News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im August? (Gelesen 13766 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2123
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im August?

kohaku » Antwort #180 am:

Absolute Klimaprofiteure sind die Choysias.Sattgrün stehen sie im ansonsten jämmerlichen Beet und schieben gerade eine 2. Blüte.
Dateianhänge
20220820200539.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2123
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im August?

kohaku » Antwort #181 am:

Aztec pearl
Dateianhänge
20220821_121505.jpg
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1708
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August?

solosunny » Antwort #182 am:

Die hat sich wohl ein wenig in der Jahreszeit vertan:

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #183 am:

Nachblüten, Einzelheiten und Kleinigkeiten. Querbeet.

Bild Bild Bild
Tradescantia x andersoniana 'Karminflut' - Phlox paniculata 'Nirvana' - Delphinium elatum (Sämling)

Bild Bild Bild
Phlox paniculata 'Spätsommer' - ... - Cyclamen hederifolium

Bild Bild Bild
Helianthus x laetiflorus 'Monarch' - Gladiolus cv. - Aster x frikartii cv.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #184 am:

Konstantina hat geschrieben: 21. Aug 2022, 11:56
riegelrot hat geschrieben: 20. Aug 2022, 00:11
Bleiwurz, leider quer durch die Iris. Morgen wird gerupft.

In Nachbargarten webt sich der Bleiwurz auch durch Iris und steht gerade im volle Blüte. Es sieht so zauberhaft aus, da wollte ich gleich nachmachen ;D

Na ja, zauberhaft................ der wuchert bis zum geht nicht mehr und leider rücksichtslos durch die Iris, Hemerocallis. Ich möchte ihn gerne wegzaubern ;D Dazu brauche ich z.Zt. den Betonbohrer.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August?

Norna » Antwort #185 am:

Bleiwurz gehört zu den Pflanzen, die hier unweigerlich eingehen, von wegen wuchern. ;)

Lerchenzorn, bei Dir sieht es aus, als sei Eure Region mit Niederschlag verwöhnt, alle Pflanzen so frisch und üppig! Heute hat sich eine Herbstzeitlose mit Macht nach etwas Regen aus dem Boden geschoben, der sieht man an, dass es hier zu trocken ist. Solche an den Spitzen eingekrumpelte Blüten habe ich noch nie gesehen.
Dateianhänge
IMG_7291.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August?

Norna » Antwort #186 am:

Francoa ramosa werde ich im Herbst teilen und im Beet versuchen, vielleicht sind die Winter ja jetzt mild genug.
Dateianhänge
IMG_7272.JPG
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #187 am:

Ist das herrlich, morgens früh mit dem neuen Smartphone durch den Garten zu streifen, festzustellen wieviel noch/wieder blüht und zu fotografieren ;D
Scabiosa in der 2. Blüte
Scabiosa blau
Die Melonen Echinacea, 2. Blüte
Echinacea supreme Cantalouoe im August
Rundbeckie
Rudbeckia gelb
Linum Perennum, schon wieder da, aber nun heller in der Farbe
Linum perrenum 2. Blüte
Neben meinem Irisbeet eine rosa Ecke, damit es nicht gar so grünt. Salvia greggii, Rosa Theunbergie und Rosa Echinacea
Rosa Ecke
Und in der Nähe der verblühten bzw. neu eingepflanzten Hemerocallis eine dunkelrote Ecke. Salvia mycroph., Japanisches Blutgras, roter Nessel
Dunkelrote Ecke


Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im August?

Veilchen-im-Moose » Antwort #188 am:

hier bricht gerade die große Zeit der Astern an. Hoffentlich verblühen die Stauden in der andauernden Hitze nicht ganz so schnell. Bislang kommen die Astern - mit ein bisschen zusätzlicher Bewässerung - ganz gut über die Runden.

Zum Beispiel die Aster Veilchenkönigin.

Bild

Oder die Raublattastern Barrs Pink und Violetta. Beide vor der Kulisse eines Zierapfels.

Bild

Und dann noch die Waldastern, reichblühende weiße Sternenwolken hier gemeinsam mit Sedum Matrona.

Bild


Die Asternblüte erfüllt mich immer mit einer leisen Melancholie, diese Zeit deutet ja auch schon das Ende des Sommers an. Wobei diesmal die Vorfreude auf den Herbst überwiegt... hoffentlich mit kühleren Temperaturen und endlich Regen.

Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im August?

Acontraluz » Antwort #189 am:

Sehr erfrischend, Deine Impressionen, Veilchen im Moose und das, obwohl alles aus den Fugen gerät.
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Kapernstrauch » Antwort #190 am:

Astern sind bei mir noch nicht so weit, aber die Cosmeen sind wunderschön ( nur zu groß 😏)


Dateianhänge
A71B50F9-A4A2-4A3A-AD24-7149B93CAA26.jpeg
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im August?

Veilchen-im-Moose » Antwort #191 am:

Acontraluz hat geschrieben: 24. Aug 2022, 19:08
Sehr erfrischend, Deine Impressionen, Veilchen im Moose und das, obwohl alles aus den Fugen gerät.


Danke Acontraluz. Es stimmt, bei uns gerät auch vieles aus den Fugen. Die Trockenheit ist bei uns in den vergangenen Wochen ebenfalls extrem. Du wohnst ja auch in NRW... wenn auch in einer anderen Ecke. Manchmal wundert es mich, dass überhaupt noch irgendwas blüht. Ohne Wässern wäre da wahrscheinlich nicht mehr viel.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Amur » Antwort #192 am:

Dem haben die 122mm Regen letzte Woche gefallen.

Bild

Bild

Das ist der erste von diesen grossen Hibi der bei uns einen Winter überlebt hat.
Mal sehen ob er noch mehr Winter durchhält.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #193 am:

Ein tolles Rot. Wieviel Eimer Wasser gibst Du ihm außerdem pro Woche? - Über Winter würde ich etwas Schutz geben. Unsere standen jahrelang im Kübel kalt im Schuppen, der aber durch die etwas wärmere Innenwand begünstigt wird.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Amur » Antwort #194 am:

Gar nicht viel. Wobei wir bei weitem nicht eure Dürre haben. Im Juli hatten wir 80% vom Soll, im August sind wir durch die Vb Lage von letzter Woche jetzt schon überm langjährigen Durchschnitt.
Es dauerte bis Anfang Juni bis sich da was gerührt hat. Dachte schon das er nicht mehr kommt
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten