News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2014 (Gelesen 311712 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2014

Viridiflora » Antwort #1815 am:

Ja, Apricot ist irgendwie heikel. :-\ Eine wirklich absolut klare, saubere Apricotfarbene habe ich bis jetzt noch nicht. Sie driften häufig ins Schmuddelige ab - oder wechseln irgendwann zu rosa. :( :'(
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Helleborus 2014

Gartenplaner » Antwort #1816 am:

@toto:die zweite, Gefüllt-gepunktete-rosa-angehauchte find ich sehr speziell - und sehr schön :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Helleborus 2014

SusesGarten » Antwort #1817 am:

Wunderschön!Du schreibst, die Blüten (oder die Pflanzen?) sind frostgeschädigt. Was macht den Schaden aus? Für mich, ich habe keinen große Helleborus-Erfahrung, sehen die Blüten normal aus.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

*Falk* » Antwort #1818 am:

Schau Dir bitte Bild 2 an, dort sind das Fruchtblatt und dieStaubblätter frostbedingt steckengeblieben.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

toto » Antwort #1819 am:

Genau. Das ist leider bei vielen, vor allem bei gefüllten passiert. Manche gefüllten sind nur "mikro"gefüllt... aber die zweiten/dritten Blüten entwickeln sich dann noch normal... nur dauert es eben, möglicherweise noch 14 Tage mindestens...Ärgerlich, weil man vor allem auch nix "arbeiten" kann...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Henki

Re:Helleborus 2014

Henki » Antwort #1820 am:

'Ronja' beginnt zu blühen. Bild
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Helleborus 2014

Venga » Antwort #1821 am:

Meine weiße Windmühlenflügelige wird im Abblühen rosa-gestrichelt, von den Spitzen nach innen.Oder hatte sie zu viel Sonne?Bild
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1822 am:

das niger im verblühen rosa werden ist normal.und chris, ich mag einfachblühende. was neues, fast nicht fotografierbar. eigentlich ist die farbe ein wenig mehr pflaume, aber dann kommt der leicht graublaue schimmer innen nicht raus.
Dateianhänge
14_neue_t.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1823 am:

diese hab ich schon lange. von aussen ist sie dunkelgrau und ziemlich unscheinbar. das laub ist auch nicht winterhart. langsamer wachser.
Dateianhänge
14_graue.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Helleborus 2014

SusesGarten » Antwort #1824 am:

Danke für die Erklärung der Frostschäden.
Viele Grüße, Susanne
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2014

Viridiflora » Antwort #1825 am:

was neues, fast nicht fotografierbar. eigentlich ist die farbe ein wenig mehr pflaume, aber dann kommt der leicht graublaue schimmer innen nicht raus.
Sehr apart! :D 8)
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Helleborus 2014

murkelbi » Antwort #1826 am:

Super schöne Helleboren! Auch mit frostgeschädigter Blüte!!!Ein paar Frostschäden haben meine Helleboren auch. Allerdings Totalschaden. Bei einer weissen sind die einzigen zwei etwa bleistiftdicken Blütenstiele abgefault. Eigentlich eine sehr kräftige Pflanze. Ich hoffe auf das nächste Jahr ;)murkelbi
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Helleborus 2014

Sandkeks » Antwort #1827 am:

Ich habe auch eine! :D Ich habe sie letztes Jahr geschenkt bekommen. Sie mickerte mit zwei alten Blättern so herum und noch vor wenigen Tage dachte ich, da tut sich nichts mehr. ;)
Dateianhänge
IMG_0642_Helleborus_13-03-2014-.JPG
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1828 am:

:D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

*Falk* » Antwort #1829 am:

2014 ist ein gutes Helleborusjahr. ;) Die wenigen Frostschädenkann man gut verkraften.Bild
Bin im Garten.
Falk
Antworten