News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 653726 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #1845 am:

meine normale gelbblühende unterlagen-virginiana duftet nicht weitstreichend und von nahem eher ungut; das scheint interessant für allerlei fliegengetier zu sein...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #1846 am:

Wie ist der Duft? :)
Von typischem Blütenduft kann man da nicht sprechen. Schwer zu beschreiben, eher so in Richtung Moschus. Streicht aber nicht meterweit durch den Garten, man muss schon die Nase reinstecken.Fliegen als Bestäuber, wie Zwergo vermutet, das könnte gut sein.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Der Zauber von Hamamelis

Wühlmaus » Antwort #1847 am:

Zu der Zeit, in der die Hamamelis blühen kommt doch eigentlich nur der Wind oder eben Fliegen als Bestäuber in Frage ???Der bisher von mir wahrgenommen "Duft" von Hamamelis ist meiner Nase ähnlich unangenehm wie der des TautropfenGrases :PAuf jeden Fall hat die Pflanze deren Laub ich gezeigt habe (#1388) einige Früchte angesetzt. Allerdings sehen sie so aus, als würden sie erst nächstes Jahr ausreifen. Kann das sein? Und wie würde man sie am besten aussähen?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Der Zauber von Hamamelis

cornishsnow » Antwort #1848 am:

Wie ist der Duft? :)
Von typischem Blütenduft kann man da nicht sprechen. Schwer zu beschreiben, eher so in Richtung Moschus. Streicht aber nicht meterweit durch den Garten, man muss schon die Nase reinstecken....
Danke! :)Meterweite hab ich eh nicht zur Verfügung und in meinem kleinen Garten, kann ich Stinker nicht gebrauchen. :)Schade, Moschusduft kann ich nur bedingt ertragen... da bleibe ich lieber bei der momentan blühenden und herrlich duftenden Mahonia japonica und lass es mit den herbstblühenden Zaubernüssen, die Laubfärbung kommt hier im Schatten eh nicht richtig zur Geltung. :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #1849 am:

Die inzwischen komplett entblätterte, in voller Blüte stehende 'Mohonk Red'.
Dateianhänge
_DSC4913.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Der Zauber von Hamamelis

cornishsnow » Antwort #1850 am:

Schönes Bild! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Der Zauber von Hamamelis

Henki » Antwort #1851 am:

:D :P :( ;)
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #1852 am:

Noch eins gefällig?Wobei man ehrlicherweise sagen muss: Der Strauch im Ganzen blüht zwar recht üppig, aber die Fernwirkung ist nicht so, wie eine Detailaufnahme vielleicht erwarten lässt, wo man mit dem richtigen Licht eine Fotogene Stelle aufnimmt.Gilt aber eigentlich für die meisten Blütenbilder.
Dateianhänge
_DSC4921.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Der Zauber von Hamamelis

cornishsnow » Antwort #1853 am:

Och, mach nur weiter, von schönen Dingen kann man doch niemals genug bekommen! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Der Zauber von Hamamelis

Henki » Antwort #1854 am:

Sadist. >:( ;D
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #1855 am:

Irgendwann wird's die bei Magic Winter geben, hoffe ich. Aber eine normale Hamamelis virginiana in Herbstblüte würde ich auch nicht verachten.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Der Zauber von Hamamelis

cornishsnow » Antwort #1856 am:

Eine normale steht in einem Park nicht weit von meiner Wohnung, vielleicht gibt es am WE mal eine Regenpause, dann gehe ich mal nachschauen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Der Zauber von Hamamelis

cornishsnow » Antwort #1857 am:

Sadist. >:( ;D
Wieso? Soll ich Bristle bitten noch größere Fotos einzustellen? ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
bristlecone

Re: Der Zauber von Hamamelis

bristlecone » Antwort #1858 am:

;DGrößer geht so nicht, und über die Galerie ist mir das aktuell zu mühsam.'Arnold Promise'.
Dateianhänge
_DSC4920.jpg
Henki

Re: Der Zauber von Hamamelis

Henki » Antwort #1859 am:

Aber eine normale Hamamelis virginiana in Herbstblüte würde ich auch nicht verachten.
Da stehen nun zwei von, allerdings noch klein (die beiden Unterlagen). ;)
Antworten