News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 323064 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1102
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

DerTigga » Antwort #1800 am:

Bei genauem hinsehen gibts bei dem etwas kürzerem Stück vor dem dicken Knubbel mMn. Stufen und vorm Knubbel eine zu dem hin aufsteigende Schräge. Das Ende des längeren Stücks nach dem Knubbel sieht ungleichmäßig abgetrennt aus.
Mich erinnert das an eine verbogene / gebrochene Radachse eines alten landwirtschaftlichen Anhängers, evt. auch Teil der Lenkung eines alten Traktors.
Evt. wars das auch mal, wurde dann noch eine Weile als Steckbolzen fürs befestigen einer Deichsel in nem Anhängemaul weiterverwendet ..? 8)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4437
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Kasbek » Antwort #1801 am:

Links scheint ein schon etwas angegammeltes Gewinde zu sein – das Teil war also mal irgendwo reingeschraubt. Die Überlegungen, daß das von irgend 'ner landwirtschaftlichen Maschine abgefallen ist, könnten also in die richtige Richtung gehen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20952
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Gartenplaner » Antwort #1802 am:

DerTigga hat geschrieben: 11. Jul 2025, 18:18 …Mich erinnert das an eine verbogene / gebrochene Radachse eines alten landwirtschaftlichen Anhängers, evt. auch Teil der Lenkung eines alten Traktors.
Waren auch meine Gedanken.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Natura
Beiträge: 10711
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Natura » Antwort #1803 am:

Kasbek hat geschrieben: 11. Jul 2025, 18:36 Links scheint ein schon etwas angegammeltes Gewinde zu sein – das Teil war also mal irgendwo reingeschraubt. Die Überlegungen, daß das von irgend 'ner landwirtschaftlichen Maschine abgefallen ist, könnten also in die richtige Richtung gehen.
Ja, da ist ein Gewinde und an dessen Ende sieht es abgebrochen aus. Ich glaube schon, dass es so ist, wie es du, der Tigga und Gartenplaner vermuten.
Dateianhänge
P1160989.JPG
P1160988.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten