lieber gerardo, ich lebe noch ;), bin aber derzeit durch ein anderes thema, das mehr mit technik als mit garten zu tun hat, eingespannt und abgelenkt...
hier eine kurze bilderernte aus dem juli - irgendwie verpasse ich es immer, die rosen im richtigen augenblick zu erwischen, was auch mit der vollsonnigen lage meines gartens ab dem frühen vormittag zusammenhängt.
immerhin gelangen mir ein paar portraits aus dem 'kübelknast' von
blush noisette

louis philippe,dem laub nach eine recht frühe chinahybride

marguerite de fénelon

und mal wieder sunset, die sich jedes jahr enorm ins zeug legt

jul, deine erste unbekannte kommt mir irgendwie bekannt vor, aber ich glaube, solche etwas verkrüppelten blüten schon öfter gesehen zu haben, wenn sich die farbpigmente im blütenzentrum konzentrieren.
ist die zweite farblich richtig getroffen in diesem kühlen lilarose? in sgh sah ich eine 'falsche mme. errera', die ein bisschen in diese richtung ging. hätten wir eine liste deiner teerosensammlung, wäre es vielleicht einfacher 8)