News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten/Gemüse - Samentausch (Gelesen 35027 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

pocoloco » Antwort #180 am:

Hallo Irina,das Problem mit den Namensübersetungen sehe ich leider genauso. Ich habe eine Tomatenpflanze unter dem Namen "Schwarzer Maure" erworben und ich habe mir die Flossen blutig gegoogelt, nix war zu finden. Nun wollte es der Zufall, daß Lisl von Herrn Bohl eine Sorte Tscherny Mawr bekam, bei der die Übersetzung Schwarzer Maure ja naheliegt, wenngleich Du sie mit Schwarzer Mohr übersetzt. Aber liegt Mohr und Maure nicht recht nahe? Die Bohl´sche Beschreibung für den Tscherny mawr täte durchaus passen?Grüße
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
brennnessel

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

brennnessel » Antwort #181 am:

ich finde auch, dass es viel sicherer ist, den originalnamen bestehen zu lassen und eine übersetzung nur in klammer anzuführen (dies deswegen,weil der name ja oft etwas wichtiges ( wie aussehen etc.) über die sorte aussagt. ob dein Schwarzer Maure nun dieselbe ist wie Gerhard Bohls Tschörnij Mawr , oder Tschernomor , den ich von biliton bekam, oder mit Chornijmavr , die ich vor Jahren über eine liebe Gartenfreundin aus Lettland bekam, identisch ist, müssen wir diesen sommer testen ! es dürfte sich um mindestens zwei verschiedene sorten handeln, da es bilder und beschreibungen von herzförmigen und eiförmigen gibt... liebe Irina, weißt du vielleicht zu diesen sorten näheres?dasselbe problem macht die Goldene Königin, über die wir uns ja auch schon mal unterhielten, welche eine andere sein dürfte als Golden Queen. .lg lisl
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Irina » Antwort #182 am:

Hallo Irina,das Problem mit den Namensübersetungen sehe ich leider genauso. Ich habe eine Tomatenpflanze unter dem Namen "Schwarzer Maure" erworben und ich habe mir die Flossen blutig gegoogelt, nix war zu finden. Nun wollte es der Zufall, daß Lisl von Herrn Bohl eine Sorte Tscherny Mawr bekam, bei der die Übersetzung Schwarzer Maure ja naheliegt, wenngleich Du sie mit Schwarzer Mohr übersetzt. Aber liegt Mohr und Maure nicht recht nahe? Die Bohl´sche Beschreibung für den Tscherny mawr täte durchaus passen?Wenn Du die Beschreibung in Bohl's Sortenhandbuch 2003-2006 meinst, dann steht dort nach der Beschreibung (Irina Zacharias) :-), somit ich bin dijenige, die dafür Verantwortung trägt :) Originalname in Russisch Klingt ca.: Tschörnij Mawr. Tscörnij,tschernij u.s.w., wie ihr weißt, bedeutet "schwarz", und der Mawr - Mohr (Mauritanier). das ist eine ovale olivbraune ertragreiche süsse mehlige Sorte. Sehr ähnlich der Black Plum (Koritschnevaja sliva, Braune Pflaume), nicht ganz gleich, ein Bisschen kleiner.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Irina » Antwort #183 am:

ob dein Schwarzer Maure nun dieselbe ist wie Gerhard Bohls Tschörnij Mawr , das siecher, da er die von mir hat und G.Bohl behält immer genau die Namenoder Chornijmavr , die ich vor Jahren über eine liebe Gartenfreundin aus Lettland bekam,ich glaube, sie ist es auch, da eine russische Buchstabe gebe ich auf deutsche art mit "tsch" und sie auf English mit "ch" es dürfte sich um mindestens zwei verschiedene sorten handeln, da es bilder und beschreibungen von herzförmigen und eiförmigen gibt... liebe Irina, weißt du vielleicht zu diesen sorten näheres?"Tschernij Mawr" ist eine ovale Sorte.
Liebe Grüße
Irina
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

pocoloco » Antwort #184 am:

an dem Punkt wär´s schon wieder spannend, Deine russichen Gartenfreunde einzubeziehen, da bei uns das Russische eigentlich nur in einer Art Lautsprache widergegeben wird. Hier kommen wir wohl auch wirklich auf die sprachlichen Feinheiten, manchmal kann man ja auch etwas gar nicht 1:1 übersetzen. Im Russischen sowieso nicht, da uns die entsprechenden Buchstaben fehlen. :-\lg
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
brennnessel

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

brennnessel » Antwort #185 am:

Vielen Dank, Irina!Ich bekam von G.Bohl nun Black Mavr, Black Plum I u. II, Braunes Ei, Chornivjmavr, Koritschnevaja Sliva und Tschönij Mawr, damit ich sie nebeneinander ziehen und vergleichen kann. Dazu werde ich Tschernomor von biliton und vielleicht auch die Kleinen Mohren, die ich von meiner lettischen Freundin hatte, setzen. Wenn alle unter den gleichen Bedingungen wachsen, muss man ja einen Vergleich anstellen können und sehen, welche identisch sind! LG Lisl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Wattemaus » Antwort #186 am:

Da ich dieses Problem mit den verschiedenen Namen für eine Sorte kenne und ich in diesem Jahr einige dieser Fälle lösen möchte, werde ich im Gemüse mal einen eigenen Faden eröffnen.
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Irina » Antwort #187 am:

So ein Vergleich wollte ich schon letztes Jahr mit Ananas - ähnlichen Sorten durchführen, hatte Ananas, Old German, Lucky Sross, Mary Robinsons german bicolor, Oaxacan jewel. Hillbili ist leider krank geworden. Ich werde das wiederholen, habe die Daten noch nicht so fest gehalten, wie ich es wollte.
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Aella » Antwort #188 am:

hillbilly werde ich kommende saison anbauen!werde auf jeden fall fotos von der pflanze, blüte und den früchten machen.dann können wir evtl ganz gut vergleichen :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
XXL
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jan 2006, 19:38
Kontaktdaten:

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

XXL » Antwort #189 am:

Hallo! ;) Ich habe ab diesem Frühjahr ein kleines Beet im Garten von meinen Eltern. Da würde ich gerne Mais anbauen. Kann mir jemand ein paar Samenkörner schenken? Ich zahle auch das Porto. Außerdem hätte ich gerne lilane, schwarze oder weiße Tomaten. :-X Schöne Grüße! :D
brennnessel

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

brennnessel » Antwort #190 am:

Grüss dich, XXL! Das ist ja nett, dass du dich schon für Garten interessierst! Kannst du mir per PM deine Adresse schicken? Dann bekommst du schwarzen Mais und ein paar verschiedenfärbige Tomaten ;) ! Willst du die Tomaten in Kübeln pflanzen ? Lieben Gruß und recht viel Spaß mit deinem eigenen Gartenbeet!Erzählst uns dann auch öfter, wie alles so läuft? Lisl
Benutzeravatar
XXL
Beiträge: 7
Registriert: 5. Jan 2006, 19:38
Kontaktdaten:

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

XXL » Antwort #191 am:

Das ist nett, daß Sie mir schwarzen Mais schenken. Wie schmeckt er?Ich probiere die Tomaten im Kübel und im Beet zu pflanzen. Papa und ich bauen ein Folienhaus im Frühjahr. ;) Ich schreibe Ihnen gleich eine PM.Schönen Gruß :D
brennnessel

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

brennnessel » Antwort #192 am:

hallo XXL, wie der schwarze mais schmeckt, kann ich leider noch nicht sagen, weil ich ihn selber erst bekommen habe ;) ! Aber wenn bea hier ist, wird sie uns das sicher verraten !das ist ja fein, dass ihr zwei männer auch ein folienhaus für eure tomaten baut! 8) lieben gruß lisl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

Kartoffel » Antwort #193 am:

Hallo! ;) Ich habe ab diesem Frühjahr ein kleines Beet im Garten von meinen Eltern. Da würde ich gerne Mais anbauen. Kann mir jemand ein paar Samenkörner schenken? Ich zahle auch das Porto. Außerdem hätte ich gerne lilane, schwarze oder weiße Tomaten. :-X Schöne Grüße! :D
Herzlich willkommen hier bei uns XXLHast schon Samen vom Erdbeermais?Falls du etwas Samen willst, kann ich dir gerne welchen schicken.Einfach PM mit Adresse an die Kartoffel schicken.... ;) ;)Auja musst uns aber alles genau hier erzählen wie sich all deine Sorten die du hier bekommen wirst, sich so machen im laufe des Sommers....Wünsch dir sehr viel Spass mit deinem Garten... ;) ;) ;D ;D ;D ;DGruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Tomaten/Gemüse - Samentausch

pocoloco » Antwort #194 am:

Hallo XXL,sei herzlich willkommen, wie es scheint, sind wir rechte Nachbarn?LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Antworten