News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 356335 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Zauberhaftes Glöckchengebimmel!
- Lou-Thea
- Beiträge: 1803
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Schön! Was ist denn an dem purple, die Zweige? Mein Stachyrus ist im Hitzesommer 2018 leider vertrocknet... :(
Ribes sanguineum 'White Icicle'
...and it was all yellow
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
So eine weiße Blutjohannisbeere hätte ich auch gerne, aber immer, wenn ich irgendwo schaue, ist die nicht lieferbar. Falls bei Dir irgendwann mal ein Steckling anfällt... :)
- Lou-Thea
- Beiträge: 1803
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Äh ja ;D interessant, ich geh dann mal Bilder g**geln
Für die Johannisbeere hab ich auch mehrere Anläufe gebraucht, es gibt noch andere angeblich weiße Sorten, die dann aber doch immer leicht rosa waren. ::)
Wenn sich die genauso leicht aus Steckligen vermehren lassen wie normale Johannisbeeren kann ich das gerne mal versuchen.
...and it was all yellow
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
So eine weiße Johannisbeere sehe ich jetzt zum ersten Mal. Sehr schön, Lou-Thea, wenn ich Platz hätte, würde ich die auch gern pflanzen, mit dem Teppich, den Du dazu hast!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Zumindest eine rote (naja, rosarote) Blutjohannisbeere aus dem Garten meiner Mutter ließ sich relativ leicht vermehren. Die musste mal zurückgeschnitten werden, und ich habe irgendwann im Januar oder so ein paar Zweigabschnitte mit Knospen in Töpfe gesteckt, da sind tatsächlich welche ausgetrieben, und haben innerhalb von drei oder vier Jahren schon einen respektablen Strauch (vielleicht 1,5 m hoch) gebildet, der gerade über und über mit aufblühenden Knospen bedeckt ist. Bei Gelegenheit mache ich mal ein Foto. :)
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Auffallende Gehölze III
:) noch einige Glöckchen...
Pieris japonica 'Valley Valentine'

Pieris japonica 'Valley Valentine'

- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Auffallende Gehölze III
Dieser Prunus, im elterlichen Garten, begeistert mich seit Jahrzehnten... :) :) :) :)


- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
ebenfallsAcontraluz hat geschrieben: ↑25. Mär 2023, 23:31
So eine weiße Johannisbeere sehe ich jetzt zum ersten Mal. Sehr schön,
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Klasse Eure Bilder!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze III
Ein herrlicher Prunus im elterlichen Garten, Tsuga... wirklich beeindruckend!
Berberis yinglingensis blüht wieder

Berberis yinglingensis blüht wieder

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Auffallende Gehölze III
Das gibt dieses Jahr wohl die erste Blüte an Syringa pekinensis 'Gimborn's China Pearl', ich bin sehr gespannt.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze III
Hausgeist hat geschrieben: ↑28. Mär 2023, 20:46
Die lord'sche Reifweide hat nicht nur die Rinde schön! :D
Allerdings! Ala Nina Hagen... 'Es ist alles so schön bunt hier' ;D
Chanomeles 'Kinshiden' ist dagegen eine zarte Schönheit :)


gehölzverliebt bis baumverrückt