
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Insekten 2016 (Gelesen 40268 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Insekten 2016
Vielleicht erkennt auch jemand diese große Schwebfliege? Könnte es die Große Sumpfschwebfliege sein?
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Insekten 2016
kommt hin - Helophilus trivittatusSchau mal hier. Es gibt noch mehr Helophilus-Arten.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Insekten 2016
..."Sächsiche Wespe"...
Danke Hausgeist und Natternkopf, Danke Partisanengärtner.partisanengärtner hat geschrieben:Die Ameise ist wahrscheinlich eine Formica cinerea. Aber ganz sicher bin ich mir nicht. Vielleicht ist es auch eine der anderen Sklavenameisen.


Re: Insekten 2016
Hallo,ich bin mir nicht sicher, ob es hierher passt. Anbei ein Foto von einer Galle einer Schwammgallwespe.Ich hab das vorher noch nie gesehen, ich wollt Euch das einfach mal zeigen (Foto ist nicht besonders gut).Sieht man diese Teile häufiger?LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Insekten 2016
Ich ja, an meiner Stieleiche.Sieht man diese Teile häufiger?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Insekten 2016
Pinselkäfer - er ist ganz neu für mich. Dafür kamen sie gleich zu zweit ;-)
- Dateianhänge
-
- pinselkaefer2016.jpg (67 KiB) 154 mal betrachtet
Liebe Grüße
Birte
Birte
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Insekten 2016
Ein Tier, dem ich lieber nicht begegnet wäre: Hylotrupes bajulus, der Hausbock. Das weibliche Tier kam mir gestern auf den Dielen der Wohnküche entgegen. Jetzt hoffe ich erstens, dass ich es mit einem großen Schwung Grünzeug mit reingebracht habe und es nicht irgendwo im Haus geschlüpft ist. Und zweitens hoffe ich, dass die Dame noch kein männliches Pendant gefunden hat und noch keine Eier legen konnte. Ein Vollbad in reinem Alkohol hab ich ihr sofort spendiert, auf dem Bild lebt sie schon nicht mehr.



Re: Insekten 2016
Da sehe ich nun zum ersten Mal im RL einen Nashornkäfer und dann isser tot
Das Handy fand den Hintergrund stets interessanter 




- Helene Z.
- Beiträge: 2679
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Insekten 2016
Dieser Heuschreck hat die Taglilie 'Taunus Pink Lover' zum Fressen gern.
Und er ließ sich nicht beirren.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Insekten 2016
Eine Schwebfliege?Recht groß und gab die Hornisse, zumindest farblich...







Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Insekten 2016
Salü GartenplanerJa, Schwebeflige mit grösster Wahrscheinlichkeit "Volucella zonaria"Runter Scrollen zu HornissenmimikryGrüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Insekten 2016
Ah! DankeJa, sie erschien mir auch recht groß.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela