Partisan, Bristle auch, ich bin tief beindruckt! Heute habe ich endlich Auskunft bekommen, die Details ausnahmsweise nicht aus dem Forum: " Bei der rätselhaften Pflanze handelt es sich nach meiner Meinung um eine aquatische Wuchsform von Pellia epiphylla. Pellia steht ja an sich schon gern feucht, schafft es allerdings auch, im überfluteten Bereich zu gedeihen. Dann fehlen manche typischen Merkmale." Ja, wenn die typischen Merkmale fehlen ...
Ich habe in einer Aussaatschale Sämlinge, von denen ich nicht weiß, ob es das ist, was es sein soll. Laut Schildchen sollten es Eranthis sein. Da die Laufente in der Schale einmal mit dem Schnabel herumwurschtelt hat, könnte es auch Semiaquilegia ecalcarata sein. Oder was ganz anderes?Helleboren, die auch in der Schale sind, sind es eher nicht. Die stehen am anderen Ende, sind schon viel größer und sehen auch etwas anders aus.
Die ersten Freiland-Eranthis-Sämlinge bei mir letztes Jahr sahen genau so aus, genau so glänzende Keimblätter.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Eine Freundin hat diese Zimmerpflanze bekommen. Wer weiß den Namen? Blütengröße ist ca 3 - 3,5 cm.Mit Zimmerpflanzen kenne ich mich wenig aus. Vielen Dank schon mal!
Meine allererste Idee war auch Potentilla gewesen, 'Nuuk', aber das Blatt passt nicht so ganz.Moreno, vermutlich weißt du nicht mehr, wo du es gekauft hast? Manchmal hilft das ja dem Gedächtnis auf die Sprünge...
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.