News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im März 2025 (Gelesen 36127 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11353
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

Kübelgarten » Antwort #180 am:

Brathähnchen mit Salat und Pommes, für mich ohne
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im März 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #181 am:

Apropos Hähnchen :) : Hier gibt es Hähnchenschenkel aus der HLF mit einem leckeren Kartoffel/Gurken/Feld/Asiasalat.

@Konstantina: Ich bin dir soooo dankbar, die HLF spart sooo viel Fett :) !
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im März 2025

Nina » Antwort #182 am:

Dann erzähle doch hier mehr davon. Dort war Dein Typ gefragt. ;) :)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im März 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #183 am:

Ich weiß. Mach ich auch noch, sobald ich den Kopf frei hab.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
raiSCH
Beiträge: 7339
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

raiSCH » Antwort #184 am:

Grüner Spargel, mariniert mit Petersilie, Knoblauch und Olivenöl und gebraten mit Honig und etwas Olivenöl, Knoblauch und Chili sowie Drillinge gedämpft mit Butter und Rosmarin
Dateianhänge
IMG_3979.jpeg
IMG_3980.jpeg
IMG_3981.jpeg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im März 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #185 am:

Vom Fischhändler unseres Vertrauens, der immer donnerstags auf dem Wochenmarkt ist, fünf wie immer delikate Fischfrikadellen erstanden. Die werden nachher schonend erwärmt. Dazu gibt es den Rest vom gestrigen Kartoffelsalat mit viel Grünzeug drin :D . Freu mich drauf :)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im März 2025

Nina » Antwort #186 am:

Das kann ich gut verstehen. Ich mag Fischfrikadellen auch sehr gerne. Leider kann Thomas gar nichts damit anfangen. ::)

Nachmittags gab es einen Salat in der Sonne auf dem Brühler Marktplatz.
Morgen wird es mehrgängig und deshalb habe ich heute einiges vorbereitet: Brotteig angesetzt, Entenlebermousse, Croutons gebräunt, Kumquatkompott, Chimichurri, Limetten-Basilikumsorbet, die Fischsuppe von Mittwoch wieder aus dem TK geholt ;) und ein Kaffee-Kardamomeis und Sesamkrokant gemacht.
Jetzt gibt es nur noch ein Leberwurstbrot. :)
raiSCH
Beiträge: 7339
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

raiSCH » Antwort #187 am:

Putenfilet, mit "Kräuter der Provence" gewürzt und auf Schalottenbett gebraten sowie schnelle Drillings-Bratkartoffeln zum Bio-Dunklen aus Neumarkt
Dateianhänge
IMG_4007.jpeg
IMG_4008.jpeg
IMG_4005.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2826
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im März 2025

borragine » Antwort #188 am:

Hier Pizza :D Diesmal nicht mit Sardellen ;) sondern
Tomatenpaste (selbstgemacht), Salami, Champignons, Zwiebeln, Chili, Kapern und Mozzarella.
Dateianhänge
20250322_204236.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11353
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

Kübelgarten » Antwort #189 am:

leckerrrr
LG Heike
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1002
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

Marianna » Antwort #190 am:

Hatte noch ein paar Pflanzkartoffeln Amandine übrig, die ich nicht mehr untergebracht hab und die ich unbedingt probieren wollte: Grüner Spargel in Butter gebraten, Kartöffelchen gekocht und in der Butter mitgeschwenkt, dazu einen Klecks Sauerrahm. Die sind wirklich lecker :D
20250322_204444[1].jpg
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

martina 2 » Antwort #191 am:

raiSCH hat geschrieben: 20. Mär 2025, 20:16 Grüner Spargel, mariniert mit Petersilie, Knoblauch und Olivenöl und gebraten mit Honig und etwas Olivenöl, Knoblauch und Chili sowie Drillinge gedämpft mit Butter und Rosmarin
raisch, der Spargel schaut sehr gut aus, nur eine vorsichtige Frage: Spargel und Knoblauch?
.
Nina hat geschrieben: 21. Mär 2025, 18:57 ...
Morgen wird es mehrgängig und deshalb habe ich heute einiges vorbereitet: Brotteig angesetzt, Entenlebermousse, Croutons gebräunt, Kumquatkompott, Chimichurri, Limetten-Basilikumsorbet, die Fischsuppe von Mittwoch wieder aus dem TK geholt ;) und ein Kaffee-Kardamomeis und Sesamkrokant gemacht.
Jetzt gibt es nur noch ein Leberwurstbrot. :)
Nina, das klingt nach sehr aufwendigem Festmahl :o Bist du hoffentlich OK? ;)
.
borragine hat geschrieben: 22. Mär 2025, 21:16 Hier Pizza :D Diesmal nicht mit Sardellen ;) sondern
Tomatenpaste (selbstgemacht), Salami, Champignons, Zwiebeln, Chili, Kapern und Mozzarella.
boragine, bei dir würde ich sogar Pizza essen :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

martina 2 » Antwort #192 am:

Ich bin die letztenTage kopfüber im Garten gesteckt und mülle den Thread jetzt mit Fotos zu :) Ehrlich, der schwarze Venere Reis ist sehr gesund und auch dekorativ, aber es bleibt vermutlich bei diesem ersten Versuch - ich bin leider auch kein Fan von Vollkornreis. Aber mit einem Stück Lachs und Blattspinat war es ein gutes Essen.

Freitag Chinapfanne mit Brokkoli und Wels, Samstag Kohlrabisuppe und kleine Apfelpalatschinken, abends kam der Längsschnitt bei den Weißwürschtln erstmals zum Einsatz (dazu unerlaubte Beilage 8) ) - danke, raiSCH für den Tipp, geht gut! Und heute Vanillerostbraten mit Erdäpfpürree und Vogerlchicoréeradicciosalat, das war sehr fein :)
Dateianhänge
lachsschwarzerreis.JPG
apfelpalatschinken1.JPG
welschina.JPG
Zuletzt geändert von martina 2 am 23. Mär 2025, 15:10, insgesamt 6-mal geändert.
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

martina 2 » Antwort #193 am:

:)
Dateianhänge
weisswürschtl.JPG
vanillerostbraten.JPG
salat.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: was gibt/gab es im März 2025

schleigarten » Antwort #194 am:

heute gibt es Weißkohlsalat nach Dalmatiner Art (alles fein geraspelt, Gurke, Paprika Zwiebel, Salz, Öl, Himbeeressig), ohne Knoblauch, und weil auch der Rest dazu ohne sein muß, Nürnberger Rostbratwürstchen.
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Antworten