News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2018 (Gelesen 25740 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Mottischa » Antwort #180 am:

Ooh sind die Klasse :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Quendula » Antwort #181 am:

Ja :D, super geworden, Aella! Die Eule schnapp ich mir 8).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Jule69 » Antwort #182 am:

Aella:
Danke schön.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11373
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Kübelgarten » Antwort #183 am:

wir waren auswärts, ich hatte Elsässer Flammkuchen, GG Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln.
Vom Wirt gab es später noch ein Dessert im Glas, war vom Brunch übrig geblieben
LG Heike
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Gartenoma » Antwort #184 am:

Heute gibt's den ersten Wintersalat:
Dateianhänge
Wintersalat1.jpg
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

martina 2 » Antwort #185 am:

Aella hat geschrieben: 21. Okt 2018, 19:08
Hier ein Foto von den Broten, die ich mitgenommen hatte


Wahnsinn, Aella :o :D Und diese farbliche Vielfalt!

Manchmal wird das Essen besonders gut, wenn ich am Anfang nicht genau weiß, was am Ende dabei rauskommt :) Also: Nudeln, Kürbis, Brokkoli, Zwiebel. Letztere wurde in einer großen Pfanne gelbgedünstet, Kürbiswürfel dazugegeben und kurz geschmort, ein Löffel Tomatenmark und ein halber Schöpfer Hühnersuppe, die nebenan brodelte, dazu, Deckel drauf und ca. 10 Min. sachte gedünstet (dabei immer wieder umgerührt, unter weiterer löffelweiser Zugabe von Suppe, grade soviel, daß es nicht anlegt). Extra im Dampf Brokkoliröschen gegart, Chiocciole al dente gekocht, Parmesan gerieben; am Ende alles vorsichtig vermischt (Käse und ein Löffel Butter zuletzt), frischer Pfeffer drauf. Man war zufrieden :)
Dateianhänge
chiocciolekuerbisbrokkoli.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11373
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Kübelgarten » Antwort #186 am:

Ich habe bei dem Usselwetter Hühnersuppe gekocht.

GG kocht aus Hackfleisch und Wirsing einen Nudelauflauf mit Käsesahnesoße
LG Heike
Eva

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Eva » Antwort #187 am:

Gestern gab es nach einem Wochenende mit sehr feinem Kongressfutter eine Gemüsesuppe, mit Quadratnudeln und scharfem Asia-Gewürz.

Kongressfutter:
Morgens Hotelfrühstück,
Pause: Brötchen
Mittags: Kürbissuppe, Gänsebraten mit Blaukraut und Kartoffelknödel, Palatschinken überbacken auf Uhudlercreme
Pause: Kuchen
Abends: Rehmedaillons in Speck mit Salat und Soße Cumberland, Fisch auf Tomatenspiegel mit Salat, Zwetschgen- u. Apfelstrudel.
Vor dem Abendessen noch eine Uhudler-Verkostung
Morgens: Hotelfrühstück
Pause: Kaffee
Mittags: Sodbrennen :-\ ::)
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

martina 2 » Antwort #188 am:

Du warst im Burgenland ;D ?

Uhudler hab ich noch nie getrunken, wie schmeckt er eigentlich? Ist ja, in größeren Mengen genossen, als "Heckenklescher" bekannt 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Eva » Antwort #189 am:

Ich finde den Uhudler interessant. Allerdings schmecken mir die Trauben noch besser als der Wein.
Zum Uhudler gehört der Fox-Tone als Geschmacksnote, wenn diese Note stark ist, könnt man auch Katzenpisse dazu sagen ;D

Wir hatten zur Verkostung zwei Uhudler spumante (weiß und rot), die für meinen Geschmack etwas sehr "gefällig" gebaut waren. Und einen weißen und einen roten Uhudlerwein, die waren beide ziemlich gut - aber eher zu einer kräftigen Brotzeit dazu als zum alleine trinken. Zur Landschaft passt er gut :D und die Kommentare zur Weinverkostung waren wunderbar - nämlich gerade nicht so blumig verherrlichend wie sonst manchmal bei Weinproben sondern urig und handfest. Verboten sollte er öfter schon werden, u.a. weil er "blind, blöd und rabiat" mache
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Aella » Antwort #190 am:

Ich hab heute tatsächlich nochmal alles für einen großen Topf Bolognese ernten können (bis auf das Fleisch natürlich, siehe Erntethread) ;)

Also gabs die heute mit Spaghetti und Parmesan. Und dazu einen Tomate Salat mit Parmesan :D
Dateianhänge
IMG_6013.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Quendula » Antwort #191 am:

Grießbrei mit flüssiger Butter, Z&Z und Quitten-Apfel-Pfirsich-Mus
Dateianhänge
DSC_4209.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Lieschen » Antwort #192 am:

Kichererbsen mit Lauchzwiebeln, Tomaten und Schafskäse, dazu Linsenbulgur und Gurkensalat mit Minze
Dateianhänge
20181022_185236.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Lieschen » Antwort #193 am:

Blattspinat mit Zwiebeln und Knofi, gebacken mit Eiern und Joghurt-Minz-soße, dazu Bulgur und Gartenendivien
Dateianhänge
20181022_185313.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2018

Lieschen » Antwort #194 am:

Quendula hat geschrieben: 18. Okt 2018, 20:10
Lieschen, die Kartoffelsuppe schaut lecker aus.

Danke :D
Antworten