News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im August (Gelesen 30869 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Amur » Antwort #180 am:

Eigentlich wollte ich nachsehen wo die Wildschweine sich rumtreiben, aber dann fiel mir was anderes auf und es gab heut abend Pilzschnitzel:

Bild

Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August

Quendula » Antwort #181 am:

Hast Du die feste Haut gar nicht abgezogen ???? Paniert hatten wir letztens auch mal - schmeckt trotzdem nach Radiergummi und ist damit ein prima Tofuersatz :D.



Ich durfte mir gestern in Lichtenrade ein paar Äpfel einpacken :). Es gab heute Himmel und Erde (Kartoffeln, Äpfel, Gemüsebrühe, Speck, Zwiebeln, Salz, Shiso (übrigens ist Schi-So bei Karl May der Sohn des Navajo-Häuptlings Nitsas-Ini und dessen deutscher Frau ;D)).
Dateianhänge
DSC_5778.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #182 am:

bei "pizzasuppe" krampfe ich immer, ich stelle mir dann immer alternativ hotdogsuppe, burgersuppe, currywurstmitpommesschrankesuppe oder kebapsuppe vor... oder halvehahnsuppe?! :-X

außerdem ist da mais drin, und mais auf pizza geht schon mal gar nicht (und sonst auch nie)! :P 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/gab es im August

Roeschen1 » Antwort #183 am:

zwerggarten hat geschrieben: 23. Aug 2019, 22:09
bei "pizzasuppe" krampfe ich immer,

außerdem ist da mais drin, und mais auf pizza geht schon mal gar nicht (und sonst auch nie)! :P 8) ;D

Das große Grauen... ::)
Das mußte ich mal auf einem Geburtstag in Hameln essen... iih,
und ich habe gewettet, das ißt hier keiner.
Außnahmen bestätigen die Regel.
Grün ist die Hoffnung
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Amur » Antwort #184 am:

Quendula hat geschrieben: 23. Aug 2019, 21:05
Hast Du die feste Haut gar nicht abgezogen ???? Paniert hatten wir letztens auch mal - schmeckt trotzdem nach Radiergummi und ist damit ein prima Tofuersatz :D.



Klar kam die Haut noch weg.
Aber von Radiergummi war da nix zu schmecken. Die sind sicher nicht die Aromawucht aber etwas Pilzgeschmack in kräftig gewürzter Marinade ist gut.
Der Rest wurde mit weiteren Pilzen (vorwiegend Perlpilze und Maronen) die innerhalb kurzer Zeit zusammenkamen blanchiert und eingefroren.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August

Quendula » Antwort #185 am:

??? Pizzasuppe ist eine schnelle, tomatenlastige Suppe mit Hackfleisch. Wie bei selbstgemachten Pizzen kommt dann noch ein Crossover an (Wegmuss)Gemüse dazu. Also nix Schlimmes ???. Oder?


Was ich daran nicht mag, ist der Schmelzkäse. Sowas kaufe ich äußerst ungern und möglichst nie. Hab auch schon mal versucht, einen Schmelzkäseersatz zu basteln. Der war leider nicht besonders gelungen. Da suche ich noch nach einem Rezept.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #186 am:

richtig schlimm finde ich das framing durch diesen namen – uah, pürierte pizza. allein schon: pizza mit hackfleisch?! *würgt* und natürlich ist der mais schlimm.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Was gibt/gab es im August

Elro » Antwort #187 am:

Quendula hat geschrieben: 24. Aug 2019, 09:37
Was ich daran nicht mag, ist der Schmelzkäse. Sowas kaufe ich äußerst ungern und möglichst nie. Hab auch schon mal versucht, einen Schmelzkäseersatz zu basteln.

Ich mag auch kein Schmelzkäse daher verwende ich Frischkäse, meist Kräuterfrischkäse. Das ist zwar kein Ersatz aber schmeckt gut.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August

Aella » Antwort #188 am:

Ich verwende auch frischkäse...und tut mir leid (nicht), dass ich euren kulinarischen Vorlieben nicht folge leiste 8) ;D
Hätte ich es sommerliche Gartengemüsesuppe genannt hätts niemand gestört...

Gestern war ich mit einer Freundin beim Griechen. Ich hätte Rinderleber mit Pommes, Tzatziki und Salat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August

Kübelgarten » Antwort #189 am:

In der Freiluftküche gabs Kartoffelpuffer/Reibekuchen mit Apfelmus
LG Heike
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im August

Bumblebee » Antwort #190 am:

:D
^^
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August

Quendula » Antwort #191 am:

Aella hat geschrieben: 24. Aug 2019, 13:52
und tut mir leid (nicht), dass ich euren kulinarischen Vorlieben nicht folge leiste 8) ;D


:D :-*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August

zwerggarten » Antwort #192 am:

nicht?! :o >:( ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August

Nina » Antwort #193 am:

Nina hat geschrieben: 22. Aug 2019, 10:04
Dieses Rezept will ich demnächst mal ausprobieren. :)
Das ist jetzt im Ofen. Bin superneugierig, wie es schmeckt. :)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im August

Natternkopf » Antwort #194 am:

Brotzeit im Garten :)
Dateianhänge
IMG_6590.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten