News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2006 (Gelesen 16532 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
caro.

Re:Januar 2006

caro. » Antwort #180 am:

diese sorte brauche ich aber nicht.
;D ;D ;DAber interessant wäre die, die aus der Art geschlagen war, sicher schon.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Januar 2006

martina 2 » Antwort #181 am:

Gestern noch blauer Himmel und fast ein Frühlingslüfterl (alles ist relativ 8)), heute -6° bei teilweise starkem Wind und bleierner Gräue in Wien Stadt. Man kann reinen Herzens sagen: scheußlich!Habe gerade mit dem Waldviertel telefoniert: -17° und schon wieder so viel Schnee wie zu Weihnachten :o
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32179
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Januar 2006

oile » Antwort #182 am:

Jetzt schon wieder -10 Grad, sonniger kalter Tag. Alles ist vereist, das Gehen z.T. fast eine Qual. Jedes Auto, das in unserer kleinen Straße vorbeischleicht, hört sich wie ein Eisbrecher an.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
callis

Re:Januar 2006

callis » Antwort #183 am:

Die tiefste Temperatur in Berlin letzte Nacht war -13,8°. Heute hatten wir einen wolkenlosen Tag, aber auch in der Sonne stieg das Thermometer nicht über -9°.Derzeit haben wir -14,8°. Meine Autotüren sind rundum eingefroren (die Dichtungsgummis). Es bilden sich Eisblumen am Fenster der Speisekammer. Es sollen heute nacht -20° werden. Leider war der Schnee gestern über Tag weitgehend weggetaut, ehe die plötzliche Kälte einsetzte. 2 neue Hems, die ich vorsichtshalber erstmal hier auf dem Balkon überwintern wollte, habe ich reingeholt.Ich kann nur hoffen, dass im Garten nicht allzuviel kaputt geht. ::)
berta

Re:Januar 2006

berta » Antwort #184 am:

minus 13 in wien.... :oich freu mich gar nicht auf die hunderunde morgen früh.lg.b.
caro.

Re:Januar 2006

caro. » Antwort #185 am:

In Berlin -14,4 Grad. Es soll noch kälter werden heute Nacht... ::)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Januar 2006

Querkopf » Antwort #186 am:

Angesichts eurer Eis-Nachrichten trau' ich mich ja kaum: Im Südwesten heute tagsüber bis 5 Grad plus. Nach fast einer Woche mit nur minimalen Nachtfrösten völlig offener Boden - ich habe rasch die Chance genutzt, eine Pfingstrose und ein paar andere Stauden aus dem provisorischen Topf-Zwischenquartier an ihren Dauerplatz im Beet zu setzen. Dürfte aber bis auf Weiteres die letzte Chance gewesen sein: zzt. gerade wieder haarscharf untem Nullpunkt, Tendenz stark fallend. Für die nächsten Nächte sind minus 8, 9 Grad vorausgesagt. Vor einem Jahr, fast auf den Tag genau, hatten im Vorgarten die ersten mutigen Elfenkrokusse ihre Blütenkelche weit geöffnet. Dieses Jahr sieht man von ihnen bisher nur dünne, schüchterne Laubspitzchen. Schneeglöckchen lassen sich noch überhaupt nicht blicken. Und Lonicera fragrantissima, Sarcococca humilis und Hamamelis 'Pallida' scheinen ihre zahlreichen Knospen regelrecht eingefroren zu haben: keine Veränderung seit drei, vier Wochen. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
tapir

Re:Januar 2006

tapir » Antwort #187 am:

Heute Mittag zeigte mir GG freudestrahlend eine Auswertung seiner kleinen Wetterstation mit den Worten:"Schau, was das für eine tolle Kurve nach unten ist" Die Temperatur fiel binnen 3 Stunden von +3°C um 8:20 Uhr auf -7°C um 11:40 Uhr! (mittlerweile hat es -13°C). Ich habe mich nicht so sehr gefreut...Liebe Grüße, BarbaraPS.: auf http://www.awekas.at findet man die aktuellen Daten von rund 90 privaten Wetterstationen in Österreich.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Januar 2006

Querkopf » Antwort #188 am:

Hallo, Callis,
... Meine Autotüren sind rundum eingefroren (die Dichtungsgummis). ...
[beinahe OT ;)]: dagegen gibt's was (naja, wenn du die Türen erstmal wieder aufgetaut hast ::)): Gummis fein säuberlich abtrocknen - wirklich gaanz gründlich - und dann mit einem Zeugs namens "Gummipflege" bestreichen. Wirkt Wunder :D; seit dem überraschenden Eis-Morgen, an dem ich nur mit allergrößter Mühe in die Blechkiste reinkam, muss ich vor der Fahrt zur Arbeit nur noch kratzen oder fegen. Fönen ist vorbei ;D.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
callis

Re:Januar 2006

callis » Antwort #189 am:

@ Querkopfdanke für den Tip :D. Leider werde ich nun erstmal warten müssen, bis die Temperaturen wieder steigen, damit die Gummis nicht kaputt gehen. Fönen geht bei mir mit Straßengarage (derzeit 'nur' 100m weit weg) nicht ;DAber ich werde schon mal Gummipflege besorgen. Das geht auch zu Fuß.Das Außenthermometer zeigt übrigens im Moment -15,8° an.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Januar 2006

Querkopf » Antwort #190 am:

... Das Außenthermometer zeigt übrigens im Moment -15,8° an.
Uups, da wird mir doch gleich richtig warm: milde -1,4°. Aber das dicke bzw. kalte Ende kommt lt. Kachelmann jeweils erst morgens um sieben...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar 2006

planwerk » Antwort #191 am:

bei uns gestern gegen 19:00 noch + 3, derzeit - 7,3, vor 60 min noch- 6,8°C :o . Schon beeindruckend...LG planwerk
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Januar 2006

Ismene » Antwort #192 am:

Und wie kalt war es in Berlin heute nacht? -17 Grad etwa?Ihr habt uns ja doch ein bißchen kalte, aber schön trockene Luft und Sonnenschein aus dem Osten rübergeschickt.Gestern nachmittag war es noch feucht-trübe, der Spaziergang fiel sehr kläglich aus (die Pfannkuchen danach umso üppiger ;D).Dann ging es abends rapide bergab mit den Temperaturen, habe noch schnell meine Nandina und den Fremontodendron reingeholt.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Januar 2006

Nina » Antwort #193 am:

Und wie kalt war es in Berlin heute nacht? -17 Grad etwa?Ihr habt uns ja doch ein bißchen kalte, aber schön trockene Luft und Sonnenschein aus dem Osten rübergeschickt.
Ja, bei 1°C geniessen wir in Köln einen strahlend blauen Himmel mit Sonnenschein! :D
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Januar 2006

martina 2 » Antwort #194 am:

Interessant, hier so zu verfolgen, wie ihr uns die Kälte herunterschickt :D Gestern wurde beim ARD-Wetter ein Bild von Eiszapfen gezeigt, bei dem ich allemal mithalten kann. Es ist wohl vom 6. Jänner, aber wie das im Augenblick ausieht, kann ich mir ungefähr vorstellen. Dort hatte es heute früh -22°C. In Wien ging die Kurve heute von -14°C auf inzwischen fast milde -9°C.
Dateianhänge
eiszapfen3.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten