News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 388114 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborussaison 2010

lubuli » Antwort #1830 am:

diese hat leider einen frostschaden.bei einigen hellis hat´s leider die knospen gefetzt, weil im herbst schon zu weit ausgetrieben.
Dateianhänge
anemone_mit_frostschaden.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborussaison 2010

lubuli » Antwort #1831 am:

was ich ganz erstaunlich finde:seit 2 jahren schneide ich rigoros alle unverhüllten blüten kurz vor der samenreife ab.dieses jahr finde ich wieder jede menge sämlinge. uralter samen, der da gekeimt hat.[size=0]die mäuselöcher sind nicht von wühlmaus.[/size]
Dateianhänge
hellisaat.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #1832 am:

lubuli, du machst mir angst. 8)(ich habe die samenstände bisher nicht konsequent entfernt)das mit den plötzlich aufscheinenden punkten ist schon seltsam...
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborussaison 2010

Rosana » Antwort #1833 am:

Ein weiteres Portraitfoto von #1732 aber von einer jüngeren Blüten, deutlich vitaler!Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborussaison 2010

Rosana » Antwort #1834 am:

Heute endlich geöffnet - auch sehr hübsch!Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborussaison 2010

lubuli » Antwort #1835 am:

ich bin schon eifrig am zupfen.das mit den punkten ist ja doch wohl erbanlage.man sagt ja, dass hellis nicht unbedingt im ersten blühjahr die endgültige blüte haben.ich war viel perplexer über die doppelhelli. zuerst die rosa gespottete, gefüllte statt der cremeweißen, bis dass ich dann kapiert habe: zwei pflanzen, total eng verwachsen. die blütenstiele schieben gerad mal 1cm entfernt voneinander aus dem boden.rosanna: klasse teile! :)
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #1836 am:

... auch sehr hübsch! ...
:o :D mein ultimatives beuteschema... ;)
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Auricular » Antwort #1837 am:

Mahlzeit,hab Gestern paar Bilder gemacht.eine anemonenförmigeAnemone.jpgApricot-grünApricot~0.jpgeine Ashwood vom letzten JahrAshwood.jpgNeon vom letzten Jahr (...naja...die kanns nächstes Jahr hoffentlich besser)Neon.jpgBicolourBicolour.jpg
LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Auricular » Antwort #1838 am:

GalaxisGalaxis.jpgGelber SchmetterlingGelberSchmetterling.jpgRosa PicoteeRosaPicoteeAussen.jpgRosaPicotee.jpgMichelangelos PicoteeMichelangelosPicotee.jpg
LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Auricular » Antwort #1839 am:

Hier noch ein paar Picotees von Meijer.Teilweise etwas ungleichmässig gefärbt aber trotzdem hübsch, besonders schön find ich die anemone mit den "morbidfarbigen" Nekatarien und die (frostgeschädigte) mit den dunklen NektarienPicoteeMeijer~0.jpgPicoteeMeijer2.jpgPicoteeMeijer3.jpgPicoteeMeijer4.jpgPicoteeMeijer5.jpg
LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Auricular » Antwort #1840 am:

...und noch 2:Pinker PetticoatPinkerPetticoat.jpgeine "Spotted Double"spotteddouble.jpg
LG

Bernie
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Helleborussaison 2010

elis » Antwort #1841 am:

Hallo Auricular !Du mußt uns schon Schmerzensgeld bezahlen, für das wir die Hellis anschauen müssen ohne sie selber zu besitzen ;) ;).Wunderschöne Exemplare zeigt Ihr alle hier. Da muß man sich ständig kasteien.....Ich wünsche Euch allen viel Freude mit Eueren Hellis.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4427
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Helleborussaison 2010

riegelrot » Antwort #1842 am:

Hallo,das mag verstehen wer will:Helleborus.jpg vor 4 Jahren eine H. orientalis Ballard's ..... (Etikett nicht mehr leserlich) gekauft. Hat nie geblüht, ich wußte schon gar nicht mehr, wo sie eigentlich stand. Heute beim Aufräumen finde ich sie mit 6 fast schwarzen Blüten, wunderschön und das nach diesem Winter, wo bei mir soviel kaputt gegangen ist. Ich versuche sie morgen zu fotografieren. Nicht einfach, da es zum Boden kaum Kontrast gibt.Glückliche Grüße, riegelrot
Sorry, das Bild ist im Zitat gelandet.Schade, dass sie mir beim Fotografieren abgebrochen ist. Weiß jemand was dies für eine Sorte ist?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5749
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Helleborussaison 2010

wallu » Antwort #1843 am:

Ich habe eine ähnlich gefärbte bei mir im Garten, vor Jahren bei Pö****ke als "Metallic Blue" gekauft.
Dateianhänge
Helleborus-metallic-blue-28.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2337
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Helleborussaison 2010

Hobelia » Antwort #1844 am:

Meine Güte, was habt ihr für ausgefallene, wunderschöne Hellis. Darf man hier eigentlich auch Hellis zeigen, die nicht aus England oder Holland kommen? ;D ;)
Dateianhänge
Hell.Anem.2.jpg
Hell.Anem.2.jpg (20.53 KiB) 78 mal betrachtet
Antworten