News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #180 am: 8. Feb 2019, 12:10
Die beiden grossen Büsche von Lonicera 'Winter Beauty' und Viburnum 'Candidissima' verströmen einen frühlingsbeflügelnden Duft
gehölzverliebt bis baumverrückt
Veilchenblau 1
Beiträge: 260 Registriert: 21. Feb 2017, 17:38
Veilchenblau 1 »
Antwort #181 am: 8. Feb 2019, 12:28
Bei Euch ist ja der Frühling schon richtig im Anmarsch. Mein Garten ist noch tief eingeschneit. Aber auch hier ist der Frühling noch jedes Jahr angekommen. Ich freue mich schon so darauf!
Liebe Grüße Ilse
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529 Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Apfelbaeuerin »
Antwort #182 am: 8. Feb 2019, 12:34
Bei mir genauso, Veilchenblau. Ich bin ja nicht so weit von dir weg und hier liegen noch ca. 20 cm Schnee. Mich juckt es so dermaßen in den Fingern, aber hier geht noch gar nix mit Gartenarbeit... :(
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Veilchenblau 1
Beiträge: 260 Registriert: 21. Feb 2017, 17:38
Veilchenblau 1 »
Antwort #183 am: 8. Feb 2019, 12:57
Ja wirklich, Du wohnst gar nicht so weit weg von mir. Da haben wir es mit ähnlichen Wetterbedingungen zu tun. Ich glaube aber, im Großen und Ganzen können wir mit Petrus zufrieden sein.
Liebe Grüße Ilse
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529 Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Apfelbaeuerin »
Antwort #184 am: 8. Feb 2019, 13:09
Stimmt, zumindest scheint die Sonne und es taut :).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #185 am: 8. Feb 2019, 13:26
Bei tarokaja merkt man doch schon deutlich den Einfluss der Alpensüdseite, hier steht Crocus chrysanthus zwar schon seit Wochen in den Startlöchern, aber von den Elfenkrokussen ist noch nichts zu sehen. Wenn's dann wärmer wird, sprießen die aber immer in Rekordzeit aus dem Boden und legen los mit der Blüte, so ähnlich wie die Winterlinge, die jetzt auch nur noch auf ein paar sonnige Tage warten. Schnee gibt's hier schon seit Tagen keinen mehr, und ich rechne auch nicht damit, dass es hier noch nennenswerte Mengen gibt. Die Vorfreude auf den Frühling ist jedenfalls ungebrochen. :)
Mata Haari
Beiträge: 1528 Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Mata Haari »
Antwort #186 am: 8. Feb 2019, 14:52
Meine ersten Frühjahrsblüher, dieses Jahr sehr spät.
Dateianhänge
Viele Grüße Mata Haari
Mata Haari
Beiträge: 1528 Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Mata Haari »
Antwort #187 am: 8. Feb 2019, 14:52
.
Dateianhänge
Viele Grüße Mata Haari
Mata Haari
Beiträge: 1528 Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Mata Haari »
Antwort #188 am: 8. Feb 2019, 14:54
Meine Cyclamen coum sehen sehr mickerig aus ???
Dateianhänge
Viele Grüße Mata Haari
Mata Haari
Beiträge: 1528 Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Mata Haari »
Antwort #189 am: 8. Feb 2019, 14:55
.
Dateianhänge
Viele Grüße Mata Haari
helga7
Beiträge: 5087 Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #190 am: 8. Feb 2019, 15:04
Dafür ist die Hellebore um so schöner! :D
Ciao Helga
Gänselieschen
Beiträge: 21637 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #191 am: 8. Feb 2019, 16:02
Mickrig??? :o :o Da frage ich mich glatt, welche Abstufung es da noch für meine Exemplare gibt ;)
Veilchenblau 1
Beiträge: 260 Registriert: 21. Feb 2017, 17:38
Veilchenblau 1 »
Antwort #192 am: 9. Feb 2019, 16:59
Meine Winterlinge haben sich durch den Schnee gekämpft und machen mich einfach glücklich.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ilse
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #193 am: 9. Feb 2019, 17:06
Hier ist der Schnee weg, ein bisschen Wärme und Sonnenschein lässt die Winterlinge explodieren. In der Nacht soll aber wieder Regen kommen, Sturm und Kälte... :-\
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Nova Liz †
Beiträge: 19197 Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:
Nova Liz † »
Antwort #194 am: 9. Feb 2019, 17:08
Uieeeh :D Die blühen ja üppig bei dir.Ein richtiger Sonnenteppich :D