Auch hier eine frühe Bienenweide... :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 243826 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2020
Auch hier eine frühe Bienenweide... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus ab 2020
Zum Trost:
Hier sieht es ähnlich aus...aber morgen muss ich unbedingt an Schneckenkorn denken...
Hier sieht es ähnlich aus...aber morgen muss ich unbedingt an Schneckenkorn denken...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Hero49
- Beiträge: 2989
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2020
Ich gehe das ganze Jahr über immer wieder durch und schneide Blätter mit schwarzen Flecken raus.
Wenn die Knospen ca. 5 cm hoch sind, schneide ich alle Blätter ab. Damit bin ich bis jetzt ganz gut gefahren.
Wenn die Knospen ca. 5 cm hoch sind, schneide ich alle Blätter ab. Damit bin ich bis jetzt ganz gut gefahren.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Lis
- Beiträge: 346
- Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
- Höhe über NHN: 206
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Main-Tauber-Kreis
Re: Helleborus ab 2020
So mache ich es auch! Zur Zeit bin ich jeden Tag am schnippeln, sogar heute an Neujahr konnte ich es nicht lassen! ;D
Grüne Grüße Lis
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
'Ice'n'Roses Red' sieht bei uns auch schon gut aus!
Bei ihr habe ich das Laub schon weggeschnitten.
Was mir weniger gefällt: Heute flogen schon jede Menge grüne Blattläuse herum... :-\
Bei ihr habe ich das Laub schon weggeschnitten.
Was mir weniger gefällt: Heute flogen schon jede Menge grüne Blattläuse herum... :-\
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
'Christmas Carol' blüht bei dem frühlingshaften Wetter täglich weiter auf, einige Bienen freuen sich.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
Hier waren auch die Bienen unterwegs :D
Ein paar Blätter habe ich abgeschnitten, aber nur weil sie die Blüten verdeckten.

Ein paar Blätter habe ich abgeschnitten, aber nur weil sie die Blüten verdeckten.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Helleborus ab 2020
Ich beneide euch echt um die vielen Blüten... Hier wollen sie einfach nicht aufblühen! Vielleicht bringt das warme Wetter was.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
Schöne Pflanze und so makellos. :D
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2020
Meine Frage bezog sich auf die Möglichkeit eines Totalrückschnitts von Winterbells und ob sie das mitmacht. Oder ob ich lieber etwas vorsichtiger vorgehen sollte, wobei dann aber zunächst einige schwarzfleckige Pflanzenteile bestehen bleiben müssten. :-\
Ich dachte, da könnte mir jemand von Euch guten Rat und Entscheidungshilfe geben.
Wie ich ansonsten mit Helleborus umgehe, ist mir schon klar. ;)
Ich dachte, da könnte mir jemand von Euch guten Rat und Entscheidungshilfe geben.
Wie ich ansonsten mit Helleborus umgehe, ist mir schon klar. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Helleborus ab 2020
enaira hat geschrieben: ↑1. Jan 2022, 16:03
Was mir weniger gefällt: Heute flogen schon jede Menge grüne Blattläuse herum... :-\
.
Kontrolliere doch mal die Blattunterseiten. Bei mir waren die dicht besetzt mit Blattläusen, müssen tausende gewesen sein. Habe dann jedes Blatt von unten und oben mit Bi58 gespritzt, weil Blattläuse ja den "schwarzen Tod" übertragen. Ist erst ein paar Wochen her.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus ab 2020
Entscheidungshilfe ? Ich würde jedes Blatt mit schwarzen Flecken entfernen und entsorgen und zwar im Mülleimer.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
Irm hat geschrieben: ↑1. Jan 2022, 17:20enaira hat geschrieben: ↑1. Jan 2022, 16:03
Was mir weniger gefällt: Heute flogen schon jede Menge grüne Blattläuse herum... :-\
.
Kontrolliere doch mal die Blattunterseiten. Bei mir waren die dicht besetzt mit Blattläusen, müssen tausende gewesen sein. Habe dann jedes Blatt von unten und oben mit Bi58 gespritzt, weil Blattläuse ja den "schwarzen Tod" übertragen. Ist erst ein paar Wochen her.
.
Genau das ist ja auch meine Befürchtung, Irm. Wobei ich in den letzten Jahren eigentlich immer Massen an Blattläusen an den Hellis hatte, ohne dass viel passiert wäre.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Helleborus ab 2020
Buddelk hat geschrieben: ↑1. Jan 2022, 12:58
Auf meinem letzten Gartenrundgang im alten Jahr fiel mir auf, daß zahlreiche Blätter der Helleboren schon sehr schwarzfleckig sind. Vielleicht aufgrund der enormen Regenfälle in diesem Jahr ??? Insbesondere meine fast durchblühende ' Winterbells' ist komplett befallen, einschließlich der Blütenstiele.
…
Was jetzt tun? Sollte ich die Pflanze einmal komplett herunter schneiden oder lieber vorsichtig ausschneiden? Wenn ja wann... jetzt sofort oder wie bei den orientalis erst Ende Januar ? Ich habe sie schon einige Jahre hier und ein Totalverlust wäre sehr schade. :P
Das sieht mir irgendwie nach einem Schimmel/Fäulnisproblem aus, da sind ja sowohl Blattpartien als auch ganze Triebe mit Knospen dran glasig bis braun und weich :-[
Da wäre vielleicht überhaupt erstmal zu schauen, ob der Wurzelstock noch fest ist oder ob sich dieses Weichfaulige bis in den Boden fortsetzt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Hero49
- Beiträge: 2989
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2020
@Buddelkönigin: Dein Foto der Winterbells zeigt nicht die normalen schwarzen Flecken. Ich befürchte eher Black Death.
Mach doch nochmals Fotos und stelle sie ein. Vielleicht sind auch andere meiner Ansicht.
Mach doch nochmals Fotos und stelle sie ein. Vielleicht sind auch andere meiner Ansicht.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49