News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 232850 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32188
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

oile » Antwort #1800 am:

Und auch diese hat ihr Schild verloren.
Dateianhänge
welche_Iris_150530.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32188
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

oile » Antwort #1801 am:

'Chippendale' zeigte sich von ihrer besten Seite, irisierend und leuchtend.
Dateianhänge
Iris_Chippendale_150530_k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32188
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

oile » Antwort #1802 am:

Hier einer von mehreren Horsten des Ex-Großpapa, möglicherweise 'Balder'. Dieser Iris scheint der sehr sandige aber offensichtlich ausreichend nahrhafte Boden meines Zweitgarten sehr zu behagen.
Dateianhänge
Ex-Gropapa_vlt._Balder_150530.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

pinat » Antwort #1803 am:

Ich habe hier auch eine ohne Schild, hat jemand eine Idee, welche Sorte es sein kann?
Dateianhänge
Ir1.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

pinat » Antwort #1804 am:

Frontalansicht
Dateianhänge
ir1a.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

pinat » Antwort #1805 am:

Und noch eine weitere ohne Schild
Dateianhänge
ir2.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

pearl » Antwort #1806 am:

Ich habe hier auch eine ohne Schild, hat jemand eine Idee, welche Sorte es sein kann?
Beyond Dreams 2004 Miller, sehr schöne Sorte! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

pinat » Antwort #1807 am:

Ich habe hier auch eine ohne Schild, hat jemand eine Idee, welche Sorte es sein kann?
Beyond Dreams 2004 Miller, sehr schöne Sorte! :D
Danke!
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1808 am:

Hier sind die sehr späten Elatiors noch in Hochblüte, die meisten Sorten sind aber durch oder zeigen nur noch Nachzügler-Blüten. Dafür beginnt diese namenlose Nana schon mit der Nachblüte, etwas verkrumpelt aber immerhin.
Dateianhänge
Cyanea_falsch_1.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

pearl » Antwort #1809 am:

diese Cyanea ist tatsächlich falsch - obwohl, sie scheint mir identisch mit derjenigen zu sein, die historiciris.org zeigt.Meine Bilder von MDB Iris 'Cyanea' habe ich mal rausgekramt, die Pflanze ist von der Gräfin. Bild[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/p9up-ciFHk53YBs6fzKWVUzy30CmNEp-rJtgozC_2q0?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-LkbeKIVuKwI/VWq-8YfG2mI/AAAAAAAAHvU/xj3H6ZME9Yw/s288/Iris%252520pumila%252520var.%252520cyanea%252520%252520Iris%252520reichenbachii%252520DSCN6256.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/vSbfa-KN_B-9WOG9d9EAI0zy30CmNEp-rJtgozC_2q0?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-JBXRkkENuIU/VWq_DugE9SI/AAAAAAAAHvs/fxeDZPJ0s2s/s288/Iris%252520pumila%252520var.%252520cyanea%252520DSCN6261.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/PUhe5_IPxuqQjQ4T4v-Bb0zy30CmNEp-rJtgozC_2q0?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-rxQY9sBQ2Mw/VWq_Cu7pV-I/AAAAAAAAHvk/uoHzWabwo-M/s288/Iris%252520pumila%252520var.%252520cyanea%252520violett%252520und%252520gelb%252520DSCN6262.JPG[/img][/url][/td]
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1810 am:

diese Cyanea ist tatsächlich falsch - obwohl, sie scheint mir identisch mit derjenigen zu sein, die historiciris.org zeigt.Meine Bilder von MDB Iris 'Cyanea' habe ich mal rausgekramt, die Pflanze ist von der Gräfin.
Meine echte `Cyanea´ stammt von Georg Mayer, er hat sie ursprünglich ebenfalls von dort ;).Im historische Iris Thread hab ich die Falsche näher beschrieben, sie geistert vielfach unter diesem Namen umher.
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

candy47 » Antwort #1811 am:

Und noch eine weitere ohne Schild
Sehr schön ! :)
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

candy47 » Antwort #1812 am:

Designer`s Art
Dateianhänge
Designers_Art.jpg
(17.13 KiB) 137-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1813 am:

@ oile, # 1800 Best Bet@ pinat , die Space Iris ist toll@ Candy, die ist schön!
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Iris-Freundin » Antwort #1814 am:

Schöne Blüten. :DIch hier eine späte, aber leider ohne Namen.
Dateianhänge
spate.jpg
spate.jpg (22.59 KiB) 104 mal betrachtet
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Antworten