News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 219259 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
;D
ich finde es auch skandalös, dass die landwirti einfach so gewinnbringend produzieren und dafür auch noch wertgeschätzt werden wollen. die machen doch pflanzen und sogar tiere tot!
ich finde es auch skandalös, dass die landwirti einfach so gewinnbringend produzieren und dafür auch noch wertgeschätzt werden wollen. die machen doch pflanzen und sogar tiere tot!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Staudo hat geschrieben: ↑29. Nov 2019, 07:50
Interessenvertreter sollen Interessen vertreten. Dafür sind sie da.
Ja.
Und was hat das mit den hiesigen Diskussionsteilnehmern zu tun?
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Die sind zumindest teilweise selbst betroffen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Nitrat im Grundwasser hat man überall dort, wo die Grundwasserleiter dafür anfällig sind, also Sauerstoffhaltiges Wasser vorhanden ist. Ansonsten hat man die reduzierte Form, das Ammonium drin. Das wird aber weniger verlagert. Da sich das auch beim versickern der Nährstoffe durch den Boden je nach Tiefe des Grundwassers unter der Oberfläche ein paar mal ändert, ist das ein recht zäher Prozess.
Flachgründige Böden mit hohem Grundwasserstand, wie man sie zB. in Niedersachsen findet, sind von daher Problematisch, da Nährstoffe schneller im Grundwasser landen weil sie nur einen kurzen Weg haben. Das kann ein heftiger Regenguss mit 100mm schon erledigen, und so schnell wird das Nitrat dann auch nicht zum Ammonium reduziert. Man findet also Nitrat.
Flachgründige Böden sind keine Hochertragsstandorte. Man baut dort traditionell eher Gras an und das braucht man nur, wenn man auch Vieh hat. Deswegen sind das die Viehaltungsregionen.
Flachgründige Böden mit hohem Grundwasserstand, wie man sie zB. in Niedersachsen findet, sind von daher Problematisch, da Nährstoffe schneller im Grundwasser landen weil sie nur einen kurzen Weg haben. Das kann ein heftiger Regenguss mit 100mm schon erledigen, und so schnell wird das Nitrat dann auch nicht zum Ammonium reduziert. Man findet also Nitrat.
Flachgründige Böden sind keine Hochertragsstandorte. Man baut dort traditionell eher Gras an und das braucht man nur, wenn man auch Vieh hat. Deswegen sind das die Viehaltungsregionen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Danke Staudo, #1824 für die Verlinkungen. 🌹🧀 🍺
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
In Frankreich werden mal wieder Finanzwerwaltugsgebäudetüren eingefahren oder Gülle in die Behörden gepumpt.
Was sind wir Deutschen doch brav, wo wir noch überlegen, ob zu gewissen Uhrzeiten Demonstrieren nicht den Berufsverkehr stören könnte.
Was sind wir Deutschen doch brav, wo wir noch überlegen, ob zu gewissen Uhrzeiten Demonstrieren nicht den Berufsverkehr stören könnte.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Mit gewalttätigen Demos kennen wir uns in D. auch aus - Kreuzberg am ersten Mai; Rechts- oder Linksexteme; Kurden gegen Türken; Fußballultras...
Landwirte kommen nunmal meist vom Dorf - und auf dem Land ticken Menschen anders - man macht einfach nichts kaputt. Ist 'ne Lebenseinstellung. ;)
Landwirte kommen nunmal meist vom Dorf - und auf dem Land ticken Menschen anders - man macht einfach nichts kaputt. Ist 'ne Lebenseinstellung. ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Mit dem Trecker über Grünflächen zu fahren ist allerdings normal. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Rasentrecker? :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ich dachte eher an Berlin. ;) Dafür wurde angeblich deutlich weniger Müll hinterlassen als bei anderen Demos.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Die Berliner pflegen halt ihre naturnahen Wiesen!
https://www.bz-berlin.de/media/thaiwiese-im-preussenpark
https://www.bz-berlin.de/media/thaiwiese-im-preussenpark
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
sorry, bei aller fürliebe für die proteste, mach es bitte nicht pseudoklein:
trecker standen in/auf berliner grünanlagen, haben rasenflächen, pflasterflächen, einfassungen und treppen durch ihr gewicht und ihre radprofile zerstört und auch umstehende bäume durch (mal eben durch- und vorbeifahren) mit astbruch beschädigt – das ist fotografisch dokumentiert.
dass landwirti öffentliches grün als selbstverständlich und offenbar schutzlos benutzbar ansehen, ärgert mich enorm. >:(
trecker standen in/auf berliner grünanlagen, haben rasenflächen, pflasterflächen, einfassungen und treppen durch ihr gewicht und ihre radprofile zerstört und auch umstehende bäume durch (mal eben durch- und vorbeifahren) mit astbruch beschädigt – das ist fotografisch dokumentiert.
dass landwirti öffentliches grün als selbstverständlich und offenbar schutzlos benutzbar ansehen, ärgert mich enorm. >:(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
dmks hat geschrieben: ↑30. Nov 2019, 21:02... man macht einfach nichts kaputt. Ist 'ne Lebenseinstellung. ;)
ohne worte. >:(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Daß eine Demo dieser Größenordnung nicht ganz spurlos geht ist auch normal, und ein paar Knallköppe sind sicher auch dabei denen es egal ist...
Aber - es gab jetzt wieviele rausgerissene und geworfene Steine? Verletzte Polizisten? Eingeschlagene Scheiben? Brennende Mülltonnen? Zerschnittene Zäune....? ;)
Aber - es gab jetzt wieviele rausgerissene und geworfene Steine? Verletzte Polizisten? Eingeschlagene Scheiben? Brennende Mülltonnen? Zerschnittene Zäune....? ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
In Bonn gabs auch Wiesenschäden durch Treckerspuren. Aber dort wurden sie von den Polizisten auf diese Grunflächen geschickt, wegen Verkehrsführung.
War in Berlin vielleicht auch so. Man hört ja das die Polizei leicht überfordert war. Soll sich ein Treckerfahrer der koordinierenden Polizei widersetzen?
Soll keine Ausrede sein, wo gehobelt wird fallen Späne. Vielleicht sinds aber nicht immer die rücksichtslosen Bauern gewesen, weil sie Lust hatten, was kaputt zu machen.
War in Berlin vielleicht auch so. Man hört ja das die Polizei leicht überfordert war. Soll sich ein Treckerfahrer der koordinierenden Polizei widersetzen?
Soll keine Ausrede sein, wo gehobelt wird fallen Späne. Vielleicht sinds aber nicht immer die rücksichtslosen Bauern gewesen, weil sie Lust hatten, was kaputt zu machen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität