News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 498583 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Narzissen

Mathilda1 » Antwort #1830 am:

meine blühen jetzt schon seit 2 Wochen - narcissus cantab. 'Nylon', die haben sich sehr in der Jahreszeit vertan. Ich hätte eher mit Feber/März gerechnet.
sie sind zwar sehr geschützt vor dem Haus in einer Ecke gepflanzt, hab aber trotzdem Bauchweh wenn das ein normaler Winter wird
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Narzissen

Roeschen1 » Antwort #1831 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 14. Okt 2019, 18:00
Ich habe im September Zwiebeln von Reifröckchen Narcissen gepflanzt, die jetzt grünes Laub bekommen.

Und jetzt wollen sie schon blühen.
Der Topf stand immer draußen, nahe am Haus, absonnig.
Dateianhänge
nazareth 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Narzissen

Irm » Antwort #1832 am:

Da sie im Topf sind, bist Du ja auf der sicheren Seite ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Narzissen

Roeschen1 » Antwort #1833 am:

Die Reifröckchen blühen, ein Hauch Frühling.
Dateianhänge
reifröckchen 005.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Narzissen

M.K » Antwort #1834 am:

Hier gehts auch so langsam los :)
Bild
Dateianhänge
IMG_9393.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Narzissen

Roeschen1 » Antwort #1835 am:

Frühling?
Dateianhänge
türkische Feige 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Narzissen

Gartenplaner » Antwort #1836 am:

In Venlo (51°22'44.7"N 6°11'17.1"E 51.379070, 6.188077) blühten letzte Woche die ersten dieser gelben hohen Trompetennarzissen, diese frühe Sorte, sie wurde schon mehrfach hier genannt und ich vergesse sie immer wieder....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #1837 am:

@Roeschen1: Die sehen ja wirklich herzallerliebst aus. :)

@Gartenplaner: Du meinst sicher 'Rijnvelds Early Sensation'. :)

Ich bin mir nicht sicher, ob eine Handvoll von denen auch in einer Mischung waren, die ich mal gepflanzt hatte, aber die Austriebe der Narzissen sind hier teils schon sehr weit, sicher 10 cm lang. Für Mitte Januar ist dies sehr ungewöhnlich.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Narzissen

Gartenplaner » Antwort #1838 am:

Ja, ich glaube, das ist sie - wie gesagt, in dem Kreisverkehr an den Koordinaten blühten schon einige.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Staudo » Antwort #1839 am:

Sogar hier schieben die Narzissen bereits die Knospen. Nach dem nächsten kräftigen Frost werden die wohl nach unten hängen. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Narzissen

Irm » Antwort #1840 am:

Meine Reifrocknarzissen sind im Garten auch schon sehr weit, ein bisschen Wärme, dann sind sie auf :D


Bild
Dateianhänge
DSCN3891_4527.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Narzissen

M.K » Antwort #1841 am:

So langsam geht es bei mir auch los.

Narzissus Galantoquilla GP
Dateianhänge
IMG_0760.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Narzissen

M.K » Antwort #1842 am:

Leider etwas unscharf
Dateianhänge
IMG_0762.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Scabiosa » Antwort #1843 am:

Sehr hübsch, M.K! Von Anne W., vermute ich?
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Narzissen

M.K » Antwort #1844 am:

Scabiosa hat geschrieben: 24. Feb 2020, 22:34
Sehr hübsch, M.K! Von Anne W., vermute ich?

Ja sie ist von Anne W. ;)
Pflanzen machen froh!
Antworten