News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eranthis (Gelesen 545611 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Eranthis
Ein Prachtexemplar Ulrich :D
Meiner blüht hier zum ersten Mal und ich bin schon überglücklich über die eine Blüte
Meiner blüht hier zum ersten Mal und ich bin schon überglücklich über die eine Blüte
Re: Eranthis
Ulrich hat geschrieben: ↑24. Jan 2018, 16:41
Euan Bunclark hat in diesem Jahr das Rennen gemacht. Der erste Eranthis mit Blüte.
SEHR schön :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Eranthis
Schwefelglanz sind kurz vorm öffnen,
aber ein dunkel-trüb-Foto wollte ich nicht machen.
aber ein dunkel-trüb-Foto wollte ich nicht machen.
Gruß Arthur
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis
Ich möchte mich mal kurz dazwischen mogeln und fragen ob ihr die Eranthis benennen könnt. Ich weiß das ich cilicica und hyemalis habe.
Sind das die gleichen die ich zeige? Kommt cilicica später?



Sind das die gleichen die ich zeige? Kommt cilicica später?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis
Danke Staudo
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16756
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis
Cilicica ist erst in ein paar Wochen soweit. Man erkennt sie in der Regel an den rötlichen Stängeln, und dem deutlich kleineren und zarteren Laubkranz um die Blüte herum.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis
Ja danke AndreasR. Dann habe ich bestimmt im vorigem Jahr an die Stelle wo die cilicica stehen einfach hyemalis dazu gesteckt. Ich werde mal warten was da noch passiert. :-[
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Eranthis
Was machen denn Eure E. pinnatifidas ? Hausgeist, Apo und Junka ??? Hier blühen zwei Stück, sind nur ein bisschen verregnet ;) besseres Foto kommt sicher noch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis
Ich bin etwas enttäuscht. Nachdem ich ja nun mehr besorgt hatte, kommt bis jetzt Eine. Ich zeige in den nächsten Tage ein Foto. Aber die Hoffnung stirbt zum Schluss. Ich muss aber sagen sie stehen genau wie cilicica.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Eranthis
Was meinst Du damit ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis
Ja da hab ich mich unklar ausgedrückt. Ich meine sie stehen an der gleichen Stelle wie Eranthis cilicica, also frei im Garten. Ich war eben noch einmal draußen und glaube ein paar schieben sich durch. ;)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 603
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Eranthis
Na fein, dann weißt du jetzt, dass sie noch leben. Und an deiner Stelle wäre ich gar nicht böse, dass sie noch nicht weiter sind. Wir haben erst Ende Januar und der Winter kann doch schnell noch mal zuschlagen. Die sollen ruhig noch einen Monat warten bis die Sonne sie dann rauslockt und sie ihre volle Schönheit richtig entfalten können :D
Dann sind vielleicht auch schon Bienchen zum bestäuben unterwegs :) 🐝🐝🐝
Dann sind vielleicht auch schon Bienchen zum bestäuben unterwegs :) 🐝🐝🐝
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Eranthis
Gerade habe ich drei Blütchen vom weißen gesehen. Wenn die Sonne scheint werde ich wohl mit dem Pinsel arbeiten. Sein erster Winter war ja ausnehmend mild bis jetzt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Eranthis
partisaneng hat geschrieben: ↑26. Jan 2018, 15:53
Gerade habe ich drei Blütchen vom weißen gesehen. Wenn die Sonne scheint werde ich wohl mit dem Pinsel arbeiten. Sein erster Winter war ja ausnehmend mild bis jetzt.
Hallo Axel,
sind das die vom Frühjahr?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01