News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: Insekten 2021 (Gelesen 28681 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Insekten 2021
Tot in der Wassertonne, auffällige Panzerung mit Zacken weiss nicht was dass für ein Käfer ist
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Re: Insekten 2021
Könnte ein Sägebock sein.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Insekten 2021
Vielleicht der Weberbock Lamia textor.
Ein Sägebock Weibchen käme wohl eher hin.http://www.insektenbox.de/kaefer/saegebm2.htm
Ein Sägebock Weibchen käme wohl eher hin.http://www.insektenbox.de/kaefer/saegebm2.htm
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Insekten 2021
Vielen Dank, beim Sägebock würde ich mich anschließen
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Re: Insekten 2021
;)
Hausgeist hat geschrieben: ↑24. Jul 2021, 22:43
Ich nehme an, es war ein Sägebock-Weibchen, das mir heute über den Weg krabbelte.
- Aramisz78
- Beiträge: 2763
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Insekten 2021
Von Bockkäfer wollte ich schon auch ein Foto zeigen.
Bei meiner Eltern seit Jahren (ca 10) treffe ich auf Alpenbock. Ich finde sie sehr schön. Und es freut mich dass sie scheinbar da sich vermehreern können.
Bei meiner Eltern seit Jahren (ca 10) treffe ich auf Alpenbock. Ich finde sie sehr schön. Und es freut mich dass sie scheinbar da sich vermehreern können.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Insekten 2021
Der ist ja wunderschön :D
Und inzwischen sehr selten :-\
Und inzwischen sehr selten :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Insekten 2021
Aramisz78 hat geschrieben: ↑5. Aug 2021, 23:43
Von Bockkäfer wollte ich schon auch ein Foto zeigen.
Bei meiner Eltern seit Jahren (ca 10) treffe ich auf Alpenbock. Ich finde sie sehr schön. Und es freut mich dass sie scheinbar da sich vermehreern können.
Der ist schön! Bisher durfte ich den erst einmal in natura bewundern, während eines Kroatienurlaubs.
Hier flitzte heute eine Hornissenschwebfliege durch den Garten. Die habe ich zum ersten Mal in meinem Leben gesehen. Beeindruckend groß und wirklich flink. Auf dem Foto kommt die Größe gar nicht zur Geltung
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- Starking007
- Beiträge: 11520
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Insekten 2021
Leider nicht im Garten, sondern Nähe Graz
Den Alpenbock bekommt man nicht gerade alle Tage zu sehen


Den Alpenbock bekommt man nicht gerade alle Tage zu sehen
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11520
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Insekten 2021
Auch dort:
Der Russische Bär an Kohldistel

hier an seiner Lieblingspflanze Wasserdost

Der Russische Bär an Kohldistel
hier an seiner Lieblingspflanze Wasserdost
Gruß Arthur
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Insekten 2021
Wirklich sehr schöne Bilder. Leider habe ich den Alpenbock noch nicht in der Natur gesehen. Währe ja auch nur im Urlaub möglich. Hier bei uns gibt es ihn nicht.
Der Bärenspinner wird auch „Spanische Flagge“ genannt. Er scheint bei uns häufiger zu werden. Heute habe ich sogar ein Exemplar in meinem Garten gesehen an Sommerflieder. Es ist ja ein eifriger Blütenbesucher.
Der Bärenspinner wird auch „Spanische Flagge“ genannt. Er scheint bei uns häufiger zu werden. Heute habe ich sogar ein Exemplar in meinem Garten gesehen an Sommerflieder. Es ist ja ein eifriger Blütenbesucher.
Re: Insekten 2021
Was es für schöne Insekten gibt, der Alpenbock hat meine Lieblingsfarbe :D. Hier auch wieder ein Opfer der Wassertonne :(, sieht irgendwie nach Wanze aus ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.