News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 336709 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1845 am:

* Little Fleur
Dateianhänge
D2230a (Large).jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1846 am:

* Kaapse Nagt
Dateianhänge
D2233 (Large).JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1847 am:

* Jaipur Saphir
Dateianhänge
D2238a (Large).jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1848 am:

Phantom
Dateianhänge
D2239a (Large).jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1849 am:

* Zulu Bride
Dateianhänge
D2244a (Large).jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1850 am:

@eneira, wenn es ein Zwerg ist mit niedrigen Stängeln und schmalen Bättern , könnte es 'Peter Pan ' sein, oder ein Sämling von ihm. Meiner öffnet sich gerade, also werde ich ihn wenn er blüht einstellen, dann kannst du vergleichen.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

pearl » Antwort #1851 am:

Irisfool, du schreibst bei maximal 5° C und minimal? Nicht unter 0° C?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #1852 am:

Nein möglichst nicht, die grünbleibenden könnten das wirklich nicht ab und höhere Temperaturen sind auch nicht ideal auf längere Zeit, das geht auf Kosten der Blüte. Im GH wird es im Winter bei Sonneneinstrahlung ab und zu etwas wärmer, aber höchstens 1-2 Stunden. ;) Gegossen wird beinahe garnicht, nur dann Anfang März, wenn es auch im GH wärmer wird. ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

pearl » Antwort #1853 am:

danke!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

pumpot » Antwort #1854 am:

Hier blühen noch keine. Weder ausgepflanzt, noch die in Kübeln. Das relativ kühle Frühjahr hat die zuverlässig zurückgehalten. Immerhin zeigt sich die erste Blütenfarbe in den Knospen. :)
Dateianhänge
K800_062.JPG
plantaholic
Conni

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Conni » Antwort #1855 am:

Pumpot, Dein Post erinnerte mich daran, dass ich vorgestern Bilder von dem kleinen Agapanthus gemacht habe, den Du mal mitgebracht hast. Er blüht in diesem Jahr zum ersten Mal! :D Ich freue mich immer wieder darüber, hab Dank. :) Hat das hübsche Kind einen Namen?
Dateianhänge
tg_150711_1.jpg
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

pumpot » Antwort #1856 am:

Dürfte 'Lilliput' sein. Hast den offenbar eine Spezialbehandlung angedeien lassen. Meine blühen noch nicht, aber ca. in einer Woche.
plantaholic
Conni

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Conni » Antwort #1857 am:

Danke! :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28308
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Mediterraneus » Antwort #1858 am:

Hübsch! :DMeine Freilandagapanthen zeigen auch erst Farbe in der Knospe. Gehen wohl diese Woche auf.Ich dachte erst, sie blühen nicht, wegen der großen Trockenheit. Aber es sind gut Knospen angesetzt :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

enaira » Antwort #1859 am:

@eneira, wenn es ein Zwerg ist mit niedrigen Stängeln und schmalen Bättern , könnte es 'Peter Pan ' sein, oder ein Sämling von ihm. Meiner öffnet sich gerade, also werde ich ihn wenn er blüht einstellen, dann kannst du vergleichen.
Hier der ganze Topf. Passt das?
Dateianhänge
Agapanthus-blau-klein.15-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten