüht etwas später. Die Blütengröße kann ich jetzt nur schätzen (ich finde meine Notizbüchlein gerade nichtWeil ihr gerade die schöne Violetta Gloriosa zeigt, wie ist sie denn im Vergleich zu Sternhimmel? Letzteren habe ich, braucht man da auch noch eine Violetta Gloriosa?Interessant wäre für mich, inwieweit sie sich in der Höhe, Wüchsigkeit, Blütengröße und Blühzeitpunkt unterscheiden.



- Krokosmian
- Beiträge: 14508
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Phloxgarten IV - 2016
Schweres blitzartiges Erinnerungsbackflash...'Violetta Gloriosa' ... 'Sternhimmel'


Re: Phloxgarten IV - 2016
Abgesehen von Höhe (´Sternhimmel´ist auch meiner Erfahrung nach niedriger) und Blütezeit wirkt ´Violetta Gloriosa´gewöhnlich wie eine weißgeäugte, lila Sorte, wobei die lila Zeichnung verlaufen kann. ´Sternhimmel´wirkt durch die farbige Zeichnung in der weißen Mitte eigentlich nie sauber weißgeäugt.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Ich mag gerne beide Violetta Gloriosa und Prospero, Sternhimmel war bei mir nicht ganz gesund und hat sich noch nicht richtig gezeigt. Prospero
Re: Phloxgarten IV - 2016
'Violetta Gloriosa' ist hier in Lehm eine sehr wüchsige Pflanze. 'Prospero' auch.'Sternhimmel' war irgendwie zarter. Leider wurden die beiden letztgenannten von den Mäusen gehimmelt.Nachkaufen werde ich mir beide.Leana, lustig, gerade habe ich mir auch 'Polarfuchs' angesehen und wollte diesen als besten in dieser rosa-lila Reihe nennen 
