News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2018 (Gelesen 25323 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

zwerggarten » Antwort #180 am:

das esst ihr aber wirklich oft! *auch will* ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Quendula » Antwort #181 am:

martina hat geschrieben: 25. Jan 2018, 14:06
Quendula hat geschrieben: 24. Jan 2018, 20:44
Gemüseeintopf (Möhre, Lauch, Pastinake, Petersilienwurzel, Knoblauch, Zwiebel, Spitzkohl, Sellerie, Gemüsebrühe, Butter, Montrealdingsda, Petersilie)
[/quote]

Ich ergänze: Blumenkohl, Kartoffel... ;)


*nimmt die Ergänzung zu 50 % an* :D Danke! Kartoffel ließ ich absichtlich weg.

[quote author=Ephe link=topic=62230.msg3015262#msg3015262 date=1516886676]
Bitteschön, was ist "Montrealdingsda"?


Ausgeschrieben heißt die Gewürzmischung 'Montreal Steak Seasoning'.

Ihr passt ganz schön auf :o - hab nicht damit gerechnet, dass sich das jemand durchliest. Und dann auch noch vergleicht.



Heute Mittag gab es Reis, Broccoli und Wildlachssteaks in Dillpanade.
Dateianhänge
DSC_1760.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Ephe

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Ephe » Antwort #182 am:

Ah, es ist eine Gewürzmischung.... davor nehme die ich mich immer ein wenig in acht.
Bei uns gab es Irish Stew.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Natternkopf » Antwort #183 am:

Salü kübelgarten

« Sahnehering mit Pellermännern »

Das hast du wohl G e r n e!

:)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

zwerggarten » Antwort #184 am:

Natternkopf hat geschrieben: 26. Jan 2018, 14:22... « Sahnehering mit Pellermännern »

Das hast du wohl G e r n e!

:)


du hast das vergessen, und das. ;D :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11401
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Kübelgarten » Antwort #185 am:

Ja, wir essen das gerne, ist günstig und geht schnell, beim letzten Einkauf haben wir 2 Töpfchen genommen, die sind jetzt alle.

Wir können ja nicht nur Ochsenbäckchen u.ä. essen, ab und zu auch mal sparsam :D

Heute gibts nur Bütterchen mit Leberwurst aus der Kassler Markthalle
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Quendula » Antwort #186 am:

Kartoffelbrei (Kartoffeln, Milch, Salz, Muskat) mit Bratwurst und Spitzkohl-Lauchzwiebel-Gemüse
Dateianhänge
DSC_1770.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Quendula » Antwort #187 am:

Puddingsuppe mit Zwieback :D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Gartenoma » Antwort #188 am:

Nudelsuppe, Nachtisch selbst gemachter Vanillepudding mit Curcuma
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

martina 2 » Antwort #189 am:

Gestern gab es Erdäpfelpetersilwurzelpürree, Brokkoli und Lachs, heute Brokkolicremesuppe (aus Stielen, restliche Röschen als Einlage), danach Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Crambe » Antwort #190 am:

Das hört sich gut an! :D
Wir hatten mal wieder Puntarelle mit Pellkartoffeln.
Sonst müssen wir Catalogna puntarella entweder aus Südtirol mitbringen oder in Stuttgart aus der Markthalle besorgen. Gestern haben wir das Teil bei unserm Gemüse- und Obsthändler gefunden. :D Jederzeit ( in den Wintermonaten ) erhältlich, wenn wir es vorbestellen! :D
Wir machen es immer wie im italienischen Rezept mit Knoblauch und Sardellen und Zitronensaft. Dazu kommen bei uns Pellkartoffeln in Stücken, dieses Mal rote Kartoffeln namens 'Emilia'.
Wir finden es "zum Reinliegen"! Wer Bitteres mag. ;)
In Deutschland wird das unter " Vulkanspargel" verkauft.
Dateianhänge
IMG_1159.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

zwerggarten » Antwort #191 am:

:o

:D :P neidneidneid :D :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Crambe » Antwort #192 am:

zwerggarten hat geschrieben: 27. Jan 2018, 14:47
:D :P neidneidneid :D :P

Soll ich dir ein Care-Paket schicken? ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

martina 2 » Antwort #193 am:

Hier habe ich das leider noch nie gesehen, auch nicht auf dem gut sortierten Naschmarkt :(
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Aella » Antwort #194 am:

Oh, das mag ich auch. Ich finde es hier in der Regel in eine, türkischen Lebensmittelmarkt :D

Ich war gestern bei einem Kochkurs (nachträgliche geschäftliche Weihnachtsfeier).

Es gab
Wildkräutersalat mit Passionsfruchtdressing und Basilikumricottaröllchen)
Dateianhänge
IMG_3881.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten