News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 834205 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Dürregejammer

Lilo » Antwort #1815 am:

was noch ganz wichtig zu ergänzen ist:

Ganz herzlichen Dank für die Hilfe :-*
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Dürregejammer

Ingeborg » Antwort #1816 am:

Gerne. Hat Spaß gemacht.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dürregejammer

Alstertalflora » Antwort #1817 am:

3 mm Regen gab es hier. Umwerfend ::)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Chica » Antwort #1818 am:

Bristlecone hat geschrieben: 25. Aug 2018, 14:12
Chica hat geschrieben: 25. Aug 2018, 13:12
Bristlecone hat geschrieben: 25. Aug 2018, 11:13
Hoffnung

Und dräut der Sommer noch so sehr...

[/quote]

Bristle Du verblüffst mich :D, ich dachte immer Du wärest so ein wissenschaftsgläubiger, kopfgesteuerter Mensch :-*.


Ja und? Abgesehen davon, dass es bei Naturwissenschaften ja gerade nicht um Glauben geht: Rational denkende Menschen sind doch nicht gefühllos.
Und das Wissen, wie die herbstlichen Laubfarben entstehen, nimmt doch nichts von der Schönheit und der Erhabenheit eines Indian Summer.
Im Gegenteil.


Die Frage ist doch ob nur das real ist, was man wissenschaftlich erklären kann ;).

[quote author=Lilo link=topic=63389.msg3153995#msg3153995 date=1535223842]
Ich hoffe sehr, dass ich alle wichtigen Details aufgezählt habe.
Falls nicht bitte ich um umgehende Korrektur bzw. Ergänzung.


Sehr wundervoller Bericht :D, was für Käse war auf der Pizza ;D?

Eine Freundin, die mich gestern besuchte sagte es wäre nur sehr wenig Regen gefallen, das sähe sie am Füllstand ihrer Tonne. Nur gut, dass ich keine Tonne habe, so kann ich mich an sieben Regenschauern freuen. Und diese Temperaturen um die 20 C° sind einfach ein Traum :D.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Dolomedes
Beiträge: 95
Registriert: 2. Dez 2017, 19:19

Re: Dürregejammer

Dolomedes » Antwort #1819 am:

Am Donnerstag Abend hat es endlich mal eine brauchbare Menge Regen hier gegeben. Und dank des kühlen und grauen Wetters an den beiden folgenden Tagen, habe ich jetzt schon drei Tage lang nicht Gießen müssen.
Da hat mir glatt was gefehlt an den letzten Abenden. :-X
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Dürregejammer

Sandkeks » Antwort #1820 am:

Ich kann weiter über Dürre jammern. >:(
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dürregejammer

Rieke » Antwort #1821 am:

Ich leider auch :(.
Chlorophyllsüchtig
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Dürregejammer

martina. » Antwort #1822 am:

Me too :(

Ich war diese Woche in der Nähe von Antwerpen und Maastricht. Beide Male hat mir die Heimfahrt sehr deutlich gemacht, was für eine ******** Savanne das hier diesen Sommer ist :'(
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Dürregejammer

oile » Antwort #1823 am:

Sandbiene hat geschrieben: 26. Aug 2018, 15:53
Ich kann weiter über Dürre jammern. >:(


Ich mache mit.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Dürregejammer

RosaRot » Antwort #1824 am:

Ich könnte ebenfalls mitjammern, die Versteppung nimmt weiter zu...
Viele Grüße von
RosaRot
Waldschrat

Re: Dürregejammer

Waldschrat » Antwort #1825 am:

Jammert mit, die Regner regnen :P
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: Dürregejammer

Harzgärtnerin » Antwort #1826 am:

Bin auch noch dabei.

Gestern gab's zwar ein paar zum Teil kräftige Schauer, aber es sind mit gutem Willen gerade mal 1,5 mm zusammengekommen.

Frei nach Foerster: Es wird durchgegossen....
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Dürregejammer

realp » Antwort #1827 am:

Auch das befreundete Ausland ist dabei - seufz...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #1828 am:

Ich jammere ebenfalls. Die Wettervorhersagen sind seit Monaten(!) am Wochennde konstant: Hochdruckeinfluss mit von Tag zu Tag steigenden Temperaturen, ab Donnerstag evtl. Schauer und Gewitter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Waldmeisterin » Antwort #1829 am:

...wobei die Schauer und Gewitter spätestens am Mittwoch auf Freitag bzw. Samstag verschoben werden, um dann am Donnerstag vollständig aus der Vorhersage zu verschwinden :P

Ach ja, Vorhersage hin oder her: es regnet einfach nicht ::)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Antworten