Seite 13 von 77

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 25. Feb 2025, 17:41
von Apfelbaeuerin
Nachtrag: Falls Schwesterchen und Papa auch Pflanzen haben wollen, werden die Stückzahlen ein wenig erhöht, mehr Sorten wird es diesmal aber nicht geben. Ich selbst will nicht mehr als 40 Pflanzen, mehr Platz hab ich nicht und wir sind auch nur zwei Personen :D

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 25. Feb 2025, 17:43
von Apfelbaeuerin
@thuja: Ja, ich hatte eigentlich immer Matina. Diesmal nicht, ich probier's stattdessen mit Rondobella und Polish Linguisa. Versuch macht kluch ;)

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 25. Feb 2025, 17:48
von Mediterraneus
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 25. Feb 2025, 17:41 .... Ich selbst will nicht mehr als 40 Pflanzen, mehr Platz hab ich nicht und wir sind auch nur zwei Personen :D
Man rechnet ja mit etwa 20 Pflanzen pro Person, also passt es.
Oder war das beim Spargel? ;)

Ich nehme mir 15 Pflanzen vor, das werden dann eh 20
Brottomaten mach ich seit 2 Jahren nicht mehr. Die blieben immer übrig, besser warn die andern

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 25. Feb 2025, 18:10
von adiclair
thuja thujon hat geschrieben: 25. Feb 2025, 17:40 adiclair, du könntest links und rechts vom Fenster einen Haken in die Wand bohren und daran die Lampe aufhängen. LED-Leisten gibt es viele. Die Frage ist, ob es nicht zu hell für den Raum ist. Im Wohnzimmer möchte man ja meist keine zweite Sonne haben.

Ansonsten bieten sich auch Growzelte an, notfalls umgelegt, dass man 2m Platz zum vollstellen hat.
Bei besagtem Zimmer handelt es sich um das (ehemalige) Kinderzimmer.

Wenn ich mich dann vllt. für ein Growzelt entscheiden sollte, welchen Lampe(n) wird dafür empfohlen?
Oder wird die Lampe im Growzelt auch angebohrt?

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 25. Feb 2025, 18:15
von thuja thujon
Mediterraneus hat geschrieben: 25. Feb 2025, 17:48Man rechnet ja mit etwa 20 Pflanzen pro Person, also passt es.
Bei den Snacktomaten rechne ich mit höchstens 3. 20x5kg wären 100 Kilo, ich glaube das übersteigt meinen Jahresbedarf.

adiclair, im Growzelt gibt es ein Gestänge zum aufhängen, man kann sich auch ein Regal reinbauen. Da gibts sehr viele Möglichkeiten. Von außen sieht es wie ein schwarzer Stoffschrank aus. Für 10 Tomaten ists aber etwas überdimensioniert. Ich meine es gibt auch beleuchtete Minigewächshäuser. Da kenne ich mich aber nicht aus.

Ab: bin gespannt was du vom `Matina-Ersatz´ berichtest.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 25. Feb 2025, 18:20
von Apfelbaeuerin
Mediterraneus hat geschrieben: 25. Feb 2025, 17:48 Man rechnet ja mit etwa 20 Pflanzen pro Person, also passt es.
Oder war das beim Spargel? ;
Ich glaube, du willst mich ein wenig veräppeln ;D .

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 25. Feb 2025, 18:22
von Apfelbaeuerin
@thuja: Klar werde ich berichten!

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 26. Feb 2025, 13:02
von Gersemi
Ich habe am vergangenen Samstag gesät, heute schaut schon 1 Datlo raus ;)

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 26. Feb 2025, 14:15
von Der Buddler
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 25. Feb 2025, 17:24 So, keine Liste ist jetzt auch fertig :D . Ich habe mich heuer sehr beschränkt, weil ich Ende März das drei Wochen unterwegs bin und meine Schwester die Sämlinge hüten muss (sie weiß es noch nicht ;D). Ich werde kommendes WE schon aussäen, damit die Sämlinge bis dahin schon ein bisschen größer/robuster sind und ihre Pflege überstehen ;) .
Polish Linguisa und Amish Paste sind aber keine "Brotsorten", das sind klassische Soßentomaten.
Rondobella kann ich absolut weiterempfehlen.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 26. Feb 2025, 14:55
von Apfelbaeuerin
Der Buddler hat geschrieben: 26. Feb 2025, 14:15 Polish Linguisa und Amish Paste sind aber keine "Brotsorten", das sind klassische Soßentomaten.
Definitionssache, für mich schon. Ich glaub, du hast den Begriff missverstanden - das hat nix mit "aufs Brot legen" zu tun.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 28. Feb 2025, 16:05
von Apfelbaeuerin
So, done. "Sofias feuriger Komet" ist noch hinzugekommen.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 28. Feb 2025, 22:43
von thuja thujon
Das werden ja noch waschechte Februartomaten! ;)
Ich müsste morgen eigentlich säen, erster März ist das Datum. Aber morgen ist Gartensamstag. Mal gucken, ich hoffe es passt noch abends irgendwann zwischenrein.
Ich weiß noch nicht die Sorten und die Anzahl, also von mir schon, aber nicht von allen anderen. Da bin ich mal gespannt morgen, was sich noch ergibt.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 1. Mär 2025, 06:37
von adiclair
Der 01.03.25 ist lt. Mondkalender 2025 allgemein ein ungünstiger Tag für Gartenarbeiten.

Für u.a. Tomaten lt. Mondkalender 2025 dann erst wieder der 04.03.25.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 1. Mär 2025, 08:23
von thuja thujon
Ok, dann säe ich auf jeden Fall heute, und wenn es eine Nachtschicht gibt.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 1. Mär 2025, 08:57
von Rou Fu Rong
Das ist ja eigenartig. Mein Aussaatkalender gibt an, dass 2. und 3. März gute Aussaattage von Tomaten sind, dann wieder erst 10. bis 12. März. 😅