News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeit im Dezember (Gelesen 26749 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22431
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im Dezember
Ja, passt alle auf die GH-Heizung auf. Ein Bekannter hatte die Bonsai-Sammlung eines Freundes in seinem GH als Winterquartier untergebracht. Eine einzige Frostnacht mit Heizungsausfall hat gereicht alle Bäumchen umzubringen. :o
- Mufflon
- Beiträge: 3780
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im Dezember
Deswegen hatte ich immer nur heimische Bäume als Bonsai, die gräbt man einfach ein.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Gartenarbeit im Dezember
Hier sind dann auch frostige Nächte angesagt. Mangels Platz im Schuppen mit Frostwächter habe ich Dipladenie und Cannas heute im hintersten Eck der überdachten Terasse zum überwintern gestellt. Allerdings von Kaminholz und Decken geschützt, ich hoffe mal, das das was wird
Amor Fati
- Lady Gaga
- Beiträge: 4475
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Dezember
An den kurzen Tagen schaffe ich nicht viel Gartenarbeit. Den angesammelten Rosen- und Strauchschnitt am Garagenvorplatz konnte ich immerhin noch häckseln und auf den Kompost bringen. Das verwehte Laub rechte ich auch zusammen und brachte es zum Kompost. Jetzt ist der Platz rechtzeitig vor dem Wintereinbruch leer und die Schnee kann starten. ::) ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Nox
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Gartenarbeit im Dezember
Ich konnte gestern nochmal mit dem Fangkorb genug Material für den Rest meines Gemüsebeetes einsammeln. Jetzt ist alles gemulcht und ich kann der nächsten Pflanzsaison in Ruhe entgegensehen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 17059
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Dezember
Es war heute zwar kalt, immerhin noch leicht im Plus, aber die Wintersonne war herrlich, und so war das Einräumen schnell erledigt. Auf dem Rasen lag noch ein klein wenig Laub, das ist nun in den Beeten gelandet. Morgen werde ich das Topfquartier noch etwas zusammenrücken und ggf. ein Vlies drüberlegen, aber gar so kalt wird es hier wohl nicht werden.
- zwerggarten
- Beiträge: 21143
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenarbeit im Dezember
à propos überwintern und frostwächter: heute habe ich endgültig alles eingeräumt, die agapanthus- und feigenpötte, die noch draußen standen, schienen mir schon komplett durchgefroren, das wird also spannend – und beim auftauen sicher eine tolle sauerei in der laube… ::)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21143
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenarbeit im Dezember
klappe zu, affe tot. :-X ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nox
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Gartenarbeit im Dezember
Na, die sind warm verpackt !
Re: Gartenarbeit im Dezember
Ist da links unten ein weißbunter Efeu zu sehen?
Im Stall wird es so langsam eng, zum Glück müssen allenfalls noch die Palmen rein.
Im Stall wird es so langsam eng, zum Glück müssen allenfalls noch die Palmen rein.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Das andere Fenster. Wobei insgesamt nur ein Bruchteil der Pflanzen zu sehen ist.
- zwerggarten
- Beiträge: 21143
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenarbeit im Dezember
ja, das soll ein empfindliches teil sein, gloire de marengo, meine ich.
deinen stall will ich! :o :D :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Lady Gaga
- Beiträge: 4475
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Dezember
Und ich hätte gerne die hohe Pflanze auf dem 1. Foto. ;D Ist das eine Aralie?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Mufflon
- Beiträge: 3780
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im Dezember
Ich nähme die Farne.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- zwerggarten
- Beiträge: 21143
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenarbeit im Dezember
natürlich meinte ich stall mit pflanzen, allen! :o ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos