News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im März 2017 (Gelesen 17754 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im März 2017

Jule69 » Antwort #180 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 28. Mär 2017, 20:22
Mit passender Topffarbe! :)

Man muss sich noch einmal sattsehen an den Leberblümchen.

Bild

Hammerbild!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Was blüht im März 2017

Ha-Jo » Antwort #181 am:

Nach den vielen, schönen Kleinen möchte ich einmal etwas Größeres zeigen, bevor der Regen die ganze Pracht zerstört.
Dateianhänge
IMG_1125.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im März 2017

Jule69 » Antwort #182 am:

Tolles Bild...mit der hab ich auch schon des öfteren geliebäugelt, aber sie wird einfach zu groß für den Vorgarten...trotzdem ein schöner Hingucker!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im März 2017

cornishsnow » Antwort #183 am:

Sternmagnolien lassen sich auch gut als Stammform schulen, dann passt noch was drunter und sie bilden eine malerische eher schmale Krone. Ich würde empfehlen auf eine duftende Variante zu achten. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im März 2017

Jule69 » Antwort #184 am:

Oh...Du machst mir Hoffnung...? Das wäre es...zusätzlich zu den Kamelien noch eine Sternmagnolie im Vorgarten...Die Rentner würden ausflippen... ;D
Gibt es da evtl. einen Anbieter, der kleinwüchsige oder so anbietet und kannst Du einen Anbieter empfehlen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im März 2017

cornishsnow » Antwort #185 am:

Schau mal bei Lunaplant, empfehlenswert ist zum Beispiel 'Scentd Silver', 'White Rose' oder vielleicht eine M. kobus 'Isis', wächst säulenförmig, damit können sich Rentner meist arrangieren. ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im März 2017

Jule69 » Antwort #186 am:

Du bist echt böse!!!!
Bezüglich der Rentner...die schauen doch nur auf den Weg zum Friedhof......Ich muss entscheiden...aber Danke schön für die Info!!!!! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im März 2017

cornishsnow » Antwort #187 am:

Dann ist was säulenförmiges doch gerade richtig, sowas wie ein mahnender Finger der Vergänglichkeit. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten