News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im August? (Gelesen 16396 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

KerstinF » Antwort #180 am:

Boh, ist ja gut jetzt. >:( ;) ;D ;D
Ich bestelle.
Grandios!
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Was blüht im August?

Alstertalflora » Antwort #181 am:

Das Waterlilly-Foto ist toll :D. So eingebettet kippen die auch nicht so schnell. Ich muss doch noch mal nachschauen, ob es die Waterlillies in meinem verwilderten Hamburger Garten noch gibt.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

Nova Liz † » Antwort #182 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 26. Aug 2020, 21:57
Das Waterlilly-Foto ist toll :D. So eingebettet kippen die auch nicht so schnell.
Ja,das sieht sehr schön aus.Ganz anders als mit den gewohnt nackten Beinen der Herbstzeitlosen. ;)
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Was blüht im August?

Dornrose » Antwort #183 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Aug 2020, 21:02
Üppiger Spätsommer bei euch! :D

Hier noch ein paar Kleinigkeiten. Begonia grandis sollte man unbedingt so pflanzen, dass man sie im Gegenlicht betrachten kann. :)

Bild


Tolles Foto !!!

Eignet sie sich auch für einen Topf ?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im August?

Sandkeks » Antwort #184 am:

Kasbek hat geschrieben: 26. Aug 2020, 21:22
Hattest Du Stachelmohn von mir bekommen? ??? Daran kann ich mich irgendwie gar nicht erinnern, nur an die Papaver aus dem Pontischen Gebirge und aus Kirgisien :-[ Aber schön sieht er aus, und Dein Erfolg ist auf alle Fälle größer als meiner: Argemone hunnemannii (der einzige, den ausgesät zu haben ich mich erinnere) hat sich hier nicht zum Keimen durchringen können :(


Oh, ich habe gerade noch einmal nachgesehen, der gelbe Stachelmohn war doch aus dem Samenpaket. Die beiden Papaver von Dir haben aber auch gekeimt (wurden zum Teil allerdings von den Schnecken weggeraspelt). Eremurus hatte auch jeweils ein Blättchen. Mal sehen, ob die Würzelchen den Winter gut überstehen. Ach und so winzige Begonien habe ich. Nur, dass sie im Gegensatz zu Hausgeists Pfanze etwas kleiner sind (so ca. 1 cm hoch).
Hausgeist

Re: Was blüht im August?

Hausgeist » Antwort #185 am:

Dornrose hat geschrieben: 26. Aug 2020, 22:30
Eignet sie sich auch für einen Topf ?


Ich habe das noch nicht versucht, aber warum nicht? Man müsste ihn nur im Winter entsprechend schützen und sich drauf einstellen, dass der Topf im Frühjahr lange leer ist. ;) Sie treibt sehr spät aus.
Hausgeist

Re: Was blüht im August?

Hausgeist » Antwort #186 am:

Heute ging mir dann bei diesem Anblick durch den Kopf, dass sie im Topf wohl nie so schön würde. ;)

Bild
Dateianhänge
2020-08-27 Begonia grandis var. evansiana.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im August?

Hausgeist » Antwort #187 am:

Solidago 'Loysder Crown' in Vollblüte. :D

Bild
Dateianhänge
2020-08-27 Gartenimpressionen 3.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August?

Norna » Antwort #188 am:

Diesen Sämling musste ich in den letzten Wochen oft gießen um die Erstblüte erleben zu können: Pteroxygonum giraldii.

Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im August?

oile » Antwort #189 am:

Seit einigen Jahren geistert der Wiesenwachtelweizen/ Melampyrum pratense durch meinen Vorgarten. Er könnte sich gerne besser vermehren, tut er aber nicht, er hält sich gerade so.
Dateianhänge
Wiesenwachtelweizen 200820.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

lord waldemoor » Antwort #190 am:

vlt hat er da keine fichte zum schmarotzen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im August?

oile » Antwort #191 am:

Der wächst bei uns eher unter Kiefern und eine Kiefer steht da.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im August?

kaunis » Antwort #192 am:

Dieses Jahr habe ich erstmals Mengen von Begonia evansiana gefunden, die als Achselknöllchen den Winter überstanden haben. Ein tolles Mitbringsel!
Dateianhänge
Junge Begonien.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im August?

kaunis » Antwort #193 am:

Die Mutterpflanze, die nicht sehr groß ist und schon so viele Nachkommen hat.
Dateianhänge
Begonia Mutter.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im August?

kaunis » Antwort #194 am:

Smilacina racemosa (Maianthemum) in der Nähe versteckt sich gut.
Passt eigentlich nicht zu: "Was blüht im August"! ;)
Dateianhänge
Smilacina racemosa.JPG
Antworten