Ja, Apricot ist irgendwie heikel. Eine wirklich absolut klare, saubere Apricotfarbene habe ich bis jetzt noch nicht. Sie driften häufig ins Schmuddelige ab - oder wechseln irgendwann zu rosa.
@toto:die zweite, Gefüllt-gepunktete-rosa-angehauchte find ich sehr speziell - und sehr schön
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wunderschön!Du schreibst, die Blüten (oder die Pflanzen?) sind frostgeschädigt. Was macht den Schaden aus? Für mich, ich habe keinen große Helleborus-Erfahrung, sehen die Blüten normal aus.
Genau. Das ist leider bei vielen, vor allem bei gefüllten passiert. Manche gefüllten sind nur "mikro"gefüllt... aber die zweiten/dritten Blüten entwickeln sich dann noch normal... nur dauert es eben, möglicherweise noch 14 Tage mindestens...Ärgerlich, weil man vor allem auch nix "arbeiten" kann...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
das niger im verblühen rosa werden ist normal.und chris, ich mag einfachblühende. was neues, fast nicht fotografierbar. eigentlich ist die farbe ein wenig mehr pflaume, aber dann kommt der leicht graublaue schimmer innen nicht raus.
Dateianhänge
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
Super schöne Helleboren! Auch mit frostgeschädigter Blüte!!!Ein paar Frostschäden haben meine Helleboren auch. Allerdings Totalschaden. Bei einer weissen sind die einzigen zwei etwa bleistiftdicken Blütenstiele abgefault. Eigentlich eine sehr kräftige Pflanze. Ich hoffe auf das nächste Jahr ;)murkelbi
Ich habe auch eine! Ich habe sie letztes Jahr geschenkt bekommen. Sie mickerte mit zwei alten Blättern so herum und noch vor wenigen Tage dachte ich, da tut sich nichts mehr.