News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im März 2024 (Gelesen 23891 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #180 am:

Nina hat geschrieben: 21. Mär 2024, 08:43
Mit Süßkartoffeln konnte ich mich bis jetzt nicht so recht anfreunden, aber es sieht ansprechend aus. :)


Mir geht es umgekehrt, ich liiiiebe Süßkartoffeln in allen Variationen! Zum Beispiel auch als Pommes, da sind sie 1000mal leckerer als "normale" Pommes :D!

Heute hat der Fischmann unseres Vertrauens wieder seinen Stand auf dem Wochenmarkt. Wir versuchen, etwas von seinem sündhaft leckeren (aber leider auch sündhaft teueren :-\) frischen Räucherlachs mit Zitronenpfeffer (oder auch ohne) zu bekommen. Dazu gibt es dann frische Rösti, Sahnemeerrettich und einen großen bunten Salat mit Sesamdressing.

Morgen ist dann mit Sicherheit was mit Bärlauch dran, er ist bei uns im Garten jetzt erntebereit :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

martina 2 » Antwort #181 am:

Nina hat geschrieben: 20. Mär 2024, 20:05
...
Wir konnten heute bei 20 Grad und Sonnenschein das Essen bei einem Italiener genießen. Für mich gab es einen schönen Nizza-Salat. Aber noch besser gefällt mir der Salat, wenn auch grüne Bohnen, Kartoffeln, und Kapern daran sind. Dann ist es auch ein echter Salade niçoise.
[/quote]
.
Das Ambiente hat es aber bestimmt wettgemacht - darum beneide ich dich grade sehr :D

[quote author=borragine link=topic=73523.msg4157830#msg4157830 date=1710965010]
Ich liebe richtigen Nizza-Salat! :D
.
Genau. Sehr gut, dass du die Fäden und Klammern los bist, martina! Da bist du schon wieder einen großen Schritt weiter!
.
Ich habe heute wunderbaren frischen Broccoli bekommen; da habe ich mal wieder schnell zu Alice Vollenweider gegriffen: Orecchiette und der in Olivenöl, Knoblauch, Peperoncino und Sardellen geschwenkte Broccoli. Allerdings mache ich im Gegensatz zu ihr noch Parmesan darüber. Absolut lecker :D

.
Danke euch beiden fürs Mitfühlen :), und ja, jetzt soll ich viele Schritte machen. Dazu habe ich mir heute auf Anraten der Ärztin in lieber Begleitung Walkingstecken gekauft und dann gleich im Bioladen einen Großeinkauf gemacht. Jetzt ist's aber dann genug mit OT ;)
.
borragine, deine Broccoliorecchiette stehen fix am Programm, aber heute gab es erst einmal helle Dinkelmaccheroni mit Zucchini und Tomatensugo (gut Knoblauch, Pfeffer und Basilikum). Sehr gut :)
Dateianhänge
maccheronizucchini.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

martina 2 » Antwort #182 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 21. Mär 2024, 09:11
Nina hat geschrieben: 21. Mär 2024, 08:43
Mit Süßkartoffeln konnte ich mich bis jetzt nicht so recht anfreunden, aber es sieht ansprechend aus. :)

...
Mir geht es umgekehrt, ich liiiiebe Süßkartoffeln in allen Variationen! Zum Beispiel auch als Pommes, da sind sie 1000mal leckerer als "normale" Pommes :D!
...

.
Mir geht es ähnlich wie Nina, ich taste mich heran... Am besten fand ich sie im Ofengemüse oder als Püree, gemischt mit Kartoffeln. Aber ich arbeite dran :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Mottischa » Antwort #183 am:

Ich liebe sie auch als Pommes und als Chips. Aber sehr lecker sind Süßkartoffeln auch als Burgerpattie :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Nina » Antwort #184 am:

Das glaube ich Dir und Apfebäuerin gerne. :) Aber in der fettigen Variante fallen die aktuell bei mir flach. Ich bin mindestens noch einen Monat in meiner Der-Coronaspeck-muss-weg-Mission unterwegs. ;)
.
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 21. Mär 2024, 09:11
... Heute hat der Fischmann unseres Vertrauens wieder seinen Stand auf dem Wochenmarkt. Wir versuchen, etwas von seinem sündhaft leckeren (aber leider auch sündhaft teueren :-\) frischen Räucherlachs mit Zitronenpfeffer (oder auch ohne) zu bekommen. Dazu gibt es dann frische Rösti, Sahnemeerrettich und einen großen bunten Salat mit Sesamdressing.
...
[/quote] Das ist ja wie zu Weihnachten! :D Bei uns gibt es das oft zu Weihnachten als Vorspeise. Dann allerdings mit TK-Rösti aus dem Backofen. ;)
.
[quote author=martina 2 link=topic=73523.msg4158095#msg4158095 date=1711027669]
... aber heute gab es erst einmal helle Dinkelmaccheroni mit Zucchini und Tomatensugo (gut Knoblauch, Pfeffer und Basilikum). Sehr gut :)
So sieht es auch aus! :D
.
Thomas hat heute den ersten deutschen Spargel ergattert! :D :D :D Den gibt es dann später mit Kochschinken, Kartoffeln und für Thomas mit geschmolzener Butter. :)
raiSCH
Beiträge: 7340
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #185 am:

martina hat geschrieben: 21. Mär 2024, 14:32
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 21. Mär 2024, 09:11
Nina hat geschrieben: 21. Mär 2024, 08:43
Mit Süßkartoffeln konnte ich mich bis jetzt nicht so recht anfreunden, aber es sieht ansprechend aus. :)

...
Mir geht es umgekehrt, ich liiiiebe Süßkartoffeln in allen Variationen! Zum Beispiel auch als Pommes, da sind sie 1000mal leckerer als "normale" Pommes :D!
...


Ich habe sie auch schon in allen Formen gemacht, auch als Pommes. Man muss nur der süßen Note mit Gewürz o.a. etwas dagegenhalten.
.
Mir geht es ähnlich wie Nina, ich taste mich heran... Am besten fand ich sie im Ofengemüse oder als Püree, gemischt mit Kartoffeln. Aber ich arbeite dran :)
raiSCH
Beiträge: 7340
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #186 am:

Nina hat geschrieben: 21. Mär 2024, 08:43
raiSCH hat geschrieben: 20. Mär 2024, 21:22
Vorspeise dunkle Champignons, spanisch mit Zwiebeln, Knoblauch und Butter gebraten und mit hellem Balsamico abgelöscht.
Etwas glatte Petersilie dazu und ich bin dabei! :)

Die war leider nicht mehr da, aber es stimmt, die gehört dazu, schon der Farbe wegen.


Zitat repariert. LG Nina

Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2024

Nina » Antwort #187 am:

Der erste Spargel hat gemundet! :D
Ich habe dazu Brennnesselpesto gegessen und Thomas hatte geschmolzene Butter und ein wachsweiches Ei dabei.
Dateianhänge
IMG_0646.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im März 2024

borragine » Antwort #188 am:

Mmmhmm, der Spargel sieht sehr einladend aus!
Ich war gerade auf dem Markt, hier gab es noch keinen Spargel - aber Kohlrabi :D

@ martina: Gute Idee, dass du dir Walkingstecken gekauft hast - aber zur Küchenfrage ;)
Hast du die Kohlrabi für den Risotto vorher kurz gekocht oder direkt (mit der Zwiebel oder später) in den Topf gegeben?

Ach ja, hier gestern mezzi rigatoni mit Tomaten, Fenchel und Mozzarella.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

martina 2 » Antwort #189 am:

Nina hat geschrieben: 21. Mär 2024, 20:05
Der erste Spargel hat gemundet! :D
Ich habe dazu Brennnesselpesto gegessen und Thomas hatte geschmolzene Butter und ein wachsweiches Ei dabei.

.
Nina, das ist wunderschön arrangiert und steigert die Vorfreude :D
.
borragine, so ist es auch hier, Kohlrabi in bester Qualität in Mengen. Er ist so zart, daß ich ihn nur ein paar Minuten im eigenen Saft mit etwas Butter gedämpft und erst am Schluß ins Risotto gerührt habe, dann noch Butter und Parmesan. Und wieder ein neues Pastarezept :D
.
Ich bin heute zum Kroaten gewalkt 8) Und dazu wieder gut geknofelte Spinatkartoffeln :)
Dateianhänge
streifenbarben.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
raiSCH
Beiträge: 7340
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #190 am:

Heute peskatorisch: Black-Tiger-Garnelen, mariniert und gebraten, sowie Safran-Risotto:
Dateianhänge
P1132167.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7340
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

raiSCH » Antwort #191 am:

Und nachher...
Dateianhänge
P1132168.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im März 2024

borragine » Antwort #192 am:

Danke martina, das werde ich genauso machen :D
Heute ist dann ja Forums-Fischtag mit Streifenbarben und Garnelen ;) Lecker!

Hier gab es eine Bärlauchfrittata mit Baguette und Räucherlachs, sehr lecker. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

martina 2 » Antwort #193 am:

raiSCH hat geschrieben: 22. Mär 2024, 19:19
Und nachher...

.
Das gäbe einen Fond für das nächste Risotto zu Garnelen!

borragine, leider muß ich bei Bärlauch wegen Unverträglichkeit passen :(
.
Hier Samstagessen: grüne Gemüsesuppe (Porree, Kolrabi, Petersilwurzel und -grün, Karfiol, Stangensellerie, Fenchel, Erbsen), nachher Kaiserschmarrn mit Heidelbeerkompott.
Dateianhänge
gemuesesuppe.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2024

martina 2 » Antwort #194 am:

:)
Dateianhänge
kaiserheidelberen.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten