News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 153922 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5084
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

helga7 » Antwort #180 am:

foxy hat geschrieben: 23. Feb 2022, 18:14
Helga, kannst dir alles ansehen wenn du zum Sarastro einmal kommst

Da komm ich gerne auf alle Fälle drauf zurück, aber nicht zur Leberblümchenzeit! Erstens zu kalt fürs Womo und zweitens hab ich in einer Woche selber genug Hepaticas! ;D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

minthe » Antwort #181 am:

Durch dieses Forum initiiert und mittlerweile schon recht bunt: diese kleinen Huebschheiten machen mir so viel Freude!

Die Nobilis-Ueberraschungsposten von Peters waren ein guter Kauf: 1 mal ganz hell (Knospen noch nicht entrollt), 1 mal rosa, einmal dunkles Violett.
Aus meinem Trans.-Saemlings-Paket von Haendel kam heuer eine weisse Bluete zum Vorschein. So spannend das!

Dateianhänge
pearls-1.jpg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

fructus » Antwort #182 am:

Mir geht es genauso. Ich kaufe gerne diese Überraschungen, oft ist was besonderes dabei. Wer sicher sein will, dass er im Mix auch weiß und rosa dabei hat, nimmt bei Peters das Angebot mit den drei Farben.
Ich freue mich gerade über die erste Blüte eines Sämling, der letztes Jahr in einem Topf mit Foresthybriden mitgekommen ist. Leider war dieser Winter für einige Japaner dann doch zu nass.
Dateianhänge
45A4AC2E-7085-4F4D-9EE9-C231E3C2BEBE.jpeg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #183 am:

Sehr schön, Minthe & Fructus :D

Ich habe auch ein neues, von https://cypripedium.at
Dunkelblau mit blauen Staubgefäßen:
Bild

Im Vergleich dazu ein dunkelblaues mit weißen Staubgefäßen
Bild

‚White Forest‘ wird jedes Jahr schöner, wächst aber sehr langsam im Vergleich zu den Normalos.
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #184 am:

das hat mit diesem Hepatica transsilvanica aus Uebigau etwas gedauert. ;D
.
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #185 am:

Alva hat geschrieben: 24. Feb 2022, 15:25
Ich habe auch ein neues, von https://cypripedium.at
Dunkelblau mit blauen Staubgefäßen:
Bild
.

.
das ist mir auch aufgefallen! Sehr, sehr schön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #186 am:

Danke, der Raschun hat echt tolle Pflanzen. Den Tipp habe ich letztens von Fructus bekommen.
Dein Transsilvanica ist auch sehr schön :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #187 am:

foxy hat geschrieben: 23. Feb 2022, 15:24
Natur pur ist mit nichts zu toppen🦊
ach, ich bin mit meiner nachgemachten natur auch ganz zufrieden
Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Ulrich » Antwort #188 am:

Heute war umsetzen angesagt. Und nach Arthur: Gleich entlaubt
Dateianhänge
DSC_4432_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Ulrich » Antwort #189 am:

Noch eins
Dateianhänge
DSC_4430_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Buddelkönigin » Antwort #190 am:

lord hat geschrieben: 24. Feb 2022, 17:17
foxy hat geschrieben: 23. Feb 2022, 15:24
Natur pur ist mit nichts zu toppen🦊
ach, ich bin mit meiner nachgemachten natur auch ganz zufrieden
Bild

Ach was ist das blaue Blümchen schön... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Dornrose » Antwort #191 am:

Und besonders schön in der Umgebung mit dem Schneckenhäuschen.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

jutta » Antwort #192 am:

Sehr schöne Hepaticas zeigt ihr. Einige bunte habe ich gerade bestellt. Ich mag auch Normalos, kommen gerade in Gang
Dateianhänge
20220224_183052.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #193 am:

Schön, Jutta, ich glaube, wir sollten die Hepatica-Bestellungen auch zusammenlegen :)
.
Beim Lord sind die Blätter wunderschön, wie auch im Wienerwald. Bei mir mögen sie den Sprenger wohl nicht so.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

jutta » Antwort #194 am:

Alva, wenn es mal passt, gerne. Vielleicht gibt's heuer ja auch wieder die Raritätenbörse.
Meine Hepaticas haben auch unschöne Blätter, Sprenger sehen sie allerdings keinen,, hier ist es eher Trockenstress.
Antworten